PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Probleme mit Windows Update (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18795)


Geschrieben von Parmenides am 28.11.2005 um 16:57:

  Probleme mit Windows Update

Neuerdings funktionieren bei unserem 2. Rechner die Windows Updates nicht mehr.

Problem 1:
Ich bevorzuge eigentlich anstelle der automatischen die manuellen Updates per Internet-Explorer.
Auf der Windows Update Seite erhalte ich jedoch die Meldung, dass die Seite nicht angezeigt werden könne.
Im IE-Fenster wird eine kryptische Fehlernummer angezeigt. Der MS-Support erklärt zwar einige der möglichen Fehlernummern, leider jedoch nicht die mir angezeigte.
Was ich hier bereits versucht habe:
Ich habe den Ordner 'C:\WINDOWS\system32\SoftwareDistribution\Setup' bzw. dessen Inhalt gelöscht, damit dieser beim nächsten Updateversuch neu angelegt wird.
Das funktionierte zunächst auch - der Ordner mitsamt Inhalt wird neu angelegt, und ich komme auf Windows Update bis zur Prüfroutine weiter. Dann erfolgt wiederum selbige Fehlermeldung, jedoch mit einer anderen nicht recherchierbaren Fehlernummer.

Problem 2:
Da ich das Problem nicht lösen konnte, habe ich die automatischen Updates aktiviert. Scheinbar wurden nun die Updates im Hintergrund per DSL heruntergeladen. Wenn der Rechner ausgeschaltet wird erfolgt jedenfalls die Nachfrage, ob die Updates nun installiert werden sollen. Wird das mit OK bestätigt, zeigt Windows beim Herunterfahren an: 1 von 16 Updates installiert...'.
Das zeigt Windows nun bei jedem Runterfahren an - aber es werden keine Updates installiert.
Was ich hier unternommen habe:
Ich habe alle Dienste gemäß der vorzüglichen PC-Experience-Anleitung überprüft. Abweichend zur Anleitung habe ich die Dienste für das Sicherheitscenter und die automatischen Updates aktiviert.

System:
Der Rechner ist ein Pentium 4 mit WindowsXP-Professional SP2 mit den aktuellen Updates - die letzten 16 fehlen ja leider :-).
Im Autostart befindet sich nur Kaspersky Antivirus.
Das System ist gepflegt, ohne Schadsoftware, und es ist keinerlei Schnickschnack installiert (da es der Office-Rechner ist).
Die Update-Probleme treten beim Benutzer- sowie Admin-Konto auf.
Die Online-Verbindung läuft über FritzBox SL (die hat eine Hardwarefirewall, was aber als Ursache vermutlich auszuschliessen sein dürfte, da diese bei einem weiteren Rechner tadellos ihren Dienst verrichtet.)


Habt ihr eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

Wo speichert und verzeichnet XP die vermeintlich heruntergeladenen Updates? Sollte ich diese vor weiteren Versuchen löschen?

Für Hinweise vielen Dank im Voraus,
Gruß,

Parmenides

-



Geschrieben von Counselor am 28.11.2005 um 18:37:

  RE: Probleme mit Windows Update

Poste mal die datumsmäßig passenden Zeilen der Dateien

* Windows Update.log bzw
* WindowsUpdate.log

als Dateianhang. Die Dateien findest du im Windows-Verzeichnis.



Geschrieben von HolyMoly am 28.11.2005 um 18:48:

 

was verwendest du denn? das alte Windows Update oder das aktuelle Microsoft Update V6?



Geschrieben von wolfie am 28.11.2005 um 18:59:

  RE: Probleme mit Windows Update

Zitat:
Original von Parmenides
Habt ihr eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

Vielleicht hast du dasselbe Glück wie ich, und das Gute liegt näher, als man denkt:

Deaktiviere den AutoProtect von Kaspersky vor dem Aufruf von MS-Update.

Bei mir hat's jedenfalls dann funktioniert...


gruss
wolfie



Geschrieben von Iscaran am 28.11.2005 um 19:01:

 

1. Hast du Firewall + Antivirus ?
2. Wie aktuell und welche ?
3. Wann hast du zuletzt Windowsupdates installiert, manuell oder automatisch egal.

4. Lad dir mal das hier runter und führe es aus: http://www.hijackthis.de/

5. Dann kopierst du die logdatei in das Fenster auf der Homepage und schaust mal was rauskommt, desweiteren kopierst du die logdatei hier in den Beitrag rein, dann sehen wir auch ob du nicht eventuell Malware auf dem Rechner hast.

Gruss

Iscaran



Geschrieben von Parmenides am 28.11.2005 um 19:33:

  RE: Probleme mit Windows Update

@ Counselor

In der Anlage ist ein Teil der Datei WindowsUpdate.log.
Windows Update.log hat nur Einträge des Jahres 2004, die habe ich daher nicht beigefügt.
Das Problem zeigte sich am 25.11.2005. Aufgrund der Dateigröße habe ich von dem Tag jedoch nur den Rest gelassen.


@ HolyMoly

Die Version ist 5.8.0.2469


@ wolfie

Diese Hoffnung hatte ich auch. Ich hatte Kaspersky daher auch versuchsweise komplett deaktiviert - aber leider ohne Erfolg.


@ Iscaran

Auf dem Rechner ist gar keine Software-Firewall aktiv - nur die Hardware-Firewall vom Fritz-SL DSL-Modem.
Die letzten Updates habe ich nach dem Erscheinen der letzten Sicherheitpatches durchgeführt (bzw. der vorletzten - die aktuellen gehen ja nicht). Wann das war, weiß ich nicht mehr genau, aber das dürfte etwa 2-3 Wochen her sein.

Deinen empfohlenen Malwaretest führe ich jetzt gleich mal durch - das habe ich in meinem Urvertrauen in Kaspersky AV bislang noch nicht :-).
- - - Edit 20:04 Uhr: Den Test mit 'HijackThis' habe ich durchgeführt - da ist alles im grünen Bereich.

Vielen Dank für eure Antworten,
Gruß,
Parmenides

-



Geschrieben von HolyMoly am 28.11.2005 um 20:04:

 

dann solltest du auf jeden Fall auf die aktuelle Version updaten

dazu auch gleich einen super Artikel: klick



Geschrieben von Parmenides am 28.11.2005 um 20:59:

 

@ HolyMoly

...naja, 'gepflegtes System' (Zitat Parmenides) :-)

Nach der Aktualisierung auf V6 und Echtheitsverifizierung läuft Windows Update per IE und auch per automatischen Updates wie es soll.
Beim nächsten Herunterfahren wurden nun auch die bereits heruntergeladenen Updates der 'Ausschalt-Warteschleife' installiert.

Herzlichen Dank für eure Antworten,
Gruß,

Parmenides

-



Geschrieben von wolfie am 28.11.2005 um 21:25:

 

so soll es sein!

dann danken wir den Helfern, allen voran HolyMoly für den entscheidenden Tipp oki
und legen die Akte in den Schrank.


- closed -



gruss
wolfie


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH