PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Welche Festplatten für internen RAID 5? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=34305)


Geschrieben von molise am 11.03.2013 um 13:20:

  Welche Festplatten für internen RAID 5?

Hallo,

bei meinem Filmschnitt-Rechner muss ich die Festplatten auswechseln (zu langsam).

Ich plane diese Platten einzubauen:
* System SSD (da nehme ich Samsung SSD 840 Pro) - nur für OS und Programme
* 3 interne Festplatten (à 2 oder 3 TB) im RAID 5 - nur für Audio- und Videodateien
(über Intel Matrix Storage Controller des Motherboards)

Meine Frage: Welche Festplatten würdet ihr für den RAID 5 empfehlen?

Das sollen die Platten sein:
* leise ! Rechner steht leider direkt beim Schnittplatz
* schnell ! sie müssen Audio- und Videodateien (HD, also hohe Datenraten) verarbeiten
* verlässlich im RAID funktionieren
* möglichst billig. Ob 200 oder 150 EUR macht einen Unterschied für mich

Ich suche den besten Kompromiss. Die Western Digital Red 3TB (WD30EFRX) war mein Favorit, ich fürchte aber, dass sie zu langsam ist (5400 U/min).

Meine Kandidaten bisher:
- Western Digital Red 3TB (WD30EFRX)
- Seagate Constellation ES.3 2TB (ST2000NM0033)
- Western Digital RE4 2 TB (WD2000FYYZ)
- Hitachi Ultrastar 7K3000 2TB (HUA723020ALA640)
- Seagate Barracuda 7200.14 (ST3000DM001) - ist die überhaupt RAID-tauglich?

Danke und viele Grüße
Max


----------------------------------------------------------



Geschrieben von Fantomas am 11.03.2013 um 19:07:

 

hallo

eine WD Red ist nicht langsam, wie du hier nachlesen kannst

dein System hat auch einen Flaschnhals und zwar die SATA 3Gb/s Ports, an SATA 6Gb/s wäre mehr möglich

ein Software Raid wie du es planst ist auch nicht besonders schnell und die Sicherheit nicht besonders hoch, dafür brauchst du schon einen dezidierten Raid Controller mit eigenem Prozessor und RAM

und ohne Absicherung auf einer externen Festplatte würde ich mich da garnicht mit befassen, es ei denn die Daten sind nicht besonders wichtig



Geschrieben von molise am 11.03.2013 um 20:22:

 

danke für deine Antwort Fantomas.

Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass ich besser gleich ein internes RAID 0 mache.
Denn Datenbackups muss ich ja sowieso machen. Dafür nehm ich dann immer externe USB3 HDs.

Ein RAID 0 mit 2 WD Red HDs sollte aber schon schneller sein, als die Platten einzeln angeschlossen - oder?

Oder sollte ich lieber gleich einen externen G Raid (Raid 0) mit USB3-Schnittstelle kaufen?

Was ist eigentlich (hinsichtlich Performance für Videoschnitt) die beste Möglichkeit, beim ASUS P6T deluxe V, eine HD anzuschließen?
- eSata
- USB3 (habe ich eine Karte gekauft) oder
- intern



Geschrieben von Fantomas am 11.03.2013 um 20:54:

 

sorry
aber das was du da vor hast ist weder besonders durchdacht noch empfehlenswert

wenn ich Videoschnitt mache, dann auf dem performantesten Datenträger den ich kriegen kann, also auf der SSD

dem fertigen Produkt ist es später egal wo es gelagert und angeschaut wird, das kann jede x-beliebige HDD sein

damit habe ich schnellen Videoschnitt, spare das Geld für irgendwelchen externen Raid und Gedöns Karten, die sich ständig mit den systeminternen Ressourcen um die Prioritäten im System prügeln, und schon hab ich auch einige Fehlerquellen und mögliche Treiberprobleme weniger


so schaut meine Lösung aus und so mach es seit Jahren



Geschrieben von molise am 11.03.2013 um 21:01:

 

Zitat:
Original von Fantomas
wenn ich Videoschnitt mache, dann auf dem performantesten Datenträger den ich kriegen kann, also auf der SSD


hier sind viele große Projekte mit einigen TB an Media Files.
Da kommen SSDs nicht in Frage.



Geschrieben von Fantomas am 11.03.2013 um 21:10:

 

Zitat:
hier sind viele große Projekte mit einigen TB an Media Files


und die bearbeitest du alle gleichzeitig? oder was soll man sich darunter vorstellen?

Beispiel?



Geschrieben von Athena am 26.03.2013 um 19:59:

 

wegen Crossposting geschlossen


Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH