PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Flashspeicher und SSDs: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=107)
--- OCZ Vertex 3 Lese/Schreibwerte zu gering (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=32205)
Geschrieben von payn86 am 17.09.2011 um 12:32:
OCZ Vertex 3 Lese/Schreibwerte zu gering
Hallo,
heute ist meine OCZ Vertex 3 SSD angekommen.
Die Windowsinstallation habe ich strickt nach dieser Anleitung gemacht und sogut wie alle Tipps befolgt.
Windows 7: SSD Optimierungen und FAQs (Update)
Ich habe eine neue Windows 7 installation durchgeführt und alle Updates installiert.
Die Partition hab ich von Windows erstellen lassen.
Im Bios auf SATA3_0 und AHCI aktiviert.
Nun habe ich mit dem TOOL AS SSD Benchmark getestet und meiner Meinung nach schlechte ergebnisse erziehlt. Vorallem Schreiben ist sogar noch langsamer als meine alten 2 Festplatte im Raid0.
Die Werte in dem Tipp Thread von euch sind wesentlich besser. Mit ist aufgefallen, dass dort immer der iaStor Treiber steht und nicht wie bei mit der msahci Treiber, obwohl im Artikel explizit auf den msahci Treiber hingewiesen wird.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
mfg payn
Ich habe gerade mal den aktuellsten amd_sata Teiber für mein Board installiert. Nun habe ich geringfügig besser Ergebnisse, aber nicht nicht befriedigend.
mfg payn
Geschrieben von Blackmoonie am 17.09.2011 um 14:16:
hallo
nimm mal eine aktuelle Version vom AS SSD Benchmark und dann auch mach mal einen Screenshot mit
Crystaldiskinfo
ansonsten sind das ziemliche typische Werte für eine 60GB SSD
hoffentlich hast du sie auch am richtigen Sata Port angeschlossen und nicht am JMicron oder an einen der Sata2 Ports
der Raid 0 Array ist aber aufgelöst oder?
Zitat: |
Die Werte in dem Tipp Thread von euch sind wesentlich besser |
|
das ist auch keine 60GB SSD
du hättest eine 120GB nehmen sollen, dann legen durch die doppelte Anzahl von Flashchips besonders die Schreibwerte zu
Geschrieben von payn86 am 17.09.2011 um 15:50:
Danke erst mal für die Antwort.
Also die SSD ist am richtigen Port angeschlossen und der Raid0 ist auch aufgelöst.
Ich hätte nicht gedacht, das die größe der SSD so ein Geschwindigkeitsunterschied macht. Vorallem weil Schreiben ja fast gleich ist und Lesen nur die Hälfte ca.
Hier noch mal die beiden Screenschüsse
Geschrieben von Tankred am 17.09.2011 um 16:00:
das sind völlig normale Werte für eine 60GB SSD, die kommt beim schreiben nicht über 100 MB/sec
meine Vertex 3 60GB läuft auch nicht schneller
Geschrieben von Kiesewetter am 18.09.2011 um 00:30:
na ja
wenn man nur auf die Benchmarks guckt der nur mit Nullen testet
für eine Systemplatte sind Random 4k Transferraten, I/O und Zugriffszeit am wichtigsten, die sequenziellen Transferraten nahezu bedeutungslos
im schon verlinkten Artikel von PC-Experience steht sehr schön drin, warum man die Benchmarktools nicht all zu ernst nehmen sollte
Geschrieben von Athena am 20.10.2011 um 15:05:
hallo payn86
existiert hier noch Klärungsbedarf?
p.s. willkommen bei PC-Experience
Athena
Geschrieben von Athena am 17.11.2011 um 15:33:
dem scheint nicht so zu sein
also danken wir allen Beteiligten und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH