PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- PC "findet" USB-Stick nicht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=20234)


Geschrieben von heke am 23.02.2006 um 14:57:

  PC "findet" USB-Stick nicht

Hallo, Ihr hilfreichen Experten,

ermutigt durch die gute Hilfe beim letzten Problem (Suchfenster!), wage ich heute eine neue Anfrage:

seit einiger Zeit "finde" ich den USB-Stick nicht mehr im "Arbeitsplatz", wenn ich ihn in einen der USB-Steckplätze stecke.
Wenn ich dagegen über "Systemsteuerung, auf Tragbare Elemente" klicke, finde ich ihn dort als Laufwerk "L" (und also solcher war er bisher immer im Explorer auch sichtbar); ich finde dieses Laufwerk aber nicht mehr im Windows Explorer.

So kann ich zwar den Inhalt des USB-Stick auf Umwegen öffnen und sehen - aber weil ich ihn zum Drag und Drop nicht mehr im Explorer finde, wird es umständlich mit dem Speichern. Auch das Herunterladen vom Stick geht nur, wenn ich den Inhalt vorher auf der Festplatte speichere und dann öffne.
Woran mag das liegen?
Im Voraus vielen Dank,
Heke,
böse Windows XP, SP2, automatisch aktualisiert und gestern noch einmal überprüft.



Geschrieben von Katsche am 23.02.2006 um 15:47:

 

hallo du hilfesuchender Augenzwinkern

als erstes empfehle ich dir zu dem Thema mal diesen Artikel

weitere Artikel findest du hier >Kapitel grundsätzliche Systemprobleme, dort findest du einige kleinere Artikel zum Thema USB



Geschrieben von heke am 24.02.2006 um 10:20:

  PC "findet USB-Stick immer noch nicht"

Hallo Katsche,
vielen Dank für die Hinweise.
Leider habe nichts gefunden, was meinem Problem abhelfen könnte: der Stick hat ein Laufwerk (L) vom System erhalten. Ich will es also nicht umbenennen.
"Findet nicht" ist vielleicht nicht genau ausgedrückt: über Systemsteuerung - System - Tragbare Medien -ist es zu finden. Es ist mir nur zu umständlich.
Wenn ich meinen Stick in einen fremden PC stecke, geht automatisch ein Kontextmenü auf: "Was wollen Sie tun ..." und ich kann wählen. Wenn ich dort den Explorer öffne, erscheint mein Stick sofort als Laufwerk - bei mir eben nicht, obwohl es vorhanden ist!

Freilich kann ich damit leben - es war einen Versuch wert. Vielleicht weiß ein Leser noch einen Rat?
Gruß Heke



Geschrieben von Katsche am 24.02.2006 um 10:32:

 

les den Artikel mal etwas aufmerksamer durch

dann wird dir auffallen, das die richtige Verwaltung entscheidend ist, in dem Artikel geht es mitnichten nur um das Umbennen von Laufwerken, sondern um deren richtige Verwaltung und wenn das bei dir nicht mehr richtig funktioniert, solltest du den Artikel umsetzen

beachte auch die Querverweise z.B auf USB Troubleshooting und vieles mehr



Geschrieben von mise am 24.02.2006 um 10:35:

  RE: PC "findet USB-Stick immer noch nicht"

Hi,
wenn du den USB-Stick anschließt, erscheint dann in der Taskleiste das Symbol dafür (das mit dem grünen Pfeil)? Wenn ja, probier mal folgendes.
Geh in dem Dateiexplorer auf Arbeitsplatz und drücke hier mal F5. Vielleicht aktualisiert sich nämlich die Ansicht von deinem Explorer zu langsam.



Geschrieben von heke am 24.02.2006 um 11:18:

  RE: PC "findet USB-Stick immer noch nicht"

Hallo Katsche,

beim nochmaligen Lesen der vielen Hinweise auf die Gefahren der Eingriffe in die Registry und bei meinen ersten beiden Versuchen, die Bereinigung der Treiberleichen einzuleiten - habe ich "aufgegeben". Es ist mir einfach zu kompliziert! Ich traue es mir nicht zu, vielleicht hängt es auch an meinem fortgschrittenen Alter (72) oder an meiner Auffassungsgabe, vielleicht auch am Mut.
Wichtig ist vielleicht noch der Hinweis: die ersten Monate nach dem Kauf des "Jetflash USB-Sticks" funktionierte alles, wie es soll und gewünscht ist. Durch den "Einsatz" des Sticks wurde also sicherlich nichts verändert an den Einstellungen.

Hinweis für mise: vielen Dank auch für Deinen Tipp. Allerdings erscheint der kleine grüne Pfeil zu em Hinweis: "Hardware sicher entfernen" - das kenne und befolge ich. Wie gesagt, der Stick ist als Laufwerk (L) auch über die Systemsteuerung zu finden.
(Siehe auch screenshot)



Geschrieben von herrhansen31 am 24.02.2006 um 17:31:

 

Hallo ,

vielleicht hat sich irgendwann ein anderes Laufwerk den Buchstaben L weggeschnappt ( Netzlaufwerk, Digitalkamera etc. ) und somit erscheint der USB-Stick nur noch auf Umwegen.

In 99,9% hilft das hier :

Klick auf START -> SYSTEMSTEUERUNG -> VERWATLUNG -> COMPUTERVERWALTUNG -> DATENTRÄGERVERWALTUNG

Im rechten unteren Fenster scrollen bis DATENTRÄGER X WECHSELMEDIUM erscheint ( X steht für den aktuellen Laufwerksbuchstaben ), den mit der RECHTEN Maustaste anklicken, Menü öffnet sich und dann mit LINKER Maustaste Laufwerksbuchstaben und Pfade ändern

es öffnet sich ein neues Fenster, dort auf ÄNDERN , wieder öffnet sich ein neues Fenster, dort den gewünschten Buchstaben auswählen z.B = Z ( der Buchstabe ist weit genug von "Störenfrieden" weg großes Grinsen ) und im nächsten Fenster die Sicherheitsabfrage mit JA beantworten.

FERTIG ... jetzt sollte alles funktionieren....

Grüße
hh31



Geschrieben von Athena am 24.02.2006 um 17:49:

 

u.a. das steht im von Katsche verlinkten Artikel und noch einiges mehr


Athena



Geschrieben von heke am 24.02.2006 um 19:32:

 

Ja, lieber herrhansen,
nun gehöre ich eben zu den 0,01 %, den auch diesen Versuch habe ich früher schon - wie viele andere Versuche auch! - gestartet und hatte keinen Erfolg damit.
Damit ich nichts versäume, habe ich es eben noch einmal versucht (der Beweis im screenshot) - und trotzdem erkennt weder der Arbeitsplatz noch der Windows Explorer das "neue" Laufwerk (Z)!
Ich gebe jetzt auf und will auch niemand mehr animieren, mir in dieser Sache zu helfen. Ich muss - und kann! - damit leben.
Vielen Dank und viele Grüße
heke



Geschrieben von herrhansen31 am 24.02.2006 um 20:05:

 

.. das weiss ich Athena, ich wollte es nur in einfacher Kurzform wiedergeben und hier niemanden auf den Schlips treten...



Geschrieben von Athena am 24.02.2006 um 22:10:

 

wie du meinst

dann danken wir allen Helfern und machen hier zu


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH