PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Hilfe gegen den Mail-Müll (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=3387)
Geschrieben von Athena am 22.05.2003 um 18:03:
Hilfe gegen den Mail-Müll
Anlässlich des Anti-Spam-Tags zeigt FOCUS Online, was Sie gegen Trash-Mails tun können und was die Freemail-Anbieter dagegen unternehmen....
weiterlesen
Quelle: Focus.de
Athena
Geschrieben von Destroyers am 23.05.2003 um 00:12:
So langsam wachen auch die Provider auf, wenn auch mehr notgedrungen :(
Destroyer
Geschrieben von Bullzeye-Xor am 23.05.2003 um 15:13:
Ich habe einen GMX Account, für Gewinnspiele oder wenig seriös wirkende Angebote. Also wo man regelmäßige Werbung etc nach Freigabe der E-Mail Adresse erwarten kann.
Seit kurzem hat GMX aber Spamfilter installiert. Seit dem kommt kein Müll mehr durch! Finde ich klasse
Und wenn kein Spam mehr zu Hause ankommt, dürfte sich das mit dem Spam bald erledigen (sehr optimistisch gedacht, die werden sicher Wege finden weiter Müll zu verschicken.)
Geschrieben von Marion K am 23.05.2003 um 19:54:
Die werden schon Mittel und Wege finden :(
leider
Marion K
Geschrieben von Wallace am 24.05.2003 um 04:09:
Das ist zwar richtig Marion, aber endlich passiert überhaupt mal irgend etwas
so long
Wallace
Geschrieben von Jagged am 26.05.2003 um 16:21:
Kennt einer ne gute (wenns geht) kostenlose Antispam Software?
Geschrieben von Athena am 28.05.2003 um 17:41:
Danke für den Hinweis yassie
und herzlich Willkommen bei PC-Experience.de
Athena
Geschrieben von Atouk am 05.06.2003 um 16:56:
Hallo erstmal,
dann start ich hier doch auch mal mit meinem ersten Beitrag.
Was Ihr euch auch mal anschauen solltet ist Spampal.
http:\\
www.spampal.de
Arbeitet mit DNSBL-Listen und Plugins.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Auf der deutschen Homepage gibt es auch jede Mengen Anleitungen für Mailprogramme und Antivirenprogramme. Eigenes Forum ist auch vorhanden.
Adele
Atouk
Geschrieben von Cerberus am 05.06.2003 um 17:09:
Danke für den Hinweis und natürlich auch herzlich Willkommen,
hat deine Signatur einen tieferen Sinn ? Mir erschließt er sich nämlich auch beim zweiten Lesen nicht.
Ich hoffe du willst hier nicht unerlaubte Werbung starten...
cu
Cerberus
Geschrieben von Atouk am 05.06.2003 um 17:26:
@Cerberus
Nein es ist keine Werbung. Aber in diversen Security-Foren werden Neulinge halt oft darauf hingewiesen
Brain 1.0 etc zu verwenden, und sich nicht blind auf irgendwelche Software zu verlassen. Halt das Teil was auf den Schultern sitzt.
Naja, dann kam halt diese schöne Frage in meiner Signatur.
Hat für eine Menge Spass gesorgt.
Adele
Atouk
Geschrieben von Cerberus am 05.06.2003 um 17:29:
Na dann freu dich mal schon auf unseren nächsten Workshop,
denn in dem geht u.a. auch genau um dieses Thema
cu
Cerberus
Geschrieben von Steini am 07.06.2003 um 23:21:
Hi Yassie,
auch von mir herzlich Willkommen auf PC-Experience.de
Den Workshop, welcher sich in Vorbereitung befindet, möchte ich Dir ebenfalls ans Herz legen.
Gruß,
Steini
Geschrieben von Steini am 08.06.2003 um 00:21:
Das kann ich direkt nachvollziehen, allerdings aus einem anderen Grund.
Mich hat diese Woche trotz DSL das grausame Schicksal ereilt, mir ein paar Trojaner eingefangen zu haben. So, wie es scheint, nur durch ein gewisses p2p-Programm...
Da ist Aufklärungsbedarf von Nöten, wie mir scheint; auch in meinem Fall.
Gruß,
Steini
Geschrieben von Cerberus am 08.06.2003 um 10:39:
Zitat: |
Workshop gegen MM das ist ja mal eine gute Idee |
|
In dem Workshop wird es um wesentlich mehr noch gehen, aber Internetsicherheit wird u.a. einen wichtigen Stellenwert haben.
cu
Cerberus
Geschrieben von Spock am 13.09.2003 um 12:05:
Ich könnte da noch SAproxy empfehlen, das ist ein lokaler E-Mail-Proxy-Server für Windows, in dem der leistungsfähige Spamfilter SpamAssassin eingebaut ist.
In der
C'T
hat dieses Tool mit die besten Resultate erzielt. :)
SAproxy
ist Freeware und läßt sich sehr leicht installieren und bedienen.
Es hat den sehr großen Vorteil das es Mail's die von SAproxy als Spam markiert werden als Anhang hinter der Spamklassifizierung hängt, somit ist ausgeschlossen das diese Mail's beim späteren Öffnen (z.b. beim checken) schon durchs auswählen unerwünschte Daten senden.(Empfangsbestätigungen oder existierende Email-Überprüfung.
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH