PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- PC braucht zu lange nach booten (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18436)
Geschrieben von Andre am 04.11.2005 um 15:46:
PC braucht zu lange nach booten
Hi,
ich habe ein kleines aber nerviges Problem. Der Rechner ladet die Autostart Programme nach den Booten sehr langsam. Er fährt ganz normal hoch. Dann muß ich aber warten bis die Programme vollständig geladen sind. Das ist bei allen Programme die ich mit starten lassen will so. Ich habe auch alle Programme aus dem Autostart entfernt. So haut ja alles hin. Aber sowie ich wieder ein Programm mit starten lassen will bekomme ich oft Probleme. Ich habe die Registrierung mit RegCleaner gesäubert. Auch noch mal Defragmentiert, obwohl ich denke das hat damit nicht viel zu tun. Manchmal geht ja alles aber nur manchmal. Hat jemand bitte eine Idee was ich machen kann.
MFG
André
XP Home SP2
Board MS-6378 V.3
Duron 1400 MHz
Geschrieben von JT452 am 04.11.2005 um 16:59:
Hallo Andre´,
welche und wieviele Programme lädst du in den Autostart? Sind diese wirklich permanent nötig? Sinnvoll ist ein Virenwächter, alles andere manuel.
Bedenke:
Je mehr Programme im Hintergrund laufen, desto weniger RAM bleibt frei.
Gruß aus Hamburg
Geschrieben von Clooney am 04.11.2005 um 18:34:
Im Autostart hat eigentlich nichts anderes zu laufen, als ein Anti-Viren-Programm und eine Firewall. Der Rest ist optional und sollte dann nicht zur Beschwerde Anlass geben, wenn man bedenkt, was der Arbeitsspeicher da so alles abarbeiten muss......
Nichtsdestotrotz kannst du ja mal einen Screenshot deines Autostartverzeichnisses anhängen, damit man einen Blick drauf werfen kann, ob da ein offensichtlicher "Fresser" dabei ist.
Grüße
Clooney
Geschrieben von Andre am 04.11.2005 um 19:25:
Hi,
danke für eure Antworten. Im Normal Fall lasse ich nur drei Programme mit Starten. Mein Virus XP, Firewall Sygate und die Pest Patrol. Ich habe eben noch einmal alle raus genommen. Jetzt ist das Problem auch ohne Programme. Ich muß mindestens 1 min. warten bis ich den Rechner voll benutzen kann. So ein Problem habe ich noch nie gehabt.
Gruß,
André
Ps Ich habe eben im Autostart KernelFaul Check drin gehabt. was ist das denne schon wieder
Geschrieben von Cerberus am 05.11.2005 um 00:35:
Hallo Andre
kann ich davon aus gehen, das du unseren
Performance-Workshop für Windows XP
durchgearbeitet hast?
Weiterhin frage ich mich, warum läuft Pest Patrol im Hintergrund?
1. bringt das nichts ->2. kostet es Ressourcen und 3. reicht ein 2-3 tägiger Scann mit Ad-Aware und Spybot 1.4 allemal, um Spyware zu beseitigen, denn mehr können diese Programme (auch Pest Patrol) eh nicht
Cerberus
Geschrieben von Andre am 05.11.2005 um 11:02:
Hi Cerberus,
ich danke dir für deine Antwort. Ich hätte schon er geantwortet aber leider habe ich noch immer die Probleme mit meiner Internetverbindung. Ich habe den Workshop noch einmal durch gearbeitet und einiges bei mir verändert. Das Programm Pest Patrol muß mit laufen, weil ansonsten ist der Aktive Schutz deaktiviert. Natürlich hast du recht wenn du sagst, das es reicht 2-3 mal in der Woche einen scann aus zuführen. Ich kann aber jeden Tag Scannen und es wird immer etwas gefunden. Ich weiß nicht ob diese Sachen harmlos sind. Du kannst ja mal bitte das Protokoll ansehen ich stelle es rein. Wenn du meinst das sie harmlos sind, dann lasse ich Pest.P nicht mehr im Hintergrund mit laufen. Dazu brauche ich bitte mal deine Meinung. Es ist ja nicht immer das der PC so spinnt. Manchmal kann ich die Oberfläche schnell benutzen und dann wieder nicht. Aber meistens ist das Problem da.
Gruß,
André
Geschrieben von Cerberus am 05.11.2005 um 13:12:
Hi Andre
das sind "normale" Trackingcontrols und keine Viren oder sonst was, die kannst du auch selektiv entfernen.
Folgendes solltest du berücksichtigen:
1. aktualisiere Windows XP, neben dem Servicepack alle verfügbaren Patches und Sicherheitsupdates installieren.
2. Aus dem Performance-Workshop auch unbedingt den Artikel zur Diensteoptimierung durcharbeiten, denn der enthält sehr viele sicherheitsrelevante Einstellungen!
3. Als Virenscanner empfehle ich dir Kaspersky 5.0 Personal, der dann auch On-Access auf dem System läuft, also permanent im Hintergrund alles überwacht.
Kaspersky 5.0 Personal
Kaspersky 5.0 Personal Troubleshooting und Optimierungen
4. Die Sygare Firewall ist ok, wenn du sie denn nach unserem Workshop eingestellt hast.
5. Für den schluckessiven Scann nach Spyware solltest du AdAware und Spybot 1.4 installieren, Pest Patrol hat eine schlechte Erkennungsrate.
Beide Programme solltest du dann allerdings nicht im Autostart belegen, sondern bei Bedarf verwenden.(wie schon erwähnt)
6. ansonsten solltest du dir ohnehin einen User mit eingeschränkten Rechten zum Surfen anlegen und dazu und zu weiteren sicherheitsrelevanten Einstellungen unseren Sicherheitsworkshop gründlich befragen:
klick
von elementarer Wichtigkeit dabei ist, das du die Artikel nicht nur überfliegst, sondern intensiv liest
Cerberus
Geschrieben von Andre am 05.11.2005 um 16:19:
Hi
ich danke dir für deine ausführliche Hilfe und Antwort. Wenn das keine weitere Gefahr ist, dann deinstalliere ich die Pest Patrol und nehme meine AdAware diese habe ich noch. Bloß mit dem Virus Programm muß ich noch das alte nehmen. Weil ich doch nur eine Analoge Modem Verbindung habe und das sind die kosten für diesen Monat zu hoch. Das SP2 ist auf den neusten Stand.(alle Updates) Einige Dienste habe ich noch nach euere Anleitung dicht gemacht. Die Firewall ist okay. Ich habe noch einmal eure Anleitung nach gelesen und den Onliene Check durch geführt. Zu guter letzt habe ich mir noch wie du empfohlen hast mir ein Serverkonto eingerichtet. Da ist das selbe der Rechner braucht auch da ab und zu lange bis ich die Oberfläche benutzen kann. Im Serverkonto kann ich meine Internetverbindung nicht nutzen. Ich gehe mit Oleco ins Netz. Dieses gibt mir die im Moment günstigste Verbindung. Ich bekomme die Fehler Meldung (DFÜ-Netzwerkfehler 624 die Telfonbuchdatei konnte nicht aktuellisiert werden.) Ich nehme mal an das, das Konto keine Rechte dafür hat. Ich kann auch Outlook Express nicht ausführen. Ich habe dazu keine rechte. Ich habe versucht auf dem Serverkonto für diese Programme die Berechtigung zu geben. Das gelingt mir irgendwie nicht. Die Firewall und das Virus Programm läuft dort. Ich meine das mit dem Serverkonto können wir ja später nähr eingehen. Mir wäre lieber wenn wir den Rechner wieder dahin bringen, das er immer normal hoch fährt. Ich habe schon überlegt die XP Reparaturfunktion zu nehmen. Diese wollte ich aber erst machen, wenn es keine weiter Lösung gibt.
Gruß,
André
Geschrieben von Mango am 06.11.2005 um 01:50:
bevor wir über Lösungen sprechen hast du hoffentlich Cerberus Artikel duchgearbeitet...!
und danach stellst du mal einen Systemreport hier rein:
klick
Geschrieben von Andre am 06.11.2005 um 11:10:
Hi Mango,
danke für deine Antwort.Ich hatte noch einmal alles durch gearbeitet. Und auch einiges bearbeitet. Das Problem war noch da. Jetzt habe ich es durch einen Zufall hinbekommen. Es lag an meiner Onbord Netzwerkkarte. Ich habe dies im Bios deaktiviert. Seid dem startet er ohne Probleme. Wie gesagt es war nur ein Zufall. Durch dieses Thema habe ich aber wieder etwas dazu gelernt. Jetzt sind nur noch zwei Probleme zu lösen. Na ja ich kann sagen eigentlich nur noch eines. Das einrichten eines Serverkonto kann ich abhaken. Weil das Programm was ich für meine Netzeinwahl nehme keine Benutzerechte erteilen kann. Ich habe mir das Tool für den Bericht herunter geladen. Danke noch mal für den Tipp. Weil ich ja noch ein Thema
klick
habe ich es gut gebrauchen können und den Bericht dort rein gesetzt. Ich setze den Bericht auch hier rein vielleicht war es ja wirklich nur ein zufalle und ihr findet noch etwas im Bericht. Wenn ihr soweit keine Fehler was das Thema betrifft findet, dann bedanke ich mich schon einmal im Voraus für eure Zahlreiche Hilfe und Antworten.
Gruß,
André
Geschrieben von The Unlocker am 06.11.2005 um 16:53:
- sehr eigenartig finde ich deine Arbeitsspeicheranzeige von 375 MB, da stimmt was nicht, teste den mal einzeln mit Memtest, denn normal müßten ja 384 erkannt werden
- gibts zu dem Mainboard kein aktuelleres Bios? deins ist aus 02/25/02
- was noch auffällt ist die gemeinsamen Belegung des IRQ 11 von Soundkarte und Onboardgrafik, das ist nicht optimal und kann zu Problemen fürhren. Wenn das eine PCI Soundkarte ist, solltest du die mal solange in einen anderen PCI Slot stecken, bis das aufhört
Geschrieben von Andre am 07.11.2005 um 10:10:
Hi und guten Morgen
ich habe die Riegel einzeln sowie beide zusammen getestet. Ich bekomme jedes Mal 0 Errors angezeigt. Ich denke mal es wird schon ein Aktuelles Bios geben. Aber irgendwie traue ich mich da nicht mehr so richtig ran. Weil ich vor geraumer Zeit schon einmal bei dem Versuch etwas falsch gemacht habe. Ja es ist eine PCI Soundkarte ich habe auch die Steckplätze getauscht wie du es vorgeschlagen hast. Dann ist es weg aber dann bekomme ich das selbe mit einem anderen Gerät. Weil ich alle Steckplätze belegt habe und alle brauche. Irgendwo muß ja ein Fehler sein. Ich habe gestern eine Fehler Meldung gehabt.
STOP: 0x0000007F (0x0000000D, 0x00000000, 0x00000000, 0x00000000)
Da die Riegel soweit in Ordnung scheinen, muss es ja wo anders ran liegen. Mir wurde noch angezeigt als mögliche Lösung.
Deaktivierung im BIOS-Speicheroptionen wie Shadowing oder Cashing
Ich habe im Bios nichts gefunden mit Shadowing oder Cashing. Entweder das gibt es bei mir nicht oder ich bin Blind.
Gruß,
André
Ps.Ich bedanke mich noch einmal für eure Zahlreiche Hilfe und Antworten.
Gruß,
André
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH