PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- asus a7v333 rev2 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=4016)


Geschrieben von GhostDog am 17.07.2003 um 11:06:

  asus a7v333 rev2

hallo mal ne frage ich habe das asus a7v333 rev 2 wo gibts ein neues bios und wo ist sense im kasten nach den update verwirrt

norm geht es ja schon bis barton 3000+

mfg ghost dog



Geschrieben von Iconner am 17.07.2003 um 13:15:

 

Was meinst du mit : "wo ist Sense im Kasten nach dem Update?"


CPU Unterstützung (dein Mainboard auswählen):

http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cpusupport.aspx


Bios Versionen:
http://www.asus.it/support/download/item.aspx?ModelName=A7V333



Geschrieben von xmaster7 am 17.07.2003 um 14:39:

 

ich interpretiere den satz so: "wo macht ein update sinn" !? Aber bitte versuche dich klarer auszudrücken, dass auch deutschsprechende leute deine formulierungen verstehen.

zum sinn des updates: generell, anders als bei treibern usw., gilt, dass man ein biosupdate nur im notfall macht, d.h. wenn es zu systemabstürzen oder leistungseinbussen kommt. ansonsten lässt man das bios besser in ruhe und tunt anderswo, denn beim update kann so einiges schiefgehen.

empfehlenswert zu lesen: bios-updaten (pc-experience.de)



Geschrieben von GhostDog am 17.07.2003 um 15:57:

 

ich meine bei welche cpu schluss ist und ob man durch ein update evtl ne höhrere cpu einsetzen kann
als nen barton 3000 in der liste bei asus steht mein mobo nicht da die rev 2 vom markt genommen wurde



Geschrieben von Kiesewetter am 17.07.2003 um 18:48:

 

ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, daß Asus an einem Board weiterentwickelt, daß vom Markt weg ist.
Wozu auch, die wollen ihre aktuellen Sachen verkaufen.
Selbst wenn du einen Barton 3200+ drauf laufen lassen könntest, den FSB 200 wirst du mit deinem Baoard nicht betreiben können.

Kiesewetter



Geschrieben von Iconner am 17.07.2003 um 22:44:

 

Genau. Außerdem wird ein Mainboardhersteller einen Teufen tun und etwas geniales Entwickelt, damit dein altes Board mit total aktuellen Prozessoren funktioniert. (Obwohl man das mit nem kt 333 wohl vergessen kann, weil nichtmal kt 400 oder kt 400a CPU's mit dem 200er FSB untestützen)


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH