PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- WIN 2000 Installation - Fehler beim Lesen des Datenträgers (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22531)
Geschrieben von wittsta am 13.09.2006 um 17:12:
WIN 2000 Installation - Fehler beim Lesen des Datenträgers
1. Vergewissert euch bitte, ob es nicht schon ein Topic gibt, das eure Frage beantwortet. Benutzt hierfür die ausgezeichnete Suchfunktion des Forums.
2. Wählt ein aussagekräftiges Topic. "Mein PC spinnt..." reicht nicht aus...
3. Beschreibt euer Problem bitte so ausführlich wie möglich, dazu gehören auch Angaben zum Betriebssystem, sowie dem aktuellen Updatestand eures Betriebssystems. Eure grundsätzliche Hard - und Softwarekonfiguration ist natürlich genauso wichtig für eine genaue Fehleranalyse.
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe folgendes Problem: Habe Notebook(Pentium II) meiner Freundin seinerzeit installiert. Ihre Festplatte war gecrasht, also neue mit 40 GB. Dummerweise habe ich schlecht partitioniert. 4GB für System, Programme und boot und die anderen 35 GB für Daten. Jedenfalls wollte ich dies jetzt beheben...
Stelle also das Bios zum booten von CD um. Installiere Win2000 von CD-Laufwerk aus (Notebook hat kein floppy-drive), lösche alle Partitionen und lege eine eizige an, formatiere im NTFS-System, spiele Daten auf, notebook führt Neustart durch. Stelle Bios ein um von festplatte zu booten
Fehler beim Lesen des Datenträgers..Neustart mit strg+alt+enf
Vorher ging alles, nur die Programme liefen infolge knappen Süpeicherplatzes etwas langsam. Jetzt kann doch nicht die Festplatte abgeschmiert sein ode? Lässt sich alles neu formatieren, neu mit den Daten von Win2000 im boot-Modus bespielen...
Kann ich etwa zwei Partitionen machen falls die ersten 4 GB abgeschmiert sind nach dem Motto: 4 GB auf C, Rest auf D und dann Installation auf D, anschließend C löschen und einfach mit einer 35 GB Festplatte die 4GB in Kuaf nehmen?
Hoffe auf Eur Hilfe
Uli
Geschrieben von JT452 am 13.09.2006 um 20:16:
Hallo wittsta,
herzlich willkommen auf PC-Experience.de
zu deinem Problem gibt diesen
Artikel
, und zwar ab Abschnitt 3.
Geschrieben von wittsta am 18.09.2006 um 23:23:
Partitionen löschen und Neuinstallation
Halli-hallo,
also wesentlich schlauer bin ich jetzt auch nicht. Habe alles versucht. Hier mal die Zusammenfassung:
1. eine Partition mit gesamtem Festplatteninhalt, win2k Installation
Ergebnis: Lesefehler-bitte strg+entf drücken zum Neustart
2. zwei Partitionen
5 GB auf C:
35 GB auf D: Installation Win2k auf D
Ergebnis: win2k konnte nicht gestartet werden da folgende Datei fehlt oder beschädigt: <windows 2000 root>\system32\ntoskrnl.exe
Installieren Sie ein Exemplar der oben angegebenen Datei erneut.
Also hab ich das hier getan:
Windows 2000/XP: ntoskrnl.exe reparieren
gleiches Ergebnis wie vorher
3. zwei Partitionen
20 GB auf C:
20 GB auf D: Installation win2k auf D:
Ergebnis: Computer bootet und bleibt einfach bei einem schwarzen Bildschirm, underline cursor _ blinkt einfach unendlich vor sich hin...
Wer kann helfen? Festplatte kaputt oder wie?
Gruß
wittsta
Geschrieben von Wallace am 19.09.2006 um 04:11:
Hello
um einigen Problemen aus dem Weg zu gehen, solltest du dir vor der Installation
diese CD
anfertigen, das erleichtert sehr oft die Installation
wenn du schon dabei bist, erstell dir auch gleich
diese CD
diese Rettungs CD ist bootfähig und hat u.a. auch das sehr gute Festplattendiagnostic Tool
Drive Fitness Test von Hitachi dabei, mit dem du die Festplatte im
advanced Modus mal testen solltest.
Keine Sorge, dieses Tool arbeitet mit über 95% aller Festplatten zusammen
Außerdem solltest du (ebenfalls über die CD) deinen Arbeitsspeicher mit Memtest überprüfen, da sehr oft defekter Arbeitsspeicher eine Installation unmöglich macht. Wichtig dabei ist, das du bei mehreren Module, jedes Modul
einzeln prüfst und andere Module solange ausbaust!
Wallace
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH