PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Suche bestes Englisch nach Deutsch übersetzungs Prog (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6715)
Geschrieben von rosi351 am 24.01.2004 um 13:26:
Suche bestes Englisch nach Deutsch übersetzungs Prog
Hallo ich muss in meiner schule immer ganz schön lage texte übersetzen könnt ihr könnt mir helfen ich suche ein Übersetzungs Programm was richtig gut ist
Rosi
Geschrieben von Iconner am 24.01.2004 um 15:15:
Wenn ich Texte übersetzen muss mach ich das grundsätzlich alleine. Wenn ich ein Wort nicht kenne verwende ich die Download Version von Quick Dic.
http://www.quickdic.de
Ich vermute es gibt keine guten Freeware Übersetzungsprogramme, wegen mangelnder KI. Außerdem sollte man seine Hausaufgaben nicht mit einem Tastendruck erledigen finde ich.
Geschrieben von rosi351 am 24.01.2004 um 15:37:
ist egal ob es ne freeware ist !!!! ich suche nur das best ist nicht sowichtig der preis !!!! Rosi
Geschrieben von NO Fake am 30.01.2004 um 18:48:
@ Rosi351
Hallo.
Bin ein bischen spät drann, naja Heute erst registriert,
Da ich im englischen ein Tiefflieger bin nutze ich seit langen
1. Linguatec Peronaltranslator (deutsch-englisch-deutsch)
Textpassagen oder auch ganze Bücher und,und
Preis weis ich nicht mehr ist schon älter.
2. Langenscheidt's T! vers.5 (deutsch -englisch-deutsch)
Übersetzungsumfang wie oben.
Preis 159,-€ --(ist brand neu)
Was besseres habe ich noch nie gefunden.
Einen Haken haben beide Progr. Bei der Übersetzung spezieller
Fachausdrücke wie sie zum Beispiel hier und anderswo gebraüchlich sind, bekommt man mitunter einen Lachkrampf.
Hoffe, es hat Dir irgendwie geholfen.
MfG. NO Fake
Geschrieben von rosi351 am 31.01.2004 um 18:32:
jo No Fake danke werde sie beide mal ausprobieren !!!!
Danke
Mfg. Rosi
Geschrieben von reisi am 31.01.2004 um 21:14:
die schüler von heute :D
ich bin auch der meinung, dass man die aufgaben selber machen soll...
das hilft einen dann im späteren leben....
Geschrieben von NO Fake am 01.02.2004 um 16:14:
@ Reisi
In Zeiten der Amerikanisierung und der Erfindung von täglich
neuen Begriffen ist durchaus ein Hilfsmittel angebracht. Wenn
zum Beispiel " deutsch " für sehr viele eine Exoten oder Fremd-
sprache ist, wieviel größer wiegen da die Probleme mit dem Englischen.
Wer nicht das Glück hat in Zeiten von Massenbildungsreformen und
Pisa-Studien noch Schüler zu sein, ist bestimmt dankbar für Translatoren.
MfG. NO Fake
Geschrieben von Collector am 01.02.2004 um 16:48:
h++p://dict.leo.org/ ist afaik ganz gut
Geschrieben von reisi am 01.02.2004 um 20:22:
@No Fake
ich hab nicht gesagt, dass es schlecht ist! aber kannst du bei einen englisch-test (z.B.) mit dem laptop das programm ausführen? glaub nicht....
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH