PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Flashspeicher und SSDs: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=107)
--- SSD - AHCI-Umstellungen im BIOS und Spiegelung (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31064)
Geschrieben von Hispolito am 13.11.2010 um 14:55:
SSD - AHCI-Umstellungen im BIOS und Spiegelung
Hallo Forum,
ich versuche gerade, anhand der hier verfügbaren Workshops eine SSD einzubauen und mein bestehendes Windows 7 64 bit dann darauf zu spiegeln.
Vorgehen möchte ich wie
hier
beschrieben.
Das Betriebssystem ist auf der Samsung Platte, bei der anderen Platte handelt es sich um eine externe USB-Platte.
Nun habe ich nun folgende Unsicherheiten:
- BIOS-Einstellung:
Im Workshop ist davon die Rede, dass man nach Bearbeitung der Registry den AHCI-Treiber auch im BIOS aktivieren muss. Bei meinem Motherboard Asus P7P55D EVO gibt es an zwei Stellen im BIOS die Möglichkeit, auf AHCI umzustellen, nämlich hier
Muss ich an beiden Stellen auf AHCI umstellen oder nur auf einer?
Sorry, dass ich da nochmal nachfrage, aber ich bin absoluter BIOS-Neuling und möchte nichts falsch machen. Das Handbuch zum Motherboard ist für mich kaum verständlich, damit traue ich mich nicht ran.
- Spiegelung:
Ich habe eine bestehendes Backup, das mit Acronis True Image Home 2010 erstellt wurde (also vor den AHCI-Eingriffen in die Registry).
Könnte ich zuerst dieses Image auf die SSD spiegeln und dann erst dort die Registry abändern oder muss ich eine neue Sicherung mit der geänderten Registry machen?
Diesen Beitrag
habe ich gelesen, dort hat aber der User wohl schon eine Sicherung mit funktionierenden AHCI-Treibern gemacht.
Viele Grüße,
Hispolito
Geschrieben von Konkoni am 13.11.2010 um 15:55:
hallo
das kommt drauf an, wo du die SSD anschließen willst
schließt du sie an den Intel ICH10 Controller von deinem Mainboard an, ist die erste Option im Bios dafür zuständig
schließt du sie am Marvell Controller an, die zweite Option
es spricht nichts dagegen beides zu aktivieren, externe Laufwerke profitieren auch von AHCI
wenn die AHCI Umstellung fertig ist, solltest du ein neues Image anlegen, das alte ohne aktiviertes AHCI nützt dir nichts, weil sich dann die aktuelle Bios Einstellung mit dem alten Image um den richtigen Treiber "prügelt"
wichtig ist aber auch wie das Alignment jetzt eingestellt ist, das solltest du mal checken
sonst hast du hinterher noch mehr Aufwand:
klick
ob sich da nicht vielleicht eine saubere Neuinstallation mehr lohnt, solltest du überlegen
Geschrieben von Hispolito am 13.11.2010 um 17:42:
Vielen Dank!
Geschrieben von Konkoni am 16.11.2010 um 00:46:
hat sich wohl eh erledigt oder?
weil wenn ich deine anderen SSD Threads so lese, läuft die Intel Postville ja schon im System
Geschrieben von Hispolito am 16.11.2010 um 02:26:
Ja, erledigt.
Geschrieben von Konkoni am 16.11.2010 um 15:53:
aha
und wie hast du es eingestellt?
Geschrieben von Hispolito am 16.11.2010 um 23:36:
Ich habe an beiden Stellen im BIOS auf AHCI umgestellt und dann den eingangs genannten Workshop weiter abgearbeitet.
Wie von Dir empfohlen habe ich ein neues Image angelegt. Eine Neuinstallation wollte ich mir sparen.
Hat alles gut geklappt, gem. AS SSD Benchmark passt das Alignment mit 1024K.
Nun möchte ich mir noch einige Benchmarks zur meiner Intel Postville ergoogeln.
Mein System hat sich zwar deutlich beschleunigt, auf die von manchen SSD-Besitzern genannten Größenordnungen wie "Windows komplett hochfahren unter 30 sec." komme ich aber bei Weitem nicht.
Vielleicht muss ich dann nochmal das Forum in Anspruch nehmen.
Geschrieben von Konkoni am 17.11.2010 um 00:24:
synthetische Benchmarks sagen nicht viel aus
der eine Controller kann gut mit diesem, der andere mit jenem, für mich ist das Augenwischerei
viel wichtiger sind Praxistests und selbst bei denen muß das System samt Einstellungen identisch sein, um vergleichen zu können
lies die SSD Roundups von PC-E, die sind wirklich gut gemacht
Geschrieben von Athena am 23.04.2011 um 16:29:
ok
da seit 5 Monaten keine Reaktion mehr vom TE erfolgt, danken wir allen Beteiligten und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH