PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- Rätselhafte Abstürze ohne Warnung (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29852)


Geschrieben von Puck am 27.12.2009 um 23:56:

  Rätselhafte Abstürze ohne Warnung

Hallo zusammen,

ich hab da ein seltsames Problem. Und zwar stürzt mein Rechner neuerdings mindestens einmal Täglich einfach ab.

Irgendwelche Vorzeichen, wie verlangsamtes Arbeitstempo, Hänger oder ähnliches, sind nicht zu bemerken. Genauso wenig lässt sich irgendeine Art Systematik erkennen, egal ob ich nur in Office arbeite oder Surfe, ein Video schaue, nen Game Spiele oder gar nix mache, von einer Sekunde auf die andere ist der aus und startet neu. Einen Bluescreen gibt es nicht, in der Ereignisanzeige ist auch nichts zu erkennen. Natürlich hab ich dem Rechenknecht das automatische Neustarten bei einem Fehler schon untersagt, aber damit ist auch keine Fehlermeldung zu bekommen. Die RAM Riegel hab ich auch schon überprüft (Memtest) wobei sich aber auch kein Fehler finden lässt so das ich das als Ursache schon mal (fast) ausschließen kann. Der Smart Status der Festplatten ist auch Ok.

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.

Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee wie man der Sache auf den Grund gehen könnte?

MfG dat Puck

Infos im Groben:

BS: Win7 Ultimate 32 Bit
Motherboard: Asus P5AD2-E-Premium Chipsatz i925XE
RAM: 2 Riegel a 1GB
Graphik: GeForce 8800 GTS (640MB)

für mehr Infos hab ich einen Everest report angehängt.



Geschrieben von Peschel am 28.12.2009 um 00:45:

 

hallo

als erstes machts du mal zwei Dinge:

1. ein Logfile mit Hijackthis nach dieser Anleitung

2. den Stabi Test nach dieser Anleitung

das Logfile kannst du in deine Antwort kopieren, den Screenshot vom Stabi Test hängst du als Dateianhang ran



Geschrieben von Puck am 28.12.2009 um 14:11:

 

Hallo Peschel

Wie gewünscht die beiden logs. Was vielleicht noch einen Anhaltspunkt geben könnte wäre das sich beim schliessen des Stabitests regelmässig eine Fehlermeldung erscheint. Ich hab die mal mit angehängt weil mir sagt das nicht wirklich was.

Ich hoffe mal es hilft bei der Fehlersuche.

MfG dat Puck



Geschrieben von strikeback am 28.12.2009 um 18:24:

 

hallo
richtig bedenklich sind deine Temperaturen

die CPU läuft mit bis zu 76°, das ist eindeutig zu hoch

was ist denn da für ein Kühler drauf? ist der Lüfter sauber? hast du mal die Wärmeleitpaste erneuert?

dann läuft eine der Festplatten mit 55°
wenn das die Systemplatte ist, wundern mich die Abstürze nicht, alles über 50° ist gefährlich !

p.s.
deinen Autostart würd ich mal aufräumen, da läuft viel zu viel
dann ist da O&O Defrag unterwegs, hoffentlich hast du die interne Defrag von Windows 7 deaktiviert, sonst prügeln sich beide Programme um die Vorherrschaft



Geschrieben von Puck am 29.12.2009 um 04:51:

 

Guten Morgen zusammen,

tja die Temperaturen waren bei der Kiste immer schon ein Problem. Deshalb sitzt auf der CPU auch ein riesiger Kühlkörper mit nem großen Lüfter. Bitte frag mich jetzt nicht nach Hersteller oder Marke das weiß ich jetzt echt nicht mehr. Der Rechner hat schon einige Jährchen auf dem Buckel. Sauber sind die Lüfter eigentlich schon da ich mir aufgrund der schon immer etwas höheren Temperaturen angewöhnt hab die regelmäßig zu säubern.

Die Platte mit 55° ist nur eine kleine Backup Platte die in der Regel auch nicht über 40° kommt da ich sie meist eh nur einmal die Woche nutze.

O&O ist als Standard Defrager eingerichtet ich denke mal das hat den Windows eigenen Defrag Dienst ausgeschaltet oder?

Hmm Autostart -- den kann man jetzt mal aufräumen --- muss man aber nicht, so dauert der Start zwar ne Sekunde länger aber damit kann ich leben, und eigentlich wüsste ich jetzt nicht was man da entfernen sollte. Die Programme die da laufen werden in der Regel auch meist sofort genutzt.

Das mit der Wärmeleitpaste ist aber mal eine Überlegung wert, die ist auch schon einige Jährchen drauf. Ich wusste gar nicht das die auch "überaltern" kann, danke für den Tip.

So ich muss los wünsch euch noch einen schönen Tag

dat Puck



Geschrieben von strikeback am 29.12.2009 um 07:11:

 

Zitat:
O&O ist als Standard Defrager eingerichtet ich denke mal das hat den Windows eigenen Defrag Dienst ausgeschaltet oder?


nope
siehe hier

und dann stell mal dein O&O richtig ein, das läuft nämlich auch im Autostart und Hintergrund: klick

zum Thema WLP guckst du hier

bringt das nichts, hast du wenigstens dein System optimiert

dann check deinen Arbeitsspeicher und zwar so: klick

deine Systemfestplatte so: klick

ich denke jetzt hast du erst mal einiges zu tun



Geschrieben von Puck am 29.12.2009 um 21:29:

 

Nabend zusammen

jo da hab ich was zu tun, aber erstmal ne andere Frage: Seit zwei tagen läuft der jetzt durch, und seit zwei Tagen hab ich auch den Index Dienst gestopt.
Könnte da ein zusammenhang bestehen? Weil mir ist schon aufgefallen das die Search Host.exe oder so ähnlich des öfteren sehr viel CPU Last verursachte und hab deshalb den Index Dienst mittels Gadget mal gestoppt.

Ich mach jetzt mal den gegen Test und starte den wieder mal sehen ob sich dann was tut?

Mfg dat Puck



Geschrieben von strikeback am 29.12.2009 um 21:43:

 

normal hat das damit nichts zu tun
für den Index Dienst braucht man kein Gadget, einfach über Verwaltung/Dienste dekativieren



Geschrieben von Puck am 05.01.2010 um 10:02:

 

Guten Morgen und frohes neues zusammen

also die Tests haben keine Fehler zutage gebracht. Beide mit 0 Fehlern abgeschlossen.
Den index hab ich mal mit laufen lassen und mal ausgeschaltet. Das Ergebniss ist fast immer gleich. Index läuft = Absturz Index aus = Stabil.
Daraus schliesse ich jetzt mal das bei der Installation sich irgendeine .dll .exe oder sonst was "verhakt" hatt. Also werd ich das Win7 nochmal sauber neuaufsetzen und hoffen das es dann läuft.

So dann werd ich mir diesen Workaround mal zu Gemüte führen und mich an die Arbeit machen.

Danke an alle

LG dat Puck



Geschrieben von Athena am 05.01.2010 um 16:03:

 

hallo Puck

solange nicht feststeht, das der Fehler beseitigt ist, schließen wir ganz sicher nicht Augenzwinkern

also arbeite dein Vorhaben ab und berichte dann bitte


Athena



Geschrieben von Puck am 09.01.2010 um 11:57:

großes Grinsen

Hallo zusammen

Tka es scheint sich wirklich um einen "verklemmten" Index gehandelt zu haben, jedenfalls hab ich mal alles neu aufgesetzt und seitdem läuft die olle Kiste wieder wie sie sollte, auch mit aktiviertem Index Dienst Augenzwinkern

Einen Absturz gabs zwar noch aber da ist der Fehler bekannt: Frau zog mittels Staubsauger den Stecker aus der Dose. Aber ich denke mal das Problem wäre zu lösen großes Grinsen

Ansonsten läuft wieder alles.


MfG dat Puck



Geschrieben von Snake belly am 09.01.2010 um 12:53:

 

Hallo Puck

das gleiche Problem hatte ich auch schon mit meiner Kiste, stürzte immer nach einiger Zeit ab, egal ob wärend einem Spiel oder einer Anwendung oder beim Surfen; die Temps waren eindeutig zu hoch. Auch nach Säubern des PCs (mit Staubsauger und nachher mit Kompressor ausgeblasen) hat sich nicht viel verbessert. Hier im Forum hat man mir geraten falls ich die Wärmeleitpaste länger als ein Jahr nicht erneuert habe sollte ich das schleunigst tun. Link habe ich nicht zur Hand, findest du aber hier im Forum.
Nachdem ich das gemacht hab haben sich auch die Temps verbessert und ich habe seit damals keine Abstürze mehr.



Geschrieben von Athena am 17.01.2010 um 13:05:

 

ok
das das Problem mangels weiterem Feedback erledigt zu sein scheint, danken wir allen Ratgebern und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH