PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Win 2000: Fehlermeldung "Beginn des Speicherabbildes" (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24682)


Geschrieben von hjm am 20.04.2007 um 19:33:

  Win 2000: Fehlermeldung "Beginn des Speicherabbildes"

Hallo versammelter Sachverstand,

am heutigen Morgen hatte ich nach dem problemlosen Hochfahren meines PC's, wie jeden Tag, meinen Norton Antivirus aktuallisiert. Nach dem erfolgreichen Schließen des Norton-Bildschirms kam das normale Desktopbild zurück, noch bevor ich aber ein anderes Programm öffnen konnte, gab es einen blauen Bildschirm und folgende Fehlermeldung, die ich trotzt intensiver Suche mir nicht beantworten kann:

Stop 0x0000001E (0x0000005, 0xBD2C43F2, 0x00000001, 0x00000000) Adress BD2C43F2 base at BD2B4000, Date Stamp 3d4e5c62 - siellif.sys

Beginn des Speicherabbildes, Speicherabbild abgeschlossen. Wenden Sie sich an den Systemadministrator oder die technische Unterstützung.

Was hat diese Meldung zu bedeuten?

Nachdem ich ein Hardreset durchgeführt hatte, lief mein PC wieder einwandfrei. Über Eigenschaften von LW C:, Extras, Fehlerüberprüfung und den notwendigen Neustart gab es auch keine Fehlermeldungen.

Mein Betriebssystem ist WIN 2000, SP 4, neuester Updatestand.


HJM



Geschrieben von Heaven am 21.04.2007 um 00:01:

 

Hallo HJM,

das war ein klassischer Bluescreen, hier sind allgemeine Informationen zu diesem Fehlertyp.

Die gemeldete Datei, bei dir siellif.sys ist das worauf es ankommt, denn dort ist der Fehler aufgetreten. Laut Google handelt es sich dabei um einen Treiberdatei für eine Siemens Telefonanlage. Hast du so etwas in Betrieb?

cu
Heaven



Geschrieben von hjm am 21.04.2007 um 01:27:

 

Hallo Heaven,

erst einmal Danke für Interpretation der Fehlermeldung.

In der Tat habe ich eine Siemens Gigaset 4175 isdn Telefonanlage per USB-Anschluss mit meinem PC verbunden.

Nach der Fehlermeldung und dem Reset des PC's durch Neustart, konnte ich auch wie schon zuvor, einwandfrei mit dieser Siemenssoftware weiterarbeiten. Bin jetzt gespannt, ob dieser erfreuliche Zustand von Dauer ist.

Noch eine gute Nacht

HJM



Geschrieben von Heaven am 21.04.2007 um 17:22:

 

Hallo HJM,

wenn das nur einmal passiert ist mit dem Bluescreen und auch so bleibt, dann würde ich nicht unbedingt etwas daran machen. Da hat sich Windows eben mal 'verschluckt' Augenzwinkern .
Tritt der Fehler weiterhin auf, dann könntest du zuerst den Treiber der Telefonanlage aktualisieren, sowas hilft oft. Berichte einfach nochmal ob dein Rechner weiterhin vernünftig läuft.

cu
Heaven



Geschrieben von hjm am 26.04.2007 um 16:06:

 

Hallo Heaven,

am Dienstag und heute Vormittag stürzte mein Pc erneut ab.

Vorangegangen waren verschiedene Anwendungsprogramme, u.a. Word. Plötzlich, während der Bearbeitung einer Worddatei, kam die Fehlermeldung:

>>Hardware unerlaubt oder fehlerhaft entfernt.<<


Die Textmeldungen waren in die entsprechende Windows-Grafik für >Hardware entfernen< eingearbeitet. Verwiesen wurde jeweils auf das USB-Gerät "Zap 250 mini", einen USB-Adapter für den Fernsehempfang am PC. Die Software ist hier i.Ü. auf dem neuesten Stand.

Auf dem dann folgenden blauen Bildschirm war die Meldung zu lesen:

Stop: 0x0000001E (0xC0000046, 0x8042D2FD, 0x0001C317, 0xBB84E89C )
Adress 8042D2FD base at 80400000, Date Stamp 45ec3c8f -ntos hrnl.exe


Die ganze Sache nimmt für mich beängstigende Formen an. Da auch der hier geschilderte erste Fehler mit der am USB angeschlossenen Telefonanlage einen identischen Ablauf zeigte, stellt sich für mich vorab die Frage nach der Funktionstüchtigkeit meiner Digitus USB 2.0 PCI Contr. 4 * USB a 1 * USB intern-Karte.


HJM



Geschrieben von Heaven am 26.04.2007 um 19:04:

 

Hallo HJM,

was dir da im Bluescreen angegeben wurde war sicherlich die ntoskrnl.exe, das ist schon mal nicht gut, weil sie ein wichtiger Teil des Systems ist. Kann aber auch mal auftreten und muss noch nicht zwingend den kompletten Defekt des Betriebssystems bedeuten.

Ich würde erst einmal versuchen Windows zu entrümpeln, schau dir mal diesen Artikel an. Eventuell befinden sich irgendwelche Treiberleichen auf deinem System die du damit loswirst. Außerdem ist der Performance Workshop und darin verlinkte Artikel auch einen Blick wert.

Wenn gar nichts mehr hilft, könntest du noch eine Reparatur von Windows XP versuchen.

cu
Heaven



edit von Moderator:
Da trotz mehrfacher Nachfrage keine Reaktion mehr vom Threadersteller erfolgte, wird der Thread vorerst geschlossen.

Per PN kann er bei Bedarf wieder geöffnet werden.

-closed-

Gruß juhu

Binky


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH