PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Windows ME: Probleme mit dem Browser beim Aufruf von Arcor.de (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28903)
Geschrieben von wepi am 20.05.2009 um 12:10:
Windows ME: Probleme mit dem Browser beim Aufruf von Arcor.de
Hallo,
nach kompletter Neueinrichtung eines älteren Rechners mit Windows ME treten 2 Probleme auf:
1. Nach dem Start des Internet Explorers 5.5 erscheint beim Aufruf der Arcor-Seite folgende Fehlermeldung:
In dem Script auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
Zeile: 9
Zeichen: 4978
Fehler: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Code: 0
URL: http://www.arcor.de/1/onlinetools/butler/butler.jsp
Soll diese Seite weiterhin ausgeführt werden?
Ja/Nein
Wie kann ich diesen Fehler beheben?
2. Nach dem Start des Browsers kommt regelmäßig eine Einblendung, die zur Installation des ADOBE Flash Players auffordert. Komme ich der Aufforderung nach, erscheint die Meldung, dass ich eine für mein Betriebssystem nicht geeignete Anwendung installieren will.
Wie kann ich diese äußerst lästige Einblendung abstellen?
Gruß
Wepi
Geschrieben von Moped-Pitter am 20.05.2009 um 12:50:
RE: Probleme mit dem Browser beim Aufruf von Arcor.de
Hallo,
Internet Explorer am besten auf neuere Version ( Glaub 6.0 läuft noch unter Win ME )
Up-Daten .
Zum Problem mit Flash kannst du mal
Hier
lesen.
Gruss Pitter
Geschrieben von wepi am 20.05.2009 um 18:15:
Hallo Ptter,
auch nach der Installation des IE6 bleibt der Fehler bestehen.
Aber viel nerviger ist die ständige Einblendung von Adobe. Leider kann ich mit dem Link nicht viel anfangen. Ich möchte diesen dämlichen Flash Player, egal welche Version, überhaupt nicht auf dem Rechner haben. Wie läßt sich die dauerde Einblendung stoppen?
Gruß
Wepi
Geschrieben von Tux am 21.05.2009 um 00:10:
ich muß mich ja wundern
hier
schreibst du, das wegen unwiederbringlicher Software eine Neuinstallation nicht in Frage kommt und nun doch?
dann hast du hoffentlich hinterher über
Windows Update ME erst mal auf den neuesten Stand gepatcht, weil dazu brauchst du ja keinen Flash Player
solange ME nicht aktuell gepatcht ist, brauchen wir über irgendwelche Probleme nicht diskutieren
Geschrieben von wepi am 21.05.2009 um 09:05:
Hallo Tux,
ich habe mit Acronis ein komplettes Abbild der alten ME-Installation (die ich noch unbedingt brauche, auf einer externen Platte gemacht und dann die Neuinstallation vorgenommen. Natürlich sind auch alle bei MS noch verfügbaren Updates erfolgt, so dass der Rechner auf dem mit ME neuesten Stand ist.
Das Problem mit der ständigen Einblendung der Adobe-Werbung haben übrigens auch andere User von ME.
Der Fehler 1, der in unterschiedlicher Form bei diversen IN-Seiten auftaucht, war vor der Neuinstallation nicht vorhanden. Er hängt vermutlich mit einer falschen Codepage zusammen, die der IE benutzt. Bei den Updates wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass ein Codepage-Konflikt entstanden sei und zur Beibehaltung der alten Datei geraten, was ich auch getan habe. Ich kenne mich aber zu wenig aus, um das Problem selbst zu beheben.
Gruß
Wepi
Geschrieben von Moped-Pitter am 21.05.2009 um 11:26:
Hallo Wepi,
schon mal an einen anderen Browser gedacht ?
z.b. den
Fuchs
!
Für dein Flash-Problem zu beheben kanst du vermutlich nur einen alternativen
Flash-Player Installieren oder Flash-Inhalte komplett blocken.
Gibt´s beim Firefox gut funktionierende Erweiterungen für .
Gruss Pitter
Geschrieben von wepi am 21.05.2009 um 11:56:
Hallo Pitter,
habe jetzt Firefox installiert und den Adobe Flash Player 2.2 dazu. Das Adobe-Problem bleibt bestehen. Und auch bei Firefox gibt es ähnliche Probleme wie beim IE. So werden einige Seiten nicht komplett geladen oder angezeigt, sondern nur eine leere Seite und unten der Vermerk: Fertig. Das ist teilweise noch ärgerlicher als beim IE 6.
Gruß
Wepi
Geschrieben von Tux am 22.05.2009 um 01:06:
Zitat: |
Bei den Updates wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass ein Codepage-Konflikt entstanden sei und zur Beibehaltung der alten Datei geraten, was ich auch getan habe |
|
das ist ziemlich vage
spiel das Image nochmal ein und wenn die Meldung kommt, machst du als erstes einen Screenshot davon, damit wir mal was handfestes haben
Acor ist erstmal nebensächlich
Geschrieben von wepi am 24.05.2009 um 22:24:
Hallo,
nachdem ich erfahren habe, dass die Resourcenanforderungen von XP doch recht moderat sind, habe ich mich schweren Herzens mit dem Verlust einiger Programme abgefunden und XP installiert. Die nervtötenden Einblendungen und Fehlermeldungen haben ein Ende. Die meisten Daten hatte ich ohnehin auf einer eigenen Partition abgelegt und kann sie weiterverwenden. Außerdem habe ich mit Acronis True Image auf einer externen Platte ein Abbild der alten Installation erstellt und kann somit notfalls auf einem anderen alten Rechner die nicht mehr ersetzbaren Programme bei Bedarf starten.
Ich war einfach den Zirkus mit ME leid.
Gruß
Wepi
Geschrieben von Athena am 25.05.2009 um 00:05:
okay
wir danken allen Helfern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH