PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Brauch ich ein neues Netzteil ? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24641)


Geschrieben von LeecherbS am 16.04.2007 um 02:31:

  Brauch ich ein neues Netzteil ?

Hallo zusammen,
Ich habe mir vor 3 tagen ein paar einzelteile bestellt ,hab aber erst gestern dran gedacht das ich sehr wahrscheinlich auch ein neues netzteil brauche.Jetzt wollte ich mal sicher gehen und hier nachfragen ob dem auch so ist :)

Also habe mir folgendes bestellt:

- AMD Athlon64 X2 4200+ EE 2200MHz 2x512kB 65W Box AM2 F2-Step
- MSI K9VGM-V SKT FSB 1000MHz PCIe AM2 mATX
- 512MB GeCube Radeon X1300Pro DDR2
- 2 x 512MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 CL5

Habe jetzt von meinen aktuellen PC noch das 300Watt netzteil,aber ich hab das gefühl das daß knapp wird ?
Wieviel Watt brauch ich Mindestens ?


Vielen Dank
mfg LeecherbS



Geschrieben von joe walker am 16.04.2007 um 11:44:

 

Hallo für die Zusammenstellung reicht normal ein gutes 400 Watt Netzteil. Außerdem kommt es nicht zu sehr auf die Watt, sondern auf die Leistung (A) auf den einzelnen Stromschienen (12V, 5V und 3 V)an . Desweitern könnten bei deinen alten Netzteil Stromanschlüsse fehlen für PCI-E oder 24-Pin ATX. Würde dir ein Enermax Liberty 400 W mit Kabelmanagment für ca 70 € oder ein Sharkoon Silentstorm 480 W für ca. 75 € empfehlen.
Beim Sharkoon hast du noch ein bisschen Reserven. Verwende selbst das Sharkoon und bin damit sehr zufrieden.
Rate auf jedenfall von Noname Netzteilen ab, da bei diesen sehr oft diverse Schutzschaltungen fehlen wie eine Kurzschlusssicherung oder ein Überspannungsschutz.
Schreib mal dazu was du dir für ein Rechner aus diesen Komponenten zusammernbauen willst, dann könnte man vielleicht noch ein passenderes Netzteil finden.



Geschrieben von LeecherbS am 16.04.2007 um 11:54:

 

Danke das Sharkoon gucke ich mir doch direkt mal an,aber was in der preisklasse von 30€ was gut ist gibts nicht odeR ?

Würde der PC denn mit dem 300W netzteil laufen ?
Oder mache ich was kaputt wenn ich ein zu schwaches netzteil anschliesse ?
Die PciE graka brauch keinen extra anschluss und neben den sachen von oben hab ich halt : 1x 160GB HD und ein DVD Laufwerk,also keinen schnick schnack oder so.

jetziges Netzteil : JouJye modell JJ-300pp

Vielen Dank
mfg LeecherbS



Geschrieben von Konkoni am 16.04.2007 um 12:20:

 

du brauchst kein 480Watt netzteil für dein System, aber eines mit aktuellen Anschlüssen, wie z.B. für deinen Dualcore Prozessor usw

schau dir mal dieses an, das ist super effizient >sehr leise >und auch sehr preiswert zu bekommen: klick

lies den Test gut durch, dann erfährst du auch gleich, was bei einem Netzteil wichtig ist

p.s. die Mängel aus dem Test wurden inzwischen beseitigt !



Geschrieben von LeecherbS am 16.04.2007 um 22:30:

 

Danke für antwort.
Bin echt überrascht wieviele marken es gibt,möchte mal sagen das ich schon plan vom pc und drumherum hab aber wow bei netzteilen hab ich wohl geschlafen :)
Zurück zum thema,ich hab mir alles durchgelesen und nochmal selbst gesucht,da ihr sagt lieber ne gute marke (hab gar keine ahnung was gut ist) hab ich mal nach Sharkoon gesucht und das gefunden:

Klick - Wollte jetzt nur sicher gehen das es auch wirklich richtig ist bevor ich da stehe.

Und ein kollege von mir hat genau das netzteil hier,da das wirklich sehr günstig ist wollte ich fragen ob das auch "reichen" würde.Will jetzt keinen müll holen.
Klick


Vielen Dank
mfg LeecherbS



Geschrieben von Konkoni am 17.04.2007 um 00:15:

 

Zitat:
hab gar keine ahnung was gut ist


warum glaubst du, hab ich den Test verlinkt?

genau, damit du lernst, worauf es bei einem Netzteil ankommt, also solltest du das auch mal lesen

an der Beschreibung von irgendwelchen Onlineshops kannst du es jedenfalls nicht erkennen



Geschrieben von LeecherbS am 17.04.2007 um 00:50:

 

meinte eher Markentechnisch Augenzwinkern

mfg LeecherbS



Geschrieben von Wallace am 17.04.2007 um 01:47:

 

auch die Frage läßt sich beantworten, wenn man die Ressourcen von PC-Experience nutzt:

klick

wir sortieren Schrottnetzteile nämlich nach Möglichkeit schon vorher aus, so das sie garnicht erst in unsere Tests kommen


so long

Wallace



Geschrieben von Verdis am 17.04.2007 um 09:51:

 

Das kann ich nur bestätigen!

Ich habe zufälligerweise das von Konkoni empfohlene Seasonic 430 Watt seit geraumer Zeit angeschlossen.
In unserem alten und auf Stromausfälle anfälligen Haus hat das Netzteil bisher jeden Blackout überstanden!

Ein billiges Netzteil nützt dir nichts, wenn es nach dem ersten Kurzschluss abraucht......

Karl



Geschrieben von JT452 am 17.04.2007 um 20:48:

 

Da schließe ich mich bedingungslos an. Das oben genannte NT hab ich auch und kann es nur empfehlen. Der PC wir dadurch zu einem "Flüsterer".



Geschrieben von LeecherbS am 12.12.2007 um 23:44:

 

Also, hatte den Thread hier schon total vergessen :)
Hab mir natürlich für die obengenannte Hardware ein neue netzteil geholt und zwar ein "Tronje 420 Watt" netzteil,das könntet ihr evtl. auch mal testen,da es meiner meinung nach in eure Liste gehört :)
Wenn man die Verpackung sieht denkt man zwar eher an ein "billig dingen" ,aber wenn man´s auspackt sieht man das es so billig nicht sein kann ,es ist Leise ,hat ordentlich Kabel/Anschlüsse am Start und es kostete wenn ich mich richtig erinnere nur 25€ .


Also ich bin sehr zufrieden und bedanke mich auch nochmal für alle tips hier im Thread und sage damit

THEMA ERLEDIGT

mfg
LeecherbS



Geschrieben von Cerberus am 13.12.2007 um 00:09:

 

Zitat:
aber wenn man´s auspackt sieht man das es so billig nicht sein kann ,es ist Leise ,hat ordentlich Kabel/Anschlüsse am Start


danke für den Hinweis,
aber wir haben da etwas andere Bewertungskriterien...und für 25 € gibt es keine wirklich guten Netzteile...

ok
Thema erledigt, wir danken allen Ratgebern und klappen die Akte zu

-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH