PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Bluescreen bei XP-Installation-> Arbeitsspeicher? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27535)


Geschrieben von Rovaine am 17.07.2008 um 14:45:

  Bluescreen bei XP-Installation-> Arbeitsspeicher?

Hallo Forum,

ich habe vor ca 2 Wochen damit angefangen mir nen Rechner zusammen zuschrauben. Ist für mich das erstemal (ist es ja immer irgendwann großes Grinsen ), deshalb habe ich versucht mich viel und ausführlich einzulesen. Nach ein paar kleinen Irrung und Wirrungen, die sich schnell und einfach beheben ließen, stand das Teil dann auch zusammengebaut nebem dem Tisch.
Hoch motiviert, wollte ich dann mit der Installation von XP (32bit trotz 4gb Ram, wollte später auf was 64bittiges umsteigen) loslegen. Bei der XP-Istallation wurde jedoch keine Festplatte gefunden (4x Seagate Barracuda 250GB ST3250410AS, Raid 5 im Bios eingestellt und vom Controler übernommen, JCH9R-Treiber über F6 eingebunden). Bluescreen mit der Nachricht von Microsoft:

Stop:0x0000008E (0Xc0000005,0xF7417E4C, 0X00000000)
setupdd.sys-Address F7417E4C base at F73F3000, Date stamp 3b7d8507
usbohi.sys-Address F78A2778 base at F78A2778, Date Stamp 00000000

Google meinte, daß die setupdd.sys Nachricht mit dem RAM zu tuen hat, und daß usbohi.sys (man könnte es sich fast denken) mit den USB-Ports was meckert.
Kabel geprüft und Bios von meinem Asus P5K deluxe auf Version 0812 geflashed, nichts. Ein RAM-Modul (HV20KP69DE <- Artikelnummer vom Hardwareversand.de, 4096MB-Kit Mushkin XP2-6400, CL4) bei der Installation entfernt, nichts. Memtest drüberlaufen lassen, der zeigte mir nur ca. 3,5gb an. Soo, dann hab ich noch mit der DOS-Version von Partition Magic das RAID Formatiert und Partitioniert, daß hat geklappt, XP wieder nicht, jedes mal ein Bluescreen.

Dann endlich meine Frage, hat jemand ne Idee, was da zu machen wäre? Mir gehen langsam die Ideen aus, und ich werd immer nervöser. Ein Problem noch, den RAM hab ich schon lange (seit ca. 12.07) unangetastet in der Schublade liegen, somit ist das mit dem Zurückschicken ein Problem, weil mir wohl niemand glauben wird, daß ist den jetzt das erstemal verwende.

So, ich glaub, jetzt hab ich euch genug zu lesen gegeben. Eine Sache noch, ich komm leider gerade nur bei der Arbeit ins Internet. Kann also nicht viel auf Suche gehen und nicht sofort antworten.

Hoffe es gibt ne Lösung.

Gruß, Rovaine



Geschrieben von Paltman am 17.07.2008 um 15:38:

 

hallo

marcus wird dich das sicherlich auch fragen

welcher Muskin Speicher ist es genau, von Mushkin gibts sehr viele 4096MB-Kit Mushkin XP2-6400



Geschrieben von Rovaine am 17.07.2008 um 15:49:

 

Uhh,

hast recht, danke für den Hinweis! Auf dem Etiket (auf der Holzpackung) oben rechts steht: 996580
Und der Strichcode: 0873648004538

Reicht das so?



Geschrieben von Konkoni am 17.07.2008 um 16:23:

 

dann ist es ja dieser RAM

in welche Slots hast du die Module gesteckt? sie sollten entweder in beiden gelben oder beiden schwarzen Slots stecken !


hast du den RAM auch richtig eingestellt in deinem Bios?

guck dir mal meinen Screenshot an

AI Overclocking auf Manual stellen

DRAM Frequency auf DDR2-800

DRAM Timing Control erst mal auf 5-5-5-15 stellen

DRAM Voltage auf 2 Volt stellen

unter Advanced/Northbridge Chipset Configuration

Memory Remap Feature: enabled



Geschrieben von Rovaine am 17.07.2008 um 16:27:

 

Ist ja super fix hier, klasse!

Also, ich hab sie beide jeweils in den gelben (ersten) Slot gesteckt.
Deine Einstellungen werd ich ausprobieren, update kann es dazu leider erst morgen geben.

Gruß, R

Nachtrag

Hallo Paltman, Konkoni und der Rest.

Hab Konkonis Vorschlag ausprobiert, jetzt zeigt der Biospost und Memtest auch den richtigen RAM-Wert(in den gelben genauso wie in den schwarzen Slots). Schonmal ein Schritt weiter, danke!
Ansonsten wird es gerade so richtig seltsam. Hab mal ne Installation ohne RAID versucht, hat auch bis zur HDD-Erkennung geklappt, und mir wurden auch alle Platten angezeigt, also ich hätte aller Vorraussicht nach XP draufpacken können, immerhin!
Soo, aber da ich ja ein RAID haben will, ist das kein Fortschritt, sondern nur ne Erkenntnis. RAID wieder angeschaltet, altes Problem selbe Fehlermeldungen!
Anschließend hab im im Bios mal die USB-Ports abgeschaltet, daraufhin wurde gar keine Platte von Windows gefunden. Bedeutet, ich bin nicht mehr zu der Partitionierungsauswahl gelangt, sondern es erschien ein extra Bildschirm in dem XP über die fehlenden Hdds gemeckert hat. Bios USB wieder an, USB-Stecker (Scythe Floppy/Cardreader klick Gehäuse Frontanschlüsse klick ) vom Brett abgezogen, das selbe Bild. Desweiteren ist mir noch aufgefallen (war wohl vorher auch schon so, aber ich hab dem keine Bedeutung zugemessen), daß sich Partition Magic mit HIMEM.sys über eine schon belegte Adresse (Nummer weiß ich gerade nicht) beschwert wenn USB alles an/gesteckt ist.
Vom Gefühl her würde ich sagen, daß XP oder wer auch immer "denkt" irgendwo gäbe es noch ein USB-Massenspeichergerät, was es defakto nicht gibt, und probiert es irgendwie zu integrieren, was natürlich nicht klappt. Mich kotzt es echt langsam an, wenn es nicht so okkult wäre, und man aus den Fehlemeldungen auch auf das Problem schließen könnte. Ok vieleicht sollte ich nicht man sagen, sondern ich.
Ich hoffe jemandem von Euch fällt was ein.....

Gruß, Rovaine



Geschrieben von strikeback am 18.07.2008 um 19:49:

 

so richtig schlau werd ich aus deinem Text nicht

wie und vor allem wo sind denn die 4 Festplatten angeschlossen?

deine XP Version sollte für die Install wenigstens das Servicepack 2 integriert haben, besser das SP3



Geschrieben von Rovaine am 21.07.2008 um 10:05:

 

Ja, so richtig verstehen tue ich das auch nicht!

Also, die Platten hab ich an die S-AtA Ports, wo auch der Intel-Controler dran hängt angeschlossen. Zusätzlich hängt da noch ne Samsung SpinPoint F1 1 TB (HD103UJ; für Bachups), die aber nicht ins RAID soll, dran.
XP wird mit intergriertem SP-2 installiert, um SP-3 zu integrieren fehlt mir leider gerade der Rechner.
Also meiner Meinung nach ist ein RAID aufsetzen keine so große Kunst, und wenn man die richtigen Treiber bei der XP-Installation nimmt, sollte das auch problemlos von satten gehen. Kann das sein, das mein Motherboard im A.... ist?

Gruß, Rovaine



Geschrieben von Konkoni am 21.07.2008 um 14:43:

 

normal ist es auch kein Problem ein Raid aufzubauen

in welchem SATA Modus hast du die Platten im Bios eingestellt?

unter SATA Configuration muß "configure SATA as RAID" stehen

dann frag ich mich, welche Treiber du verwendet hast?



Geschrieben von Rovaine am 21.07.2008 um 15:34:

 

Hi,

hab im BIOS SATA as RAID eingestellt, RAID-Treiber waren die, die beim Board auf DVD dabei waren (Version weiß ich leider nicth auswendig), hab aber auch die aktuellen von ASUS runtergeladen, die klappen auch nicht (Intel hat neuere...). Habe auch die Desktop (ICH9R?) verwendet. Board kapput?



Geschrieben von Konkoni am 21.07.2008 um 16:02:

 

bei Asus gibts keine aktuellen Treiber, die gibts nur bei Intel

achte darauf, das du diese Backup Platte während der Installation abklemmst und das keine USB Laufwerke angeschlossen sind

der JMicron Controller sollte im Bios deaktiviert sein !

das Bios sollte aktuell sein und du solltest nicht übertakten !

dann muß du im Raid Interface, den Raid einrichten, speichern und wieder ins Bios, um das Raid Volume als zweites Bootlaufwerk (hinter DVD) einzurichten

dann per F6 aktuelle Intel Treiber einbinden

achte darauf, das im F6 Auswahlmenü die richtigen Treiber auswählst, wenn du unsicher bist, schreib die Treiberoptionen mal ab



Geschrieben von Rovaine am 21.07.2008 um 16:27:

 

Nur noch kurz hinzugefügt, wenn ich den JMicron ausschalte, dann funtionieren DVD-RAM und ROM nicht mehr.
Und obwohl ich alle USB-Stecker abgezogen habe, ist er anscheinend der Meinung eins zuhaben.
Übertakted ist nichts



Geschrieben von Konkoni am 21.07.2008 um 16:39:

 

dann lass den JMicron Controller halt dran

ändert nichts an den anderen Tipps



Geschrieben von Rovaine am 22.07.2008 um 09:13:

 

Morgen, ich weiß es wird langsam lästig...

also neue Treiber hab ich noch nicht ausprobieren können, hab vergessen die bei der Arbeit runterzuladen, doof!
Backup Platte war der Stecker abgezogen, USB im BIOS deaktiviert und alle Stecker auf dem Brett abgezogen.
Den JMiron Controller hab ich nicht deaktiviert, da über den Pr-PCI-Slot die DVD-Laufwerke dranhängen.
Übertaktet ist und war Nichts.
Im Intel RAID-Interface habe ich die 4 Platten (alles die gleichen Modelle) angegeben, klappt auch ohne meckern. Nur beim nächsten Booten werden keine Nummern für die Platten vergeben (Memberdisc (0)).
Hab ich als 2. Boot-Laufwerk nach DVD angegeben.
F6, RAID-Treiber eingebunden (ICH9R Desktop)..... Es wird blau, es wird schwarz (recht lange), wieder blau, Lizens abnicken, es wird kein Laufwerk erkannt, XP schmiert mit den genannten Fehlermeldung ab... Ende meines Lateins.

Danke euch, daß ihr noch dranbleibt!

Gruß, Rovaine



Geschrieben von Konkoni am 22.07.2008 um 11:34:

 

Zitat:
achte darauf, das im F6 Auswahlmenü die richtigen Treiber auswählst, wenn du unsicher bist, schreib die Treiberoptionen mal ab


die Antwort darauf sehe ich nicht verwirrt

und ohne aktuelle Treiber brauchst du garnicht anfangen

versuchs auch mal testweise mit nur 3 Festplatten, ist ja immer noch Raid5

wenn alles nichts nutzt, sprich Asus an, eventuell haben die noch ein spezielles beta Bios für das Brett



Geschrieben von Rovaine am 30.07.2008 um 14:28:

 

Hallo Forum, Hallo Konkoni und die Anderen,


ich hab das Mainboard jetzt gegen ein Rampage Formula getausch... Trotzdem ähnliche Probleme. Es hat funktioniert wenn ich kein RAID verwende und die Platten somit einzeln nutze, aber das will ich ja nicht.
Kann es sein, daß die HDDs vom BIOS richtig erkannt werden und ansonsten einzeln zu nutzen sind, aber XP trotzdem eine davon nicht richtig mag? Mir werden nämlich von Windows (als Nicht-RAID) nur 3 Platten angezeigt.
Hierzu noch ne Frage: Gibts ne Möglichkeit die HDDs auch anders zu testen (außerhalb Windows), als sie einzeln und in allen erdenklichen Möglichkeiten umzustöpseln zu müssen.


Grüße ,Rovaine



Geschrieben von Joinie am 30.07.2008 um 19:16:

 

das ist kein Hardware Problem

Windows XP wird mit dem Raid 5 aus 4 Festplatten nicht umgehen können

warum testest du nicht mal wie von Konkoni vorgeschlagen mit dreien? dann weißt du es



Geschrieben von Konkoni am 01.08.2008 um 01:55:

 

Zitat:
Es hat funktioniert wenn ich kein RAID verwende und die Platten somit einzeln nutze


das hats ja vorher auch schon, den Mainboardtausch hättest du sparen können

ich sehe das genauso wie Joinie

das OS wird nicht mitspielen



Geschrieben von Rovaine am 26.08.2008 um 09:27:

 

N'abend,


wollte mich nochmal schnell für eure Hilfe bedanken, scheint dann doch ein Hardwareproblem gewesen zu sein (!), nach dem 2. Mainboardtausch ist Alles in Ordnung und das RAID verhält sich so wie es soll.
Kleines Update noch zusätzlich, ein RAID 5 mit 4 Platten klappt wunderbar, keine Probleme, alles wird gefunden, hab sogar noch meine Backupplatte (die nich am RAID teilnimmt) am selben Controler.

Das Ding hier kann also geschlossen werden, und nochmal herzlichen Dank an alle Hilfsbereiten!

Gruß, Rovaine


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH