PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Mit neuem DSL Modem bricht Verbindung ab... (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6362)


Geschrieben von mitoheizer am 04.01.2004 um 17:13:

  Mit neuem DSL Modem bricht Verbindung ab...

Hi!

Ich hatte vor kurzem einen Überspannungsschaden und dabei ist mein altes DSL Modem von der Telekom draufgegangen... es war noch eines von den grossen weissen- weiss das Modell leider nicht!

Habe mir dann ein neues besorgt und zwar das Teledat331Lan die neueste Firmware geupdatet und es läuft auch recht gut. Was ich neuerdings festegstellt habe ist folgendes:

Ich bin online egal wie lange wann usw... die verbindung wird für 0,5sex oder so unterbrochen und es geht weiter... dies tritt unregelmäßig auf und meine fruende usw haben dieses Problem nicht! Ich vermute daher das es mit dem Modem zusammenhängt... an sich währe es mir egal, aber diverse Seiten im Internet laufen dadurch nciht, AIm und icq connecten sich neu usw...


Kennt jemand dieses Problem? Kann es auch etwas anderes sein? Sonst muss ich das Teil echt umtauschen...



Vielen Dank schonmal,


Mfg. André



Geschrieben von Trinity am 04.01.2004 um 18:47:

 

Hallo,

Um dir weiterhelfen zu können, benötigen wir schon einige Angaben mehr Augenzwinkern

Welches Betriebssystem, welche Einwahlsoftware?

Gruß Trinity



Geschrieben von mitoheizer am 04.01.2004 um 18:58:

 

Hi!

Habe windows Xp Professional eingewählt wird über einen Netgear Router Fr114P mit aktuellster Firmware.

Bin bei T-online und habe die 768er Flat ohne Einschränkungen.

Mein Rechner hat sich nciht geändert und ansonsten auch nichts! Nach dem Austausch des Modems fing dieses Problem an...

benötigt ihr noch weitere Daten?


Mfg. André



Geschrieben von Trinity am 04.01.2004 um 19:17:

 

Ok, sehr gute Erfahrungen haben wir mit der Installation von RASPPPOE gemacht. Weiters findest du hier die Optimierung von RASPPPOE .

Versuche mal diesen Weg, denn ich glaube kaum, dass es an deinem neuen Modem liegt, das wäre schon ein unglücklicher Zufall.

cu Trinity



Geschrieben von mitoheizer am 04.01.2004 um 20:08:

 

Rasppoe würde mir doch aber nichts bringen, da mein dsl router sich ja direkt einwählt und dann weiterverteilt auf unsere beiden rechner hier! Also dürfte das ganze ja systemunabhängig sein da ich von unseren rechnern aus nicht direkt steuern kann ob ich online oder offline bin!

Also könnte es ja nur router oder dsl modem sein meiner meinung nach!

Mfg. André



Geschrieben von Trinity am 04.01.2004 um 20:13:

 

Ups, sorry ich hab den Router übersehen.

Kannst du ausschließen, dass bei dem Überspannungsschaden nur dein altes Modem etwas abbekommen hat, und nicht auch der Router?



Geschrieben von mitoheizer am 04.01.2004 um 20:21:

 

ja, den router habe ich 2 tage bei meinem nachbarn getestet ohne probleme!



Mfg. André



Geschrieben von Tux am 05.01.2004 um 00:27:

 

ich habe schon in vielen Foren gelesen, daß das Modem mit fast allen Routern nicht klar kommt. Schnapp dir mal den T-Online Support und fühl denen mal auf den Zahn.



Geschrieben von Kiesewetter am 05.01.2004 um 01:30:

 

die Teledats 300 und 330 sind von Siemens das 331 von Zyxel, die Siemensgeräte haben eine bessere Empfangssensibilität.
Die neuen 430er sind auch nicht schlecht



Geschrieben von Cerberus am 05.01.2004 um 14:25:

 

Hallo mitoheizer

die Einwände bezüglich des Modems sind berechtigt, aber was mich noch zusätzlich interessieren würde, hast neben deinem Router (mit integrierter Firewall) noch eine Desktop-Firewall installiert?


cu

Cerberus



Geschrieben von mitoheizer am 05.01.2004 um 17:21:

 

Hallo Ceberus!

nein eine andere Firewall ist nicht installiert!

Also sehe ich es richtig das das Modem defekt ist bzw einfach nix taugt?

Mfg. André



Geschrieben von Tux am 05.01.2004 um 18:12:

 

Zitat:
Also sehe ich es richtig das das Modem defekt ist bzw einfach nix taugt?



hat doch keiner behauptet


es wird nur über Probleme in Verwendung mit Routern berichtet, sprich deinen T-Onlinesupport an.
Wenn du mir nicht glaubst lies selbst: DSL-Club



Geschrieben von Rolling am 06.01.2004 um 16:29:

 

mitoheizer

Zitat:
Netgear Router Fr114P mit aktuellster Firmware


mal so nebenbei einen Tip, das Hardwarelimit ist bei Neatgear auf 200 begrenzt, in so manchen Programmen ist da aber mehr eingetragen Augenzwinkern
wenn er beim Nachbarn lief ist er optimal.

Zitat:
diverse Seiten im Internet laufen dadurch nciht, AIm und icq connecten sich neu


hast Du mal deine MTU - Werte überprüft ? eventuell hier !

mfg Rolling



Geschrieben von Cerberus am 06.01.2004 um 16:42:

 

der Threadstarter heißt mitoheizer nicht Cerberus Augenzwinkern


Cerberus



Geschrieben von Rolling am 06.01.2004 um 17:53:

 

oh sorry anbet

Danke hab es geändert.. :Idee

mfg Rolling



Geschrieben von mitoheizer am 06.01.2004 um 20:46:

 

Hallo Rolling!

Danke für deine Antwort...

Die MTU Werste sind optimiert seit ca 6 Monaten seitdem wurde ncihts mehr geändert und beim Firmwareupdate wurden die alten im Router übernommen!


Wegen der Connections- das läuft schon seit fast2 Jahren einwandfrei Augenzwinkern Auch mit mehr und er Connected auch mehr wieso auch immer... also das sind Sachen die schon immer Perfekt liefen....


Es kann echt nur noch an diesem verdammten Modem liegen- werde morgen mal den Telekom Support anrufen und nachfragen was die davon halten :-/


Mfg. André



Geschrieben von Wallace am 14.01.2004 um 01:22:

 

OK
dann halte uns bitte auf dem Laufenden

so long

Wallace



Geschrieben von mitoheizer am 14.01.2004 um 17:32:

 

Hi!


Also habe das ganze nun beobachtet und seit ca 1 Woche ist kein Fehler mehr aufgetreten komischerwiese... ich denke wir können das Topic closen und in die Kategorie unerklärliche Phänomene des Computeralltags verschieben Augenzwinkern


Danke für eure Hilfe!


Mfg. André



Geschrieben von Athena am 14.01.2004 um 17:33:

 

wie du meinst

dann danken wir den fleißigen Helfern und schließen die Akte


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH