PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Auslagerungsdatei bei externer Festplatte erforderlich? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22812)


Geschrieben von Wikinger am 13.10.2006 um 13:42:

  Auslagerungsdatei bei externer Festplatte erforderlich?

Hallo Leute,

ich habe mir eine externe Festplatte Philips 5115CC mit 250 GB per USB angehängt. Eigenes Netzteil.

Frage: Unter virtueller Arbeitsspeicher ist alles nach Cerberus Workshop "Auslagerungsdatei optimieren" auf 1536 Mb eingestellt.
Aufgefallen ist mir nebenbei, dass bei mir nicht die Größe der Registrierung angegeben ist. Wie auf dem Bild im Workshop.

Bei mir ist unter "Empfohlen: 1533" und
"zurzeit zugeteilt: 1536" angegeben.

Wieso ist das Empfohlene so groß?

Wichtig für mich, weil ich es nicht weiß:
braucht man für eine externe Festplatte auch eine Auslagerungsdatei? Bei mir steht, dass keine Auslagerungsdatei eingerichtet ist. Unter dem Laufwerksbuchstaben der externen Festplatte in Systemleistung/virtueller Arbeitsspeicher.

Habe Windows XP Home SP2 alle Updates
Pentium 4 mit 3 Ghz
1 GB Arbeitsspeicher
160 GB Festplatte
Office 2003 Small Busines Edition

Gruß

wikinger



Geschrieben von Paltman am 13.10.2006 um 15:48:

 

Zitat:
braucht man für eine externe Festplatte auch eine Auslagerungsdatei?


nein

auf der externen Festplatte befindet sich ja kein Betriebssystem das Daten auslagern muß



Geschrieben von Katsche am 15.10.2006 um 00:25:

 

genauso ist es

irgendwas unklar?



Geschrieben von Paulchen am 15.10.2006 um 09:32:

 

Die Auslagerungsdatei ist ausschließlich für die Zusammenarbeit Betriebssystem-Arbeitsspeicher da. Reicht der Hauptspeicher für eine oder mehrere Aufgaben nicht aus, dann wird ein Teil des Inhaltes auf eine (wählbare) Festplatte geschrieben.
Das sollte aber logischerweise eine systeminterne Platte sein, niemals eine extern anschließbare Platte.
Paulchen



Geschrieben von Wikinger am 15.10.2006 um 11:03:

 

Hallo Leute,

ich danke Euch für Eure Hilfestellungen!
Meine Auslagerungsdatei ist auf der Systempartition. Habe nur eine gesamte Partition über die ganze Festplatte.

Könnte mir bitte jemand die Frage, warum der bei mir empfohlene Bereich der Auslagerungsdatei mit 1533 MB so groß ist, beantworten? Siehe oben!

Danke und Gruß!


wikinger



Geschrieben von wolfie am 15.10.2006 um 11:15:

  RE: Auslagerungsdatei bei externer Festplatte erforderlich?

Hallo Wikinger

Die (empfohlene) Grösse der Auslagerungsdatei hängt direkt von der Grösse des eingebauten Speichers ab.

In deinem Fall:
Zitat:

Habe Windows XP Home SP2 alle Updates
Pentium 4 mit 3 Ghz
1 GB Arbeitsspeicher
160 GB Festplatte
Office 2003 Small Busines Edition

Das steht ja auch in dem Artikel , den du gelesen hast. Augenzwinkern
Du kannst das also beruhigt als O.K. abhaken, zumal es sich ja lediglich um eine Empfehlung handelt...

Eine weitere Empfehlung meinerseits:
Teile deine Platte in 2 Partitions. z.B. 20 MB "System" und den Rest als "Daten"
Solltest du einmal das Betriebsystem neu aufsetzen müssen, wäre die Daten (Office!) davon nicht betroffen.


gruss
wolfie



Geschrieben von Wikinger am 15.10.2006 um 11:37:

  RE: Auslagerungsdatei bei externer Festplatte erforderlich?

Hallo wolfie,

vielen Dank für die klärende Darstellung und den Hinweis mit den Partitionen.
Habe jetzt alles im Griff!
Meine diesbezüglichen Fragen sind Dank Eurer Hilfe damit geklärt.


Gruß

wikinger



Geschrieben von wolfie am 15.10.2006 um 11:49:

  RE: Auslagerungsdatei bei externer Festplatte erforderlich?

Sehr schön.


Dann danken wir allen Helfern und machen hier wieder zu.



-closed-

wolfie


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH