PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Asus A7V600-X mit XP 2400+ Bios-Einstellungen fehlerhaft? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=23738)


Geschrieben von bullkrul am 13.01.2007 um 00:46:

  Asus A7V600-X mit XP 2400+ Bios-Einstellungen fehlerhaft?

Hallo!

Und vielen Dank für die bisherige Hilfe hier im Forum.

Aktuelles Szenario: nachdem ich hier gefragt hatte, wie man eine CPU am besten ausbaut, habe ich den Schritt mit einem neu erworbenen Asus A7V600-X gewagt und mein Athlon XP 2400+ umgepflanzt.

Beim allerersten Start lud das BIOS und stellte die CPU erstmal auf 1500 MHz ein, damit man einen "Failsafe"-Status hat (laut BIOS). Da ich mich vorher informiert hatte, stellte ich den Multiplikator auf 15x und die "CPU External Frequency" auf 133/33 (= 1995 MHz). Alle anderen Werte ließ ich auf Auto.

Das Board startete daraufhin nicht, Monitor blieb dunkel. Nach Ein- und Ausschalten ging ich wieder ins BIOS und konnte mit dem Standard-1500 MHz (15x100/33) den Rechner starten und Windows installieren. Aber ich würde schon gerne die Leistung der CPU nutzen.

In der Kiste steckt ein ExtreMemory DDR PC333 512MB CL2,5 Original RAM, von Amazon erworben. Auch die CPU ist vom Fachhändler. Das Mainboard besitzt das neueste Bios 1009. CPU-Z-Werte im Anhang.

EDIT: oder ist es der Speicher, der nicht mehr mitmacht?

Nach langen Recherchen in den AMD-Foren und anderswo bin ich jetzt durcheinander und wende mich an euch... was mache ich falsch bzw. was kann ich noch probieren?


Viele Grüße,
bullkrul



Geschrieben von strikeback am 13.01.2007 um 10:20:

 

moinsens

die CPU muß mit 266 FSB (133 Takt) laufen und der Speicher mit 166 Takt

du kannst aber den Speicher ruhig mal mit Memtest prüfen



Geschrieben von bullkrul am 13.01.2007 um 13:12:

 

Zitat:
Original von strikeback
moinsens

die CPU muß mit 266 FSB (133 Takt) laufen und der Speicher mit 166 Takt

du kannst aber den Speicher ruhig mal mit Memtest prüfen


Hi!

Und danke für die Antwort. Ich poste mal ein paar Screenshots und erkläre, wo ich Probleme habe:


So sollte ich es doch einstellen, oder? Mit den Einstellungen fährt der Rechner nicht hoch, Bildschirm bleibt schwarz.


Mit diesen Einstellungen (leicht untertaktet) fährt der Rechner hoch, Windows friert aber nach kurzer Zeit ein.

Hier eine Auswahl möglicher Einstellungen.


Das bekomme ich, wenn ich statt manuell die "2000" ganz oben eingebe - damit fährt der Rechner nat. auch nicht hoch.

MemTest werde ich durchführen.

*verwirrtbin*


Viele Grüße,
bullkrul



Geschrieben von Ghost75 am 13.01.2007 um 18:38:

 

Hi Bullkrul

auf der Asus Seite steht das der ein oder andere CPU ne bestimmte Bios Version braucht.
Danach dürfte das Board den Cpu eigentlich im Autobetrieb erkenen.


MfG

Ghost75



Geschrieben von bullkrul am 13.01.2007 um 21:35:

 

Hallo!

Es gibt - wie aus den Screenshots ersichtlich - keinen Autmatikmodus. Das neueste Bios ist ebenfalls installiert, aber mein Athlon funktioniert nach der von Dir verlinkten Seite eh mit allen Versionen. Trotzdem vielen Dank für die Info! Freude


Viele Grüße,
bullkrul



Geschrieben von JT452 am 13.01.2007 um 23:04:

 

Hast du die Möglichkeit, bei den Einstellungen 133/33 die Memory Frequency auf 166 zu stellen?

Zweite Möglichkeit: Falls inkompatibel>anderer RAM?



Geschrieben von bullkrul am 24.01.2007 um 19:22:

 

Hallo!

Ich habe es jetzt nach langem Herumprobieren so gelöst: 15x133/33 (also den vollen Takt) und den eigentlich 333 könnenden RAM auf 266 eingestellt.

Thread kann zu, vielen Dank für die Mithilfe!

Augenzwinkern

Viele Grüße,
bullkrul



Geschrieben von JT452 am 24.01.2007 um 19:29:

 

Okay,

alles klar

wir danken allen Helfern

-closed-

JT452


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH