PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- backupproblem mit True Image (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18375)
Geschrieben von thawk am 31.10.2005 um 01:03:
backupproblem mit True Image
hi leute,
ich habe heute ein image vom meiner systenpartition gemacht. nun wollte ich natuerlich auch ausprobieren,
ob das ganze geklappt hat.
das zurückschreiben des images funktionierte auch noch. nach dem booten bleibt windows allerdings am anmeldebildschirm (ohne einen benutzer anzuzeigen) stehen.
was nun???
ich moechte das ganze system nicht unbedingt neu aufsetzen.
fuer tipps und hilfe waere ich dankbar!!!
Geschrieben von HolyMoly am 31.10.2005 um 01:22:
dazu brauchen wir mehr Informationen:
1. womit (Software) hast du ein Image angelegt und wo (Partition)
2. ich sehe in der Nethands Liste Raidcontroller und 2 baugleiche SATA Festplatten, hast du einen Raid Array?
Geschrieben von thawk am 31.10.2005 um 01:30:
oh sorry!
software: Acronis True Image 8.0
windows liegt auf der 1.partition der ersten festplatte (ingesamt 3 partitionen - alle ntfs).
das image liegt auf der 1.patition der zweiten festpatte (1 partition - ntfs)
kein raid array
Geschrieben von HolyMoly am 31.10.2005 um 01:43:
ok
ich denke du mußtest für die Festplatten SATA Treiber zur Erkennung installieren oder? die Festplatten sitzen am Silicon Image Controller oder? dann müssen diese Treiber auch per F6 eingebunden werden, sonst werden die Festplatten nicht erkannt. Ob True Image diese Option bietet, weiß ich nicht.
Ich weiß aber das True Image große Probleme hat Raid Arrays zu spiegeln und setze darum Ghost 9.0 ein
Geschrieben von thawk am 31.10.2005 um 02:08:
ja die platten sitzen beide am sata-controller(sind halt sata-platten). das mit F6 stimmt auch, aber nur fuer die windowsinst. normalerwiese benutze ich auch ghost. nun habe ich mir vor einiger zeit eine usb-festplatte fuer mein laptop gekauft und da war True Image mit bei. ich war damit auch zufrieden, so wollte ich es ´mal auf meinem pc testen. ich bereue es. natuerlich habe ich auch noch mehrere ghostimages. die lassen sich aber auch nicht zurueckschreiben - das gleiche problem.
wenn ich mit meinem laptop ueber die remotedesktop-verbindung auf meinem pc anmelden moechte, geht das leider auch nicht. zugriff auf die netzwerkordner habe ich aber vom laptop aus. weiss der geier warum - bin halt kein netzwerkprofi.
Geschrieben von HolyMoly am 31.10.2005 um 02:15:
ich habe 2 schnelle Hitachi's als Raid-0 und versucht mit True Image 8.0 damals ein Image zurückzuspielen >keine Chance, ich glaub schon das Image selbst war Schrott
dann habe ich mir Ghost 9.0 gekauft und
diesen Artikel
vorher gelesen. Dort gibts das Kapitel
Backup für Raidsysteme und genauso funzt es bei mir jetzt auch, denn mit Ghost 9.0 kann man die notwendigen Treiber wunderbar einbinden. Mir älteren Versionen von Ghost geht das auch nicht!!!
ich muß jetzt ins Bett
gute Nacht
Geschrieben von thawk am 31.10.2005 um 09:52:
moin!
die beiden platten haengen zwar an einem sata-raidcontroller, aber ich benutze kein raid-array.
Geschrieben von Worf am 31.10.2005 um 13:39:
ich glaube du hast den letzten Post von HolyMoly nicht verstanden
es geht nicht darum ob du einen Raid Array hast, es geht darum, das du die Sata Treiber beim Zurückspielen über F6 genauso einbinden mußt wie Raidtreiber und das funzt mit Ghost 9.0 sehr gut.
Obs mit True Image auch funktioniert kann ich nicht beurteilen, sollte aber normal möglich sein
Geschrieben von thawk am 31.10.2005 um 13:57:
nein ich muss keinen treiber ueber F6 installieren. es werden alle platten und partitionen erkannt.
das zurueckschreiben der images klappt ja auch ohne fehlermeldungen, nur bootet windows bis zum anmeldebildschirm ohne mir einen user anzuzeigen. ab da geht es halt nicht weiter. ich muss nun leider zu arbeit. bin ca. um 22:45 wieder online.
gruss!
thawk
Geschrieben von Worf am 02.11.2005 um 01:02:
wenn Ghost Probleme bekommt oder Fehler auftauchen, schreibt das Programm normalerweise eine
GHOSTERR.TXT , existiert sowas?
wenn ja, was steht dort drin?
wenn nein, wirst du wohl mal den Sysmantec Support bemühen müssen:
klick
Geschrieben von thawk am 03.11.2005 um 18:57:
@ALL
das ganze ist mir schleierhaft. ich habe jetzt einfach windows neu installiert, danch das alte images zurueck geschrieben.
und?
es hat geklappt.
ich bin happy!
danke fuer euer engagement!!!
Geschrieben von Athena am 03.11.2005 um 23:15:
ok
wir danken allen Helfern und heften den Fall ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH