PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Suche leistungsfähigen Terminplaner / PDF Editor (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28356)
Geschrieben von Tomcatciller am 11.01.2009 um 23:44:
Suche leistungsfähigen Terminplaner / PDF Editor
Hallo
Ich habe zu Weihnachten ein Netbook geschenkt bekommen. Ich bin eigentlich gar kein Freund von solch abgespeckten Geräten, aber nun ist das Gerät (Acer One A150x) nun mal da.
Ich habe nun vor das Gerät artgerecht zu benutzen und es zu meinem täglichen Begleiter beim Studium zu machen. Die Infrastruktur an meiner Uni bietet WLAN in jedem Vorlesungsraum. Ich möchte das Gerät zu jeder Vorlesung an haben und nutzen. Dabei rede ich nicht vom Spielen/Surfen sondern ich habe vor mit dem Gerät die Informationen der Vorlesung festzuhalten. Bislang hat das gut geklappt.
Das Netbook soll unter anderem folgende Hauptaufgaben erfüllen:
- Mitschreiben während der Vorlesung (Office) + möglichst in die PDF Scripte hinein.
- umfassender leistungsstarker Terminkalender mit Erinnerungsfunktion, Synchronisation mit meinem Hauptrechner wenn ich zuhause bin.
Ich bin nun auf der Suche nach der passenden Software für meine Aufgaben. (Betriebssystem ist MS Windows XP Home)
Ich habe auch schon einiges ausprobiert. So nutze ich zur Zeit den Foxit Editor um meine PDF Scripte auszufüllen/ergänzen. Ich empfinde die Handhabung jedoch als nicht sehr gut.
Desweiteren suche ich vor allem einen passenden leistungsfähigen Terminplaner/Kalender.
Ich habe bis jetzt Mozilla Sunbird und Microsoft Works probiert. Mit beidem komme ich aber irgendwie nicht klar.
Ich wollte einfach mal in die Runde fragen was ihr so für Programme nutzt auf euren Laptops/Netbooks. (ggf an der Uni oder auf Arbeit)
Mfg
TCC
Geschrieben von medikit am 12.01.2009 um 00:35:
Alternativen zu Adobe Acrobat: Günstige PDF-Programme im Test
ich bin der Meinung, das es zu Acrobat keine Alternative gibt
Terminplaner?
dazu verwende ich MS Project
diese Beratung wird aber nicht viel bringen, wenn du nicht schreibst, was die Programme explizit können müssen und ob du Geld ausgeben kannst
Geschrieben von Ghost75 am 14.01.2009 um 11:09:
@Tomcatciller
mein Vater benutzt seit längerem
UK´s Kalender
ist evtl was für Dich.
MfG
Ghost75
Geschrieben von Edmundo am 05.04.2009 um 17:45:
wird denn noch gesucht?
weil irgendwie sehe ich keine Antwort vom Fragesteller
Geschrieben von Athena am 07.06.2009 um 15:12:
eine berechtigte Frage
also Tomcatciller
letzte Chance, ansonsten geht der Thread ins Archiv
Athena
Geschrieben von Edmundo am 06.07.2009 um 17:20:
4 Wochen später...
Geschrieben von Athena am 07.07.2009 um 12:39:
bringt scheinbar nichts
Dank an die Ratgeber und closed
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH