PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Problem mit Umstieg auf Router RP614 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19030)


Geschrieben von marroe18 am 13.12.2005 um 11:43:

  Problem mit Umstieg auf Router RP614

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich benutze das ganz normale DSL: Nicht das 1000er sondern die abgespeckte Version. Nun hab ich mir einen DSL Router Netgear RP614 zugelegt, um mit 2 Rechnern gleichzeitig ins Netz gehen zu können.

Als Provider habe ich T-Online.

Ich habe alles richtig angesteckt. Den Router an das DSL Modem und dann die 2 PCs an den Router angeschlossen. Der Router leuchtet bei dem DSL Symbol grün, auch die Ports wo die beiden Rechner angestöpselt sind leuchten ebenfalls grün.

Wenn ich den Router konfigurieren will, muss ich dann die Benutzerkennung und dass Passwort eingeben.

Wie muss ich den die Anschlusskennung, Benutzernummer, Mitbenutzersuffix eingeben, damit der Router sich richtig einwählen kann?

Muss ich dann am PC selbst auch noch irgend eine Einstellung bei den LAN Verbindungen vornehemen?

Danke für eure Antworten



Geschrieben von Sneaker am 13.12.2005 um 13:13:

Daumen hoch! RE: Problem mit Umstieg auf Router RP614

Hallo,

versuche es mal mit dem Handbuch von Netgaer dort stehen alle Infos eingentlich drin.

Hier ist der Link
http://www.netgear.de/Support/Anleitungen



Geschrieben von Thorus am 13.12.2005 um 13:42:

  RE: Problem mit Umstieg auf Router RP614

Zitat:
Original von marroe18
Wie muss ich den die Anschlusskennung, Benutzernummer, Mitbenutzersuffix eingeben, damit der Router sich richtig einwählen kann?

Muss ich dann am PC selbst auch noch irgend eine Einstellung bei den LAN Verbindungen vornehemen?


Zur ersten Frage:
- Anschlusskennung + Benutzerkennung + Suffix (4stellig) @t-online.de
Wenn ich mich nicht ganz täusche.

Zur zweiten Frage:
Nein, da reichen die Standardeinstellungen von IE oder Firefox. IP bekommst du per DHCP vom Router.



Geschrieben von Fantomas am 13.12.2005 um 14:44:

 

@ marroe18

Steini wird sich bestimmt freuen, das du seinen Artikel nicht liest großes Grinsen


Router-Konfiguration -Workaround-


das ist übrigens der RP614 Augenzwinkern



Geschrieben von marroe18 am 13.12.2005 um 16:40:

 

Danke an alle Helfer.

@fantomas

Tatsächlich habe ich gesucht, aber leider den Thread von Steini nicht gefungen.

Denke, dass sich mein Problem erledigt hat, hab mir mal alles durchgelesen und hab schon herausgefunden was ich falsch gemacht hab.
Gruß



Geschrieben von Cerberus am 13.12.2005 um 16:42:

 

Zitat:
Tatsächlich habe ich gesucht, aber leider den Thread von Steini nicht gefungen.


wie wäre es für die Zukunft mit dem ? Augenzwinkern


Cerberus



Geschrieben von marroe18 am 13.12.2005 um 18:45:

 

Hi,
jetzt hasst du mich erwischt, dort hab ich leider nicht nachgesehen.

Aber ich habs jetzt ausprobiert so wie in Steini's Artikel beschrieben, und es funktioniert alles aller erste Sahne.

Danke nochmal für die Hilfe.



Geschrieben von B@dman am 13.12.2005 um 18:48:

 

Super,

wir danken den fleißigen Helfern und machen hier dicht.

- closed -

MfG
B@dman


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH