PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- fritzbox im ausland (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18975)


Geschrieben von ruffy am 09.12.2005 um 23:13:

  fritzbox im ausland

hallo!
ich habe mir eine fritzbox dsl gekauft, lebe zurzeit aber in italien. ich habe erfahren, dass die deutschen fritzboxen in italien nur durch irgend ein "update" funktionieren. ich habe leider die url vergessen und meinen kontakt kann ich für min. 10tage nicht erreichen(urlaub grml).
deshalb wüsste ich gerne, wo ich dieses "update" downloaden kann bzw. ob es sonst eine lösung gibt.

wenn ich die box anleitungsmässig anschliesse zeigt sei mir durch ein blinksignal, dass keine verbindung zu adsl besteht.

danke
ruffy

p.s.
bitte so einfach wie möglich erklärenfröhlich



Geschrieben von wolfie am 10.12.2005 um 11:04:

  RE: fritzbox im ausland

Hallo ruffy

Bei meinem kurzen Streifzug durch das AVM Service Portal für FritzBox (hier ), konnte ich nichts entdecken,
das explizit auf dein Problem hinweist.

Auf jeden Fall solltest du aber die neuesten Updates und Firmware einspielen, falls das noch nicht geschehen ist.
Das alles gibts über die AVM Homepage zum download.

Gib bitte so viele Details wie möglich über deine AVM Hardware/Software bekannt!
Mit einer gezielten Suche kommen wir sicher weiter.


ciao
wolfie



Geschrieben von ruffy am 10.12.2005 um 19:03:

 

danke für die antwort.

neueste firmware ist installiert.
das problem liegt, soweit mir bekannt dort, dass in italien irgend ein anderer adsl standart ist als in deutschland(schätze irgendwas mit dem übertragungsprotokoll). um eben die fritzbox an diesen standart anzupassen gibt es eine kleine datei, aber wie gesagt weiß ich nicht merh wo die zu finden ist.

es handelt sich um die standart fritz!box dsl, software ist auf dem neuesten stand.


p.s. die avm seiten habe ich auch schon studiert, bieten aber keine lösung.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH