PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- Win7- 1 von 2 Laufwerken verschwunden (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30784)


Geschrieben von ocfan am 30.08.2010 um 18:08:

  Win7- 1 von 2 Laufwerken verschwunden

Hallo,
bin neu hier und habe folgendes Problem. Nach einen Wechsel auf andere Arbeitsspeicher (nach diversen Bluescreens) sehe ich auf einmal im Explorer nur noch ein Laufwerk.

Unter Ordneroptionen habe ich schon die Einstellungen vorgenommen, dass ich die LWs sehen kann. Im BIOS werden mir beide LW gezeigt.

Wie gesagt, wenn ich auf COMPUTER gehe, erscheint nur noch 1 Laufwerk und auch im Gerätemanager sehe ich nur dieses eine Laufwerk :(

Auch hatte ich vor den Problemen mit den Riegeln im linken Fenster des Explorers IMMER beide LW angezeigt bekommen-auch wenn keine DVD drin lag-

Kann mir einer sagen was da los ist?

Danke für die Hilfe.



Geschrieben von Blackmoonie am 30.08.2010 um 18:37:

 

Zitat:
3. Beschreibt euer Problem bitte so ausführlich wie möglich, dazu gehören auch Angaben zum Betriebssystem, sowie dem aktuellen Updatestand eures Betriebssystems. Eure grundsätzliche Hard - und Softwarekonfiguration ist natürlich genauso wichtig für eine genaue Fehleranalyse.



Geschrieben von ocfan am 30.08.2010 um 19:27:

 

Hallo System ist auf dem neusten Stand, auch das BIOS update. Mehr fällt mir jetzt leider nix zu der Fehlerbeschreibung ein, habe alles gesagt.



Geschrieben von Blackmoonie am 30.08.2010 um 19:45:

 

deswegen weiß immer noch keiner welche Laufwerke fehlen



Geschrieben von ocfan am 30.08.2010 um 19:57:

 

es ist ein Bluray-LW (Liteon iHES208), welches angezeigt wird und das 2. DVD-LW (Samsung SH-S223L) fehlt im Explorer.



Geschrieben von Blackmoonie am 30.08.2010 um 20:10:

 

1. kontrollier die Datenkabel und wechsel sie vorsorglich aus

2. wenn der Rechner übertaktet ist, stell ihn auf default

3. lies diesen Artikel



Geschrieben von ocfan am 30.08.2010 um 20:18:

 

danke, versuch ich gleich....



Geschrieben von Blackmoonie am 31.08.2010 um 21:10:

 

und mit welchem Resultat?



Geschrieben von ocfan am 31.08.2010 um 21:56:

 

Hallo, bin alles so durchgegangen aber ohne Erfolg. Im Gerätemanager wird weiterhin nur ein LW angezeigt und das 2.nicht (auch nicht mit gelben Symbol) verwirrt



Geschrieben von Blackmoonie am 01.09.2010 um 00:19:

 

dann mach uns mal ein paar Screenshots

1. vom Gerätemanager, das Pluszeichen vor DVD/CD-ROM Laufwerke und vor Laufwerke aufklappen

2. von der Datenträgerverwaltung (Systemsteuerung/Verwaltung)

dann brauchen wir ein Logfile von Hijackthis



Geschrieben von ocfan am 01.09.2010 um 19:34:

 

Hallo,

danke für den Tipp und hier die Daten.

Kurioserweise muss ich anmerken, dass ich mir gerade eine neue HDD eingebaut habe und die LWs sind jetzt wieder beide sichtbar!



Geschrieben von Konkoni am 01.09.2010 um 20:55:

 

bei der Systembelegung wundert mich nicht, das es im System immer wieder mal hakt

sind da auch noch virtuelle Laufwerke incl. Software vorhanden?



Geschrieben von ocfan am 03.09.2010 um 13:42:

 

Hallo Danke für die Info und sorry, dass ich nicht früher -berufsbedingt- Antworten kann.

In dem Handbuch steht:

SATA2 (SATA 3G/s Connectors, Controlled by ICH10R)

the SATA connectors conform to SATA 3Gb/s standard and are compatible with SATA 1,5Gb/s standard. Each SATA connectors supports a single SATA device.

und

GSATA2 (SATA 3G/s Connectors, Controlled by Gigabyte SATA2)

the SATA connectors conform to SATA 3Gb/s standard and are compatible with SATA 1,5Gb/s standard. Each SATA connectors supports a single SATA device.

und

GSATA3 (SATA 6G/s Connectors, Controlled by Marvell 9128)

the SATA connectors conform to SATA 6Gb/s standard and are compatible with SATA 3Gb/s and SATA 1,5Gb/s standards. Each SATA connectors supports a single SATA device.



Also so wie ich das verstehe, sind diese Ports absolut kompatible untereinander. Da habe ich mich wohl getäuscht oder irgendwas nicht richtig verstanden verwirrt



Geschrieben von Konkoni am 03.09.2010 um 14:24:

 

das die Ports kompatibel sind, ist selbstverständlich, aber darum geht es nicht
du siehst ja, dass das Blu-Ray Gerät als SCSI Laufwerk eingebunden wird, und das ist es ja nicht
falsche Gerätesignaturen werden vom Betriebssystem auch mal verworfen !

nochmal meine Frage:

Zitat:
sind da auch noch virtuelle Laufwerke incl. Software vorhanden?



Geschrieben von ocfan am 03.09.2010 um 14:43:

 

Mit virtuellen LWs meinst du Programme um einbinden von z.B. Daten- und/ oder Musik-DVDs, welche ich vorher in eine ISO-Datei umgewandelt habe? Wenn ich diese ISOs einbinde/emuliere erscheint im Explorer ein neues LW?

Ich habe KEINE Software installiert aber ich verwende ein Portables Programm namens "Portable WinCDEmu [BETA]" von: http://wincdemu.sysprogs.org/portable/

Aber wie gesagt, es ist Portable und dürfte eigentlich nichts installieren.



Geschrieben von Konkoni am 03.09.2010 um 14:51:

 

wie auch immer
die optischen Laufwerke laufen jedenfalls am falschen Controller



Geschrieben von ocfan am 03.09.2010 um 15:01:

 

OK dann werde ich diese am Port 0 und 1 anschließen.

hoffentlich kriege ich das mit meinen RAID-Verbund hin...das läuft momentan am Port 0 und 1. Kann ich das einfach im RAID-Bios umstellen?



Geschrieben von Konkoni am 03.09.2010 um 15:04:

 

an Port 0 oder 1 gehören Systemlaufwerke
optische an 3,4 oder besser an 5 oder 6



Geschrieben von ocfan am 03.09.2010 um 15:12:

 

Du meinst bestimmt

optische an 2,3 oder besser an 4 oder 5?

(Hattest Port Nr 2 ausgelassen)



Geschrieben von Konkoni am 03.09.2010 um 15:23:

 

das ist völlig egal
jedenfalls nicht an 0 oder 1


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH