PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- PC-Konfiguration online, Fragen auch zu Gehäuse + Netzteil (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31800)


Geschrieben von Prem Amido am 24.05.2011 um 00:16:

  PC-Konfiguration online, Fragen auch zu Gehäuse + Netzteil

Hallo,

da ich schwer körperbehindert bin + ich in München keinen begabten Bastler kenne, werde ich mir in den nächsten paar Tagen/Wochen eine neue PC wahrscheinlich von hardwareversand.de zusammenbauen
+ schicken lassen.
Meine Anforderungen an ein PC-System sind wohl gering bis mittel: Büroarbeit z.B. mit Lexware lohn und gehalt, viel Surfen im Internet, das Verwalten + Bearbeiten von Fotos, einfache Spiele ohne aufwendige Grafik, Filme + HD-Filme gucken, geplante Digitalisierung von VHS-Videos.

Einige Reviews von PC-Experience haben auch mich als Laien so „angefixt“, dass ich trotz des begrenzten Angebots des Onlineshops + trotz finanziell spärlicher Möglichkeiten (700-800,- €) die Komponenten Netzteil + Festplatten gewechselt habe, ich jetzt auch schon bezüglich des Gehäuses schwer am Überlegen bin.

Gehäuse: Compucase 6XG3BS-EG
Wegen meiner Körperbehinderung mus das I/0-Panel zwingend oben am Gehäuse platziert sein. Schönere, aber leider teurere Alternativen gibt’s u.a. von Coolerrmaster.
Ist das Lian Li PC-60FN das Nachfolgemodell + vor allem genauso empfehlenswert wie das damals von „Euch“ getestete PC-60FW bzw. PC-60F ?
Wie kann ich USB 3.0 generell auch Gehäuse-frontseitig nützen?

Netzteil: Tagan SuperRock Series TG500-U33II
Ist das Teil noch immer empfehlenswert + ausreichend? Alternativen, was tun? In genannten Shop gibt es auch das 600er von Tagan, ein 435er(?) von Corsair, das mir ein Bekannter ursprünglich empfohlen hatte, + das Seasonic S12II-430 Bronze .

CPU: AMD Black Edition AMD Phenom II X4 955 / 3.2 GHz

Mamabrett: Gigabyte GA-880GA-UD3H (rev. 2.2) oder GA-890GPA-UD3H (rev.1.0)
Ist das ASRock 890GX Extreme4 die bessere Alternative + warum?

Grafikkarte: XFX ATI Radeon HD5670
Empfohlen auch wegen passiver Kühlung. Ich habe fast keine Ahnung.

Arbeitsspeicher: 8 GB RAM Dualchannel DDR3 Low Voltage, z.B. von GEIL

2x 500 GB Festplatte Samsung SpinPoint F3 Desktop Class HD502HJ
Welchen Sinn macht eine zusätzliche, kleine SSD für das Betriebssystem?

DVD-Lufwerk plus extra Blueray-Brenner, wahrscheinlich von LG.

Windows 7 Professional 64 Bit + das richtige Paket sind mir noch völlig unbekannt.
An MS-Outlook 2003 habe ich mich sehr gewöhnt. Ist es Win 7-kompatibel, ist das 2010er nötig?
Vielleicht probiere ich das Office 2010 von softmaker.de oder kann ich mein altes MS-"Schüler.."Office 2003 problemlos weiter benützen!?


Über Antworten, Euere Meinungen + Erfahrungen, freue + bedanke ich mich sehr.



Geschrieben von Peschel am 24.05.2011 um 01:50:

 

hallo
Gehäuse sind auch immer Geschmackssache, aber das Compucase taugt nun garnichts und hat ab Werk keinen einzigen Gehäuselüfter, wie willst du also die Abwärme aus dem Gehäuse bekommen?

Lian Li wäre schon was und die gibts jetzt auch mit USB 3.0: klick

die USB 3.0 Leitungen schließt du entweder hinten an die USB 3.0 Buchsen deines Mainboards oder über diese Adapter direkt an den Header Ports deines Mainboards an

dafür brauchst du aber auch ein passendes Mainboard und da sind deine Vorschläge ungeeignet, weil sie dafür garnichts mitbringen, das geht erst mit so einem Board los

wenn du eine passiv gekühlte Grafikkarte einbauen willst, mußt du um so mehr auf die PC Gehäuse Be-und Entlüftung achten, sonst schmort deine Hardware im eigenen Saft s.o.

RAM würde ich von Corsair bevorzugen und wenn schon Samsung Festplatten, dann die neueren F4

was an Netzteilen aktuell gut ist, kannst du hier nachlesen

ebenso alles weitere zu Windows 7 >SSDs usw.



Geschrieben von Prem Amido am 24.05.2011 um 19:05:

 

Zunächst einmal vielen Dank für Euere prompten Antworten :-):

Lieber Peschel,
1. Die fehlenden Lüfter als Negativ-Punkt für das Compucase-Gehäuse leuchten mir ein.
2. Dass Du mir ein Lian Li-Gehäuse für den 3fachen Preis zeigst, ist nett, für mich aber völlig unrealistisch.
3. USB 3.0 wird sich wahrscheinlich etablieren + deswegen habe ich nach dessen frontseitiger Nutzung gefragt, aber selbst einige Lian Li´s haben noch keine Anschlüsse dafür integriert + benötigen eben diese Adapter/Umleitungen.
4. Bitte erkläre mir Laien mit möglichst einfachen Worten, warum die von mir genannten Mainboards Gigabyte GA-880GA-UD3H + Gigabyte GA-890GPA-UD3H "dafür gar nichts mitbringen". Meines Wissens haben beide zumindest auch je 2 Anschlüsse USB SuperSpeed.. Was ist am Mamabrett der Header?
5. Danke für die weiiterführenden Links.



Geschrieben von medikit am 24.05.2011 um 21:18:

 

hallo
alles aktuellen Lian LI Gehäuse haben USB 3.0 und es gibt auch bezahlbare wie z.B. dieses hier

das man trotzdem Adapter usw. braucht liegt an den Mainboard Herstellern und was Gigabyte auf den billig Brettern fehlt siehst du hier in Großaufnahme, der rechteckige blaue Port ist ein Header



Geschrieben von Athena am 02.10.2011 um 15:59:

 

der Thread hängt seit 5 Monaten ohne weitere Reaktion vom TE in der Luft

darum danken wir unseren Ratgebern und schließen das Thema hiermit ab


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH