PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- erfahrungsberichte übertacktung gf3 ti200 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=3914)


Geschrieben von mamenz81 am 09.07.2003 um 15:46:

  erfahrungsberichte übertacktung gf3 ti200

hi @all

ich habe eine gainwared gf3 ti200 power pack golden sample ti450 oder so ähnlich.

jetzt wollte ich mal wissen welche erfahrung ihr so mit übertacktung von gf3 ti200 gemacht habt. wieviel kann man da noch herausholen?

gruß
mamenz81



Geschrieben von xmaster7 am 09.07.2003 um 15:53:

 

naja...ohne den exakten produktnamen, kann man wenig aussagen...

aber ausprobieren kannst du sicher mal powerstrip , da lässt sich noch was rausholen!

greez xmaster7



Geschrieben von mamenz81 am 09.07.2003 um 16:04:

 

ich werde heute abend mal nachschaun wie der exakte name meiner grafikkarte ist

gruß
mamenz81



Geschrieben von Steini am 09.07.2003 um 17:05:

 

Hi mamenz81,

geht man vom Standardtakt einer GeForce3 Ti200 aus, der bei 175/200 MHz GPU/Speicher liegt, sollten im Schnitt 230/250 MHz drin sein. Allerdings nur bei der Verwendung eines entsprechend guten Lüfters und Heat-Sinks (passiver Speicherkühler) auf dem RAM.

Ausschlaggebend für ein erfolgreiches Übertakten ist der verbaute RAM auf der GraKa. Bei den üblicherweise verbauten Modulen ist eine Zugriffszeit von 5,5ns oder schlechter die Regel. Ausgesuchte Modelle wie die "Editions" oder "Samples" von z.B. Gainward haben besseren Speicher mit kürzeren Zugriffszeiten, um somit schon von Haus aus mit einem erhöhten Standardtakt zu Werke gehen zu können.

Wichtig ist natürlich auch, daß das gesamte System adäquat gekühlt und nur in Maßen übertaktet ist. Dann sollte einem erfolgreichen Übertakten eigentlich nichts mehr im Wege stehen.

Gruß,
Steini@work


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH