PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Core Duo: Prozessor hui, Mainboards pfui? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=22382)


Geschrieben von Katsche am 28.08.2006 um 00:39:

 

danke

aber mein Conroe Bedarf ist erst mal gedeckt

der prozessor ist richtig gut, aber was nützt es, wenn die Plattformen wieder mal beim Kunden reifen sollen

der P965 kann kein DDR2-800 >idiotische Meldungen verschwinden erst nach Bios Updates

bei meinem gekauften Asus P5W-DH Deluxe ging erst garnichts, dann nach einem Bios Update konnte ich wenigstens schon mal den Rechner starten und installieren

dann Probleme mit dem RAM, ständige Blue Screens, beim dritten ausprobierten 1GB Pärchen dann halbwegs Stabilität, bis zum nächssten Bsod böse

die Kühler Montage ist die nächste Frechheit von Intel, abgebrochene Fingernägel sind Pflicht

ich bin dann zum Händler, hab ihm den ganzen Schamott auf den Tisch geknallt und fahre jetzt bestens mit AM2

auf die besseren Intel Benchmarks kann ich ganz easy verzichten, das System sollte auch stabil laufen großes Grinsen

soviel zum Thema Conroe



Geschrieben von wolfie am 28.08.2006 um 12:54:

 

Hallo Katsche

das klingt nicht erfrischend böse
Meine angepeilte Kombination für nächsten Winter ist (wäre) ASUS P5B mit Conroe 6400 und TR SI-128 mit Scythe-Lüfter

Sehr bedenklich, dass der neue Chipset nicht mit DDR2-800 kann - welche RAM Module hattest du eingesetzt?
Der P965 wird derzeit ja alle paar Wochen aktualisiert.
Das P5W-DH sollte doch mit dem P975X Chipsatz betrieben werden? Welche Version war denn auf der CD?
Was die Kombination mit Core 2 Duo angeht, schreibt ASUS übrigens dies


Welcher Kühler?
Ich habe kürzlich ein TR SI-128 auf ein eingebautes P5LD2 "gesetzt".
Keine abgebrochenen Fingernägel zwar, aber die Kraftausdrücke während des Einbaus will (und darf) ich hier nicht wiederholen...
fluchen


Danke für deinen Bericht

Gruss
wolfie



Geschrieben von Katsche am 28.08.2006 um 15:59:

 

hallo wolfie

der Eintrag auf der Asus Homepage ist noch recht druckfrisch, meine Aktion ist schon einige Wochen her Augenzwinkern

das mit dem DDR2-800 hätte ich etwas feiner formulieren sollen, es geht nur dann kein DDR2-800, wenn die Module mit bestimmten Chipanordnungen bestückt sind: klick

den Link hatte ich auch zu spät entdeckt traurigsein

definitiv laufen diese Module , die hatte mein Händler aber nicht mehr vorrätig



Geschrieben von wolfie am 28.08.2006 um 16:17:

 

Hallo Katsche

na, das relativiert die Sache ein wenig...
Bei Mips Computer bietet man nämlich deine ursprüngliche Kombination als Bundle an.

Deine Erfahrungen sind sehr wertvoll!
Und ich erlaube mir daher, dich in die Kategorie "Winkelried" (einem Mythos aus unserer Geschichte - hier ) zu setzen Augenzwinkern


gruss wolfie



Geschrieben von Katsche am 28.08.2006 um 16:31:

 

danke fürs Rauslösen Athena oki

zur Umfrage paßt es ja nicht so wirklich

@wolfie

die Bundles von Mips kenne ich, aber er schreibt ja nicht, welchen Speicher er dazu tut und ich hatte singlesided MDTAugenzwinkern
er wird wohl G.Skill und auch Mushkin anbieten, mit denen klappts ja

bei Hardwareluxx gibts dazu auch einige Sammelthreads, aber ich habe keine Lust 4000 Antworten (zum P5W-DH Deluxe z.B.) zu lesen, wo dann auch noch viel Spam und sonstiger Käse mit drin ist

ich denke alle die, die sofort gekauft haben, werden Probleme haben und jetzt wirds hoffentlich besser, ich für meinen Teil hatte leider auch keine Geduld, brauchte aber auch dringend wieder einen funzenden Rechner nenedu



Geschrieben von Konkoni am 28.08.2006 um 20:41:

 

ich kann das nur unterstreichen

wir haben einen Rechner für einen Kollegen zusammengeschraubt, gleich ein Bios Updaate gemacht und es lief so halbwegs

beim Speicher muß man sehr aufpassen, da ist der der P965 sehr zickig

wir haben G.Skill genommen, damit rennt das Teil jetzt richtig gut

OCZ und Corsair mußten wir zurückschicken



Geschrieben von Ulle am 01.09.2006 um 00:13:

 

guter Hinweis oki

das P5W-DH will ich mir auch holen, dann darf mein Händler gleich das neueste Bios draufflashen großes Grinsen



Geschrieben von Tux am 02.09.2006 um 00:35:

 

schade das DFI keine High-End Boards für diese CPU's anbietet, denn Asus kommt mir mit ihrem grenzwertigen Support nicht mehr ins Gehäuse

es gibt zwar das DFI Infinity: klick

aber im Vergleich zu dem, was sie auf der AMD Schiene anbieten, ist es doch eher bescheiden und überhaupt nicht DFI-like



Geschrieben von Peschel am 03.09.2006 um 01:32:

 

sehr interessant zu dem Thema ist die brandneue c't (erscheint am Montag)

dort werden 5 Conroe Boards getestet, teilweise wirklich sehr grottige Hardware böse



Geschrieben von Haarkonen am 03.09.2006 um 15:24:

 

ist das so?

dann werd ich mir die c't morgen mal kaufen, die Tests der PCGH kann man ja vergessen



Geschrieben von Wallace am 04.09.2006 um 03:09:

 

Hello

dann warten wir mal ab, was der Chef berichtet, denn das neue Core Duo System für PC-Experience ist wohl sehr bald fertig

ich bin gespannt großes Grinsen

Wallace



Geschrieben von Rusticarlo am 05.09.2006 um 01:37:

 

Zitat:
dann warten wir mal ab, was der Chef berichtet, denn das neue Core Duo System für PC-Experience ist wohl sehr bald fertig


das würde mich auch interessieren

aber wie ich Cerberus kenne, wird er über unsere Probleme nur müde lächeln Zahnlücke



Geschrieben von Cerberus am 07.09.2006 um 01:54:

 

Zitat:
das würde mich auch interessieren


glaub ich großes Grinsen

ich bin ehrlich gesagt relativ überrascht, wie gut die aktuellen Intel Boards laufen...(oder besser das...)

kleiner Scherz... großes Grinsen

eines gleich vorweg,
Informationen sind entscheidend und das gilt insbesondere für die Informationen zu den Eigenheiten dieser Mainboards. Erst lesen, dann kaufen und installieren...wer ohne entsprechende Kenntnisse in diese Materie reinstolpert, hat arge Probleme zu befürchten...

Für das P5W DH Deluxe existieren einige interessante Threads:

klick one

klick two

und noch nochwas...

das Board Layout dieses Mainboards ist eine einzige Frechheit, denn bei eingebautem Kühler ist eine Anstöpselung der +12V Leitung nahezu unmöglich...

ansonsten läufts ganz gut, man ist ja mit kleinen Schritten zufrieden... großes Grinsen

und entläßt Arbeitskräfte...klick

...super gut, ich könnte kotzen...

...eigentlich ein Grund, diese Firma zu boykotieren...

Cerberus



Geschrieben von Katsche am 08.09.2006 um 00:16:

 

hallo Cerberus

das mit dem 12V Anschluss hat mich auch geärgert, das Layout ist wirklich hochgradig dämlich

interessante Links, werd ich meinen Kollegen empfehlen, da haben auch einige das P5W-DH Deluxe

danke dir für den Bericht oki



Geschrieben von Remco am 15.09.2006 um 01:59:

 

Die aktuelle Core 2 Duo Mainboards sind wirklich der Horror. Ich arbeite in einem PC-Laden, wo ich fast nichts anderes mache als neue Rechner zusammenschrauben und testen (auch Benchmarks).

Bei AMD-Mainboards warten wir gespannt auf das Endergebniss eines Benchmarks. Bei Core 2 Dou Mainboards bin ich froh, wenn es den Benchmark übersteht und das System noch läuft. Die Leistung der Boards läßt ebenfalls noch einiges zu wünschen übrig und was die Akzeptanz der Arbeitsspeicher angeht... ich lasse es lieber.

ASUS ist da mein persönlicher Favorit:
- Dicker Core2Duo Aufkleber drauf muss aber erstmal mit einem D 805 geflashed werden, bevor der E6400 überhaupt läuft.
- Überhitze Chipsätze
- Extrem überflüssige "Overclocking"-Features die aufgrund der extrem schlechten Kühlung sofort versagen.


Das Layout der Mainboards konnte ich bisher nicht beklagen. Klar, manchmal ist ein Stecker und/oder Steckplatz wirklich schwer zu erreichen aber lieber das, als das man kein anderer Kühler auf dem Chipsatz verbauen kann weil die Grafikkarten im Weg sind. Leider gottes müßen wir uns mittlerweile mehr Gedanken um die Temperatur des Chipsatzes machen als um die der CPU. Viele Mainboards verlassen nichtmal unsere Werkstatt da die Rechner immer wieder abstürzen. Gigabyte ist in dieser Liga auf Platz Eins und wurde aus dem Bestand verwiesen. Wir führen erst gar kein Gigabyte mehr.

Von den versprochenen niedrigen Temperaturen bei eine Core2Duo haben wir auch noch nicht allzuviel gemerkt. Der E6400 war nach einem Benchmark noch immer bei ~60°C. Ein AMD siedelt sich bei 30-40°C an.

Ich hoffe es wird doch noch was mit dem Core2Duo...



Geschrieben von Katsche am 20.09.2006 um 00:48:

 

na ja

so pauschal würd ich das nicht sehen

meine Kollegen haben mit guten Kühlern ihre Temps jetzt bestens im Griff (deutlich unter 50°), sowohl für PWM als auch für die CPU Kerne

bei AMD gehen die PWM's auch über 50°



Geschrieben von Cerberus am 24.09.2006 um 01:11:

 

Hi
beide Konstellationen sind überhaupt nicht vergleichbar, bei Intel wird der Prozessor in 65nm gefertigt, bei AMD kommt dies erst noch zum Tragen und ob AMD ihre Hotspots dann besser in den Griff bekommt als Intel, sei mal dahingestellt...
Ich denke die Hersteller haben die 65nm Technologie unterschätzt und die Kühlerhersteller scheinbar ebenso, mal schauen was unsere nächsten beiden Kühlertests ans Tageslicht bringen, bisher sind die Kühlresultate auf Intel Core 2 Duo jedenfalls ziemlich enttäuschend im Vergleich zum Werkskühler, aber die wirklichen Topkühler testen wir auch erst jetzt...


cu

Cerberus



Geschrieben von Remco am 27.09.2006 um 01:39:

 

Mit den Temperaturen könnte man ja noch leben. Das tun wir schliesslich schon einige Jahre lang...

Ich hoffe nur das die Mainboards wieder besser werden. Vorallem die Core2Duo-Boards. Ich kann meinen Kunden nur das P5B von Asus mit einem C2D verkaufen da ich nur dort sicher bin das es läuft. Bei allen anderen darf man hoffen, das es nach einem BIOS-Update läuft. Ich bin froh wenn die Zeit vorbei ist.



Geschrieben von Katsche am 27.09.2006 um 10:54:

 

Zitat:
Mit den Temperaturen könnte man ja noch leben. Das tun wir schliesslich schon einige Jahre lang


wieso jahrelang? den Core2 Duo gibts erst seit ein paar Monaten, oder meinst du den Prescott? um den gehts hier nicht


Zitat:
Bei allen anderen darf man hoffen, das es nach einem BIOS-Update läuft


das P5W-DH Deluxe hat seit Bios 1101 keine Probleme mehr mit der Erkennung



Geschrieben von Barclay am 29.09.2006 um 00:35:

 

und die Frage nach dem richtigen Kühler für die Intels hat sich ja nun auch erledigt klick

ich glaub den hol ich mir auch cool


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH