PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- große symbole in programme anzeigen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28258)


Geschrieben von callamon am 19.12.2008 um 18:50:

  große symbole in programme anzeigen

Hallo,
ich möchte bei XP das unter Start/Programme/XXX die Ordnersymbole größer sind als in dem Beispielbild. Wenn möglich auch noch die Symbole, die eine Ebene tiefer liegen. Mit den Bordmitteln habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, da lassen sich nur die Symbole im Startmenü selbst ändern...

Im Web habe ich das auch vielfach gefunden, leider aber kein Antwort auf meine Frage, vermutlich die falschen Suchbegriffe...

Für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar



Geschrieben von Tankred am 19.12.2008 um 20:53:

 

hallo

das was du da angehängt hast, wird nicht angezeigt

was die Symbole der Programmverknüpfungen angeht, versuch mal Systemsteuerung/Anzeige/Darstellung/Erweitert/dort dann die Größe der Symbole ändern

wenn das nicht reicht, wirds wohl nur über die Vergrößerung der DPI gehen, also Systemsteuerung/Anzeige/Einstellungen/Erweitert/Allgemein/DPI



Geschrieben von Rusticarlo am 20.12.2008 um 13:39:

 

oder du machst es mit Tuneup 2009 über Windows anpassen, da kann man auch die Symbole vergrößern und wenns nicht gefällt, wieder rückgängig machen



Geschrieben von callamon am 20.12.2008 um 13:55:

 

@Tankred: Vielen Dank, leider sind die Einstellungen die Du genannt hast global gültig. Diese Möglichkeiten sind mir auch bekannt. Mir geht es eben nur um die Symbole/Icons in Start-Programme-XXX



Geschrieben von Tankred am 20.12.2008 um 14:17:

 

andere Möglichkeiten gibts aber nicht, jedenfalls keine für deine speziellen Verknüpfungen
entweder alle Verknüpfungen oder keine, Tuneup wird da auch nicht helfen



Geschrieben von callamon am 20.12.2008 um 14:25:

 

Ja, mit TuneUp habe ich mich in den letzten Minuten ein wenig befaßt... Leider das gewünschte nicht gefunden....



Geschrieben von Mikado am 20.12.2008 um 14:41:

 

wirst du auch nicht finden, weil Tuneup auch blos alle Symbole vergrößert oder verkleinert
wie Tankred schon geschrieben hat: entweder alle oder keine



Geschrieben von callamon am 20.12.2008 um 14:52:

 

Ok, vielen Dank dann für die Hilfe. Dann stelle ich die Suche ein!

Allen Beteiligten noch ein schönes WE!



Geschrieben von Tux am 21.12.2008 um 15:36:

 

danke fürs öffnen Athena Augenzwinkern

das einzige, was du noch probieren könntest wäre dies als Alternative zu den typischen Windows Menüs

das wärs dann aber auch



Geschrieben von callamon am 22.12.2008 um 13:44:

 

Ha, prima! In einer PN wurde ich auch auf eben dieses Programm hingewiesen, es sagt mir durchaus zu. Ich werde mal schauen ob die Nutzer das auch akzeptieren.

Vielen Dank und schöne Feiertag an alle Beteiligten!



Geschrieben von Klaus_ue am 22.12.2008 um 19:15:

 

Nur kurz zur Info. da der Thread so schnell geschlossen wurde habe ich callamon auf dem kurzen Wege eine PN geschickt.

War der Meinung, wenn das Programm gefällt kann man den Thread ja noch mal öffnen. Dies ist ja in der Zwischenzeit auch geschehen.

Da ich persönlich einige Probleme habe, habe ich nicht gleich an das Tool gedacht obwohl ich es selber seit einiger Zeit in der Pro-Version benutze.

Natürlich in Verbindung mit dieser Anleitung von Cerberus Freude



Geschrieben von Tux am 22.12.2008 um 19:28:

 

dazu noch eine Anmerkung
dieses Tool läuft nicht ohne Risiko, da es Systemdateien von Windows manipuliert und das kann ins Auge gehen !
ein Image ist also vorher Pflicht, ein Backup hilft da nicht !!!



Geschrieben von Athena am 03.04.2009 um 10:32:

 

hallo callamon

wäre deinerseits noch etwas hinzuzufügen?


Athena



Geschrieben von Peschel am 03.06.2009 um 02:32:

 

den Thread hat er wohl vergessen Augenzwinkern



Geschrieben von Athena am 21.06.2009 um 19:50:

 

scheinbar ja

ich denke 6 Monate Wartezeit auf eine Antwort ist auch mehr als genug

wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH