PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
--- Hersteller-Support-Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=93)
---- Mushkin Support : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=94)
----- Mushkin 996558 mit 1,8v instabil (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25266)


Geschrieben von Mikado am 06.07.2007 um 09:21:

  Mushkin 996558 mit 1,8v instabil

hallo

ich habe 2x2GB von diesem Speicher auf einem Asus P5B mit aktuellem Bios

verwaltet wird alles von Windows XP x64 Edition, der Speicher wird also komplett adressiert

Timings habe ich auf 5-5-5-15 eingestellt

mein Problem ist aber, das er mit 1,8Volt nicht stabil läuft, erst ab 2Volt wirds etwas besser

wieviel Volt kann ich dem Speicher geben? nenedu



Geschrieben von merl1n am 06.07.2007 um 11:09:

 

Guten Morgen,

die spezifizierten timings für den ram sind 5-5-5-18 bei 1.8 volt.

Versuche bitte ersteinmal ihn so mit 1.8 volt zu testen um einen defekt ausschließen zu können.
Hierfür bietet sich memtest86+ an.

Willst Du mehr Spannung auf den Speicher geben solltest Du auf jeden fall für aktive Kühlung sorgen!

Melde Dich einfach nochmal wenn du einen defekt ausschließen kannst.

grüße markus



Geschrieben von Mikado am 06.07.2007 um 11:24:

 

den Speicher hab ich schon getestet, der ist i.O.

meine Frage war, wieviel Volt ich dem Speicher ohne Probleme zumuten kann, wegen 2 Volt anstatt 1,8 baut sich ja keiner einen zusätzlichen Lüfter auf den RAM Augenzwinkern



Geschrieben von Konkoni am 06.07.2007 um 17:04:

 

hallo
ich hab die Riegel auch schon einige male für Kollegen verbaut, die machen ohne Murren und Kühlung 2,0V mit

bisher hatte ich keine Reklamationen



Geschrieben von merl1n am 06.07.2007 um 19:38:

 

Sorry das Du so lange auf eine Antwort von mir warten musstest.

Für diesen Kit werden 2 verschiedene Module verbaut, da ich nicht genau weis welche module Dein Kit beherrbergt Siedle ich die max Spannung am untern Ende an oki

Mit maximal 2.1 volt bist Du auf der sicheren Seite, ich hoffe Du hast ein gut durchlüftetes Gehäuse.
Bei diesen Spannungen solltest Du schon aktiv Kühlen.

grüße markus



Geschrieben von Mikado am 07.07.2007 um 00:10:

 

da sind Microns drauf

dann dürfte etwas mehr Volt ja eigentlich nichts ausmachen oder?



Geschrieben von merl1n am 07.07.2007 um 11:24:

 

Ja, beide varianten welche wir bei diesen Modulen nutzen sind microns.
Allerdings verkraftet die eine mehr und die andere etwas weniger.

Und um sicher zu gehen das es die armen Module nicht zerschiesst habe ich max. 2,1 vdimm genannt.


grüße



Geschrieben von Mikado am 07.07.2007 um 13:53:

 

mein Gehäuse ist bestens mit 2x120mm Lüfter belüftet, dazu dann dann noch ein Netzteil mit 120mm Lüfter

also wie gesagt, mit 2Volt läuft es und dich denke, ich werds auch so lassen

danke juhu



Geschrieben von merl1n am 07.07.2007 um 14:30:

 

Wunderbar, das freut mich, schön wenn ich Dir etwas helfen konnte.



Geschrieben von Athena am 07.07.2007 um 14:56:

 

fein

wir danken allen Helfern und heften das Thema ab

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH