PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Problem mit Bios (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18484)


Geschrieben von spike1179 am 08.11.2005 um 15:45:

traurig Problem mit Bios

Hallo,
ich bin neu hier und noch Laie was Overclocking angeht.
Nun wollte ich mich mit dem Thema mal etwas näher befassen, habe aber folgendes Problem: ich kann die Ram Timings nicht verändern. Was kann ich da machen?
Infos zu meinem Rechner:

Mainboard: Asus K8V-X
Via Chipsatz VT8383/5 Apollo K8T800(M), AMD Hammer
Sockel 754

Prozessor: AMD Athlon 64 3400+ @2200 L1/L2 Cache 64/1024KB (Clawhammer)

Arbeitsspeicher: 1x 256 MB Elixir (400Mhz Singleside)
1x 512 MB Infineon (400Mhz Doubleside)

Bios: AMI Version 08.00.09
Datum: 05.09.2005

Hatte vorher den Athlon 64 2800+, den 3400+ habe ich neu gekauft, da er im Internet recht viel gelobt wurde was das Overclocking angeht.Dazu habe ich mit 6 Gehäuselüftern und dem Freezer 64 der CPU genug Kühlung verpasst, um mich mit dem Thema zu befassen. Habe konstant zwischen 31 und 33° C. Denke das ist o.k. Jetzt ärgert es mich umsomehr, dass ich an den Ram Timings nichts machen kann und dadurch garnicht erst ans Overclocken rangehen kann. Woran kanns liegen? Was kann ich machen? verwirrt

Hoffe ihr könnt mir helfen, habe stundenlang im Google gesucht und keine Antwort gefunden.

Grüßle, Spike



Geschrieben von The Unlocker am 08.11.2005 um 16:46:

 

wenn du übertakten willst, hast du nicht gerade den idealen CPU Kühler, da gibt es wesentlich bessere wie z.B. diesen oder diesen

das Mainboard mit dem Sockel 754 ist auch nicht gerade der Hit für dein Vorhaben, das sollte schon ein Sockel 939 Nforce4 Mainboard sein, die auch Dualchannel unterstützen.
Bei deinem Mobo kannst unter Advanced >Memory Configuration Speichertimings einstellen

generelle Sachen zum Athlon64 Tuning kannst du hier nachlesen



Geschrieben von spike1179 am 08.11.2005 um 18:19:

 

Hallo, bei dem CPU Kühler hatte ich mich auf diesen Test bezogen, wo er ganz gut abgeschnitten hatte: klick
Da ich nicht extrem übertakten will, sollte er ausreichen.
Das Board hatte ich schon als ich mich mit diesem Thema noch nicht weiter befasst hatte. Hab schon gelesen dass der Sockel 939 besser dafür ist. Aber um sich erstmal ranzutasten sollten die Komponenten reichen. Augenzwinkern
Zitat:
Bei deinem Mobo kannst unter Advanced >Memory Configuration Speichertimings einstellen

Das ist ja das Problem, kann ich nicht. Die Werte werden angezeigt und sind grau hinterlegt. Da komm ich nicht ran. verwirrt
Dein Link funktioniert bei mir leider nicht. Habe aber schon einige Seiten zu dem Thema durchgelesen und in meinen Faves. Nur ohne diese Werte zu verändern, brauch ich garnicht erst anfangen. nenedu

Grüßle, Spike



Geschrieben von The Unlocker am 08.11.2005 um 19:31:

 

der Link funktioniert einwandfrei, lösch mal deine temporären Internetdateien und Cookies

was die Einstellungen angeht, so schau auch mal hier

Zitat daraus:

"Um die diversen Einstellungen manuell vornehmen zu können, muss man im Advanced Menu den Unterpunkt Memory Configuration wählen. Anschließend gelangt man in ein Menu, in welchem die derzeit eingestellten Settings des Arbeitsspeichers aufgelistet sind. Wählt man ein weiteres Mal Memory Configuration, kann man folgende Einstellungen vornehmen"



Geschrieben von spike1179 am 08.11.2005 um 20:27:

 

Jetzt funktioniert der Link, Vorhin funktionierte er nicht. Hab aber nix verändert.
Zum Ram Timing. Ja so stehts auch in der Bedienungsanleitung, aber es funktioniert einfach nicht.
Wenn ich auf Memory Configuration im Untermenu gehe, erhalte ich folgende Einstellungsmöglichkeiten:

Memclock Mode
TWR
DDR Clock Delay
2T Command

Bei Memory Clock Mode kann ich zwischen Auto und Limit wählen. Wähle ich Limit bekomme ich nur die Einstellungsmöglichkeit "Memclock to CPU Ratio " freigeschaltet. Hab auch alle anderen Optionen ausprobiert. Komme nicht an die Timings.
Habe es auch schon mit einem Bios Update versucht da ich dachte, dass es am veralteten Bios liegt, aber dadurch hat sich nichts verändert. Das Update habe ich mit Hilfe von Dr Dos von CD ausgeführt, da mein Diskettenlaufwerk nicht zuverlässig arbeitet.
Langsam verzweifle ich. nenedu

edit:
So habe bis gerade im Netz gesucht, und alles nochmal ausprobiert, nix geht! Was noch komisch ist, wenn ich den Hypertransport Upstream auch auf 16 bit stelle, startet Windows nicht. Ist das normal??? verwirrt
Der 3400+ ist zwar schneller als der 2800+, aber so viel wie ich erwartet habe, hat sich da nicht getan. traurigsein



Geschrieben von The Unlocker am 09.11.2005 um 11:22:

 

Zitat:
Der 3400+ ist zwar schneller als der 2800+, aber so viel wie ich erwartet habe, hat sich da nicht getan


was hätte sich denn tun sollen bei nominell 400 MHZ mehr und ohne Dualchannel? Augenzwinkern



Geschrieben von spike1179 am 09.11.2005 um 13:06:

 

*g* beim doppelten Cache dachte ich, dass sich einiges tut großes Grinsen

edit: habe gerade ein Bios Reset durchgeführt. Auch keine Veränderung. nenedu


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH