PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- welche aktuelle SSD für ca 300 Euro kaufen? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30483)


Geschrieben von Gorrif am 09.06.2010 um 09:43:

  welche aktuelle SSD für ca 300 Euro kaufen?

Hallo,

ich habe ca 300 Euro für Hardware zur verfügung anhand einer Prämie meiner Firma und würde mir gerne eine SSD kaufen.
Ich habe in jeder Menge Threads hier gelesen, aber ich blicke echt nicht durch.
Könnte mir jemand einfach kurz sagen welche SSD ich mir für das Geld kaufen soll, ich hatte zu einer Intel tendiert, weiss aber nicht genau ob ich da richtig liege.
80 Gig sind völlig ausreichend, Hauptsache die Platte taugt was.

Vielen Dank schon mal im Voraus.



Geschrieben von Tankred am 09.06.2010 um 15:59:

 

hallo
entscheidend sind die Controller und deren Qualität
Intel hat da die Nase vorn und außerdem die beste Software und die leichteste Firmware Updatefunktion

der Indilinx Controller (Mushkin, Super Talent, OCZ usw,) und der neue Sandforce 1200 Controller (OCZ, Mushkin, Corsair) sind aber auch gut und schnell

ältere Controller sollte man nicht mehr kaufen, vor allem weil auch viele keine Trim Funktion bieten, oder andere Hürden mitbringen

diesen Test solltest du lesen und was man sonst noch wissen muß steht hier



Geschrieben von Gorrif am 09.06.2010 um 22:38:

 

Hi,

danke für deine Antwort.
Die Grundbedingungen zum Kauf einer SSD habe ich mir natürlich angeeignet, Trim, Controller, etc.
Die Infos aus dem 2ten Link hatte ich auch schon gefunden, so wie auch noch einige andere Infos hier im Forum (ich lese ja seit knapp 3 Tagen nix anderes mehr als Artikel zu SSDs, wahrscheinlich hat mich das jetzt auch den Baum vor lauter Wäldern nicht mehr sehen lassen. Augenzwinkern )
Den ersten link hate ich allerdings nicht gefunden.
ich habe mir jetzt eine 80 Gig Intel Platte für ca 220 Euro bestellt, ich denke da kann ich nicht viel falsch machen.
Danke für die Infos.



Geschrieben von Tankred am 10.06.2010 um 00:07:

 

solange es eine Intel X25-M G2 Postville ist, wäre es ok
die kostet aber keine 200 € mehr



Geschrieben von Gorrif am 10.06.2010 um 05:48:

 

Hi, es ist diese hier
http://geizhals.at/deutschland/a365725.html
soll ich die Bestellung noch abändern und die von dir empfohlene nehmen?



Geschrieben von Tankred am 10.06.2010 um 09:58:

 

auf jeden fall
was du rausgesucht hast, ist eine alte Serie



Geschrieben von Gorrif am 10.06.2010 um 10:08:

 

Nochmal danke, ich hab die Bestellung schon abgeändert :)



Geschrieben von Tankred am 10.06.2010 um 10:49:

 

da nich für Augenzwinkern
wenn du sie hast kannst du ja mal schreiben, wie sie dir gefällt
denk dran, das du erst die Firmware prüfst, bevor du auf die SSD was installierst !



Geschrieben von Gorrif am 10.06.2010 um 12:55:

 

Jo,
ich werde sowieso erst mal die ganzen Tipps und Optimierungen die hier im Forum zu finden sind durchmachen.
Ich habe dann auch noch die Aufgabe vor mir ein Windows 7 Image anzulegen was ich von einer 300 Gig Velociraptor auf die 80 Gig SSd bringen muss.
Da habe ich auch schon etwas quer gelesen.
Wird ein Riesenspass werden cool



Geschrieben von Athena am 12.06.2010 um 15:46:

 

ok
wenn du die SSD hast, kannst du uns ja mal an deinen Erfahrungen teilhaben lassen Augenzwinkern

technische Probleme jeglicher Art bitte im passenden Supportforum posten


Athena



Geschrieben von Gorrif am 22.06.2010 um 12:27:

 

So,
die SSD ist da und natürlich auch gleich eingebaut.
Verlief alles völlig problemlos.
SSD angeschlossen, Diskpart, etc als Vorbereitung durchgeführt, Windows 7 Partition angepasst und geklont, zack, geht.
Ich habe alle hier empfohlenen Optimierungen durchgeführt und bin erstmal glücklich.
Da ich vorher schon eine 10 000 U/Min drehende Velociraptor als Bootmedium hatte ist der Geschwindigkeitszuwachs nich ganz so enorm, er ist aber immerhin ausreichend um Spass zu machen :)
Die Velociraptor bleibt als Datenplatte drin, dafür kommt eine 500 Gig 7200 U/Min Platte raus.

Da ich gleichzeitig mit der SSD auch einen neuen Kühler eingebaut habe und zwar den Noctua U12P, dachte ich nach dem Einschalten erst mal der PC würde nicht hochlaufen, weil ich ja zum Einbau das Mainboard ausbauen musste, Kabel vergessen, oder Ähnliches
Aaaber....der PC lief...ich hab nur nichts davon gehört großes Grinsen

Fazit SSD:
Schnell und leise, bzw. geräuschlos.
Dauertest konnte ich natürlich noch nicht machen, ist ja erst seit gestern drinnen.



Geschrieben von Athena am 22.06.2010 um 19:25:

 

hallo Gorrif
wenn du einen Erfahrungsbericht schreiben möchtest, bist du an dieser Stelle herzlich dazu eingeladen Augenzwinkern

ansonsten danken wir Tankred und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH