PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Startmenü Ordner über Kontext öffnen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18301)


Geschrieben von stsm999 am 26.10.2005 um 08:31:

  Startmenü Ordner über Kontext öffnen

Hi allerseits,
ich hab ein kleines, aber etwas nerviges Problem mit den im Startmenü unter Programme abgelegten Ordnern:
Versuche ich über das Kontextmenü einen Ordner zu öffnen passiert...nix. Auch der Aufruf des Explorers funzt nicht. Löschen, umbenennen etc. klappt problemlos.
Das Problem betrifft dabei jeden Ordner.
Der Rechtsklick auf "Programme" + "Öffnen" oder "Explorer" im Startmenü klappt jedoch.
Ich wüsste nicht, dass ich da irgendwas irgendwo verstellt hätte. Ich gehe mal davon aus, dass eine unsaubere (De-)Installation das Problem hervorgerufen hat.
Weiß jemand Rat ?



Geschrieben von Mango am 26.10.2005 um 12:21:

 

Zitat:
Ich gehe mal davon aus, dass eine unsaubere (De-)Installation das Problem hervorgerufen hat.


was hast du denn deinstalliert?

was hast du für ein Betriebssystem?


3. Beschreibt euer Problem so ausführlich wie möglich, dazu gehören auch Angaben zum aktuellen Updatestand eures Betriebssystems, wie auch das Betriebssystem selbst. Eure grundsätzliche Hard-Software-und Treiber-Konfiguration ist natürlich genauso wichtig für eine genaue Fehleranalyse.

und wenn du dabei bist, mach mal einen Screenshot von deinem Problem, aus dem Text werde ich nicht schlau



Geschrieben von stsm999 am 26.10.2005 um 15:02:

 

Betriebssystem ist Win XP Prof. SP2 mit allen aktuellen Updates.
Angemeldet als Admin und einziger Nutzer.

Das Problem gestaltet sich am Besipiel wie folgt:
Um eine bessere Übersicht im (klassischen) Startmenü zu haben, habe ich verschiedene Untergruppen im Startmenü eingerichtet, wie z.B.
Bildbearbeitung, Wartung, Sicherheit, Internet u.ä.
Im Ordner Internet befindet sich dann halt der IE, Outlook Express, Get Right, Smart Surfer...
Will ich nun den Ordner Internet über das Kontextmenü öffnen um da etwas zu bearbeiten, erfolgt keinerlei Reaktion. Zwar ist für ca. 2 sec. die Sanduhr am Cursor, aber das war schon alles. Die Befehle "Umbenennen","Löschen" o.ä. funktionieren aber. Nur kriege ich halt diesen Ordner nicht geöffnet. Und so ist es mit jedem der vorhandenen Ordner.
Die einzige funktionierende Möglichkeit ist halt die, dass ich nach dem Klick auf den Start-Button mittels Rechtsklick auf Programme - Öffnen mir den ganzen Inhalt vom Ordner "Programme" anzeigen lasse und von dort weiter navigiere.

Ein Screenshot vom Problem ist an sich nutzlos, weil - es passiert nix, was sich zu "fotografieren" lohnen würde.

Die Idee mit einer unsauberen Deinstallation steht erst mal nur so im Raum, weil ich nirgendwo drin herumgepfuscht habe.
Installiert werden an sich immer nur die gerade aktuellen Versionen verschiedener Programme wie z.B. Smart Surfer oder Tune Up.



Geschrieben von Elber am 29.01.2006 um 23:03:

 

hallo.

bin heute auf das gleiche Problem gestossen!
habe den ganzen Tag gegoogelt-alles mögliche eingegeben. Registry-Startmenü-Kontextmenü-GUI-öffnen,alle Benutzer-usw....

wurde dieses Problem mittlerweile gelöst?
hat es was mit Umgebungsvariablen zu tun?

die Funktion wird nicht oft benötigt, aber sowas stört natürlich!

bitte sagt mir/uns Bescheid, wenn einer eine Idee hat!!!!

Grüsse



Geschrieben von wolfie am 29.01.2006 um 23:20:

 

Hallo elber

Damit wir hier vom selben reden:

Der Inhalt des mit >Start >Programme angezeigten Kontextmenus ist nichts anderes wie der Inhalt des Ordners "Programme",
Unterordner von "Dokumente und Einstellungen\User abc " (Win2K Version)

Die in diesem Ordner abgelegten Elemente sind Verknüpfungen zu den jeweiligen Programmen.


Kannst du bitte
1. genau beschreiben, wie du die "Sammelordner" da abgelegt hast und von welchem Dateityp die darin enthaltenen Elemente sind.
2. Welches Problem sich nun stellt.


gruss wolfie



Geschrieben von Elber am 29.01.2006 um 23:42:

 

hallo.

ja,klar. die einzelnen Programme kann ich darüber(start-alle Programme) zwar öffnen, aber nicht deren Ordner über-rechtsklick-öffnen. genau, wie ganz oben schon beschrieben.
über den Explorer geht das schon!

momentan habe ich das: ShowSetProgramAccessAndDefaults..in google eingegeben.
könnte sein, daß ich auf dem richtigen weg bin!

nochmal: ich gehe auf start-alle Programme. dann öffnet z.B. ein Ausklappmenü von Nero. darin ist dann startsmart,handbücher,nero ultra edition usw. abgelegt!
wenn ich jetzt per Kontextmenü einen Eintrag öffnen will, blinkt's nur kurz auf, aber nichts geschieht....wohlgemerkt-die Programmordner, nicht die .exe


Gruss



Geschrieben von Tux am 30.01.2006 um 00:11:

 

ich kann weder das Problem von stsm999 noch dein Problem bestätigen, das funktioniert beides einwandfrei

ich habe meine Start >Programme Verknüpfungen nach diesem Artikel angelegt und kann überall alles über das Kontextmenü öffnen, auch wenn es mir viel zu umständlich wäre, aber ich habs eben mal spaßeshalber ausprobiert

so wie ich das sehe, habt ihr mit irgendwelchen Tuning Programmen gespielt, stsm999 schreibt ja z.B. von Tuneup



Geschrieben von Elber am 30.01.2006 um 00:15:

 

möglich...

bei meinem anderen PC funktionierts ja auch einwandfrei...

bin jetzt hierauf http://windowsxp.mvps.org/slowrightclick.htm
gestossen...ich glaube, gleich hab ich's


Grüsse



Geschrieben von Cerberus am 30.01.2006 um 00:23:

 

Hi

auch für überladene Kontextmenüs haben wir einen Artikel: klick

ruhig alles lesen, das entscheidende Stichwort heißt ShellExView


Cerberus



Geschrieben von Elber am 30.01.2006 um 00:42:

 

hi

shellexview hab ich eben ausprobiert.
finde aber nichts, was zum startmenü passen könnte.
oder bin ich jetzt auf dem Holzweg, bzw. zu müde?

Gruss



Geschrieben von Cerberus am 30.01.2006 um 00:45:

 

von Startmenü ist nirgendwo die Rede, wir reden von Kontextmenü und das kann man mit diesem Tool hervorragend bereinigen, wie du übrigens auch in deinem Link nachlesen kannst


Cerberus



Geschrieben von stsm999 am 30.01.2006 um 11:06:

 

Hi allerseits,
Was macht Ihr eigentlich Nachts ???

@wolfie
Tja, wie erzeugt man neue Ordner:
Kontext - Neu - Neuen Ordner anlegen... und dann isser da ! Und wie schon gesagt werden da die Startmenüeinträge reinverschoben, die eine Softwareinstallation im Programme - Ordner angelegt hat. Diesen nunmehr Unterordner kann ich eben über Kontext - Öffnen NICHT öffnen, um darin irgendetwas zu bearbeiten.

@Tux
Das du das Problem nicht bestätigen kannst glaube ich dir gern, freu dich darüber, dass es so ist. Elber und meiner einer haben ja das Problem. Wo kämen wir da hin, wenn alle die selben Probs mit Windows hätten ?
Bei mir laufen noch 2 andere XP Installationen und da existiert das Prob auch nicht.
TuneUp ist nur so eine Idee. Ich habe das Programm nicht als "Schuldigen" identifiziert.

Wie auch immer, weiter bin ich im Moment auch noch nicht gekommen. Zur Zeit ignoriere ich das Problem...



Geschrieben von Elber am 30.01.2006 um 11:34:

 

moin.

lässt sich ja auch einfach ignorieren, weil fast nie gebraucht!
also: shellexview hat mir net soo geholfen-is aber dennoch gut!

es muss einen eintrag in der registry geben!
den stelle ich mir ungefähr so vor:

HKCR/shell/startmenü(oder controlpanel)/open---Pfad zu %windir%,usw.

und
HKCR/shell/startmenü/explor---Pfad zu %windir%....

im Kontextmenü des Startmenüs funktioniert ansonsten alles. z.B.: "nach Namen sortieren" [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\
MenuOrder]


ausserdem gibts noch diesen Wert: HKCR\Folder\shell\explore\ddeexec\
[ExploreFolder("%l", %I, %S)]


Gruss



Geschrieben von wolfie am 30.01.2006 um 15:01:

 

Zitat:
Original von Elber ...shellexview hab ich eben ausprobiert.
finde aber nichts, was zum startmenü passen könnte.

Seltsam. ich finde den dort aufgeführten Extension-Name "Startmenü" eigentlich treffend...


Vorschlag: sortiere in shellexview mal nach "Company" und betrachte alle in rosa unterlegten non-Microsoft Einträge.
Beginne - wie im Workshop beschrieben - mit dem Disablen dieser Einträge und prüfe, ob sich etwas im Startmenü verändert.

Ein Geduldspiel - hat aber oft zum Erfolg geführt!


gruss wolfie



Geschrieben von Elber am 30.01.2006 um 15:21:

 

nee, oder?

habe ich entweder nicht, oder übersehen....

rosa Einträge sind nur wenige zu finden, u.a. auch der Virenscanner...

2 rote-z.B. google toolbar

ich denke, ich bräuchte die Werte in der registry für open und explore!

nach Namen sortieren funzt einwandfrei. genau wie löschen!

oder gibt es eventuell sogar bei Ordneroptionen eine bestimmte Zuweisung?

Gruss

PS: was haltet ihr hiervon?
http://www.supernature-forum.de/vbb/printthread.php?threadid=30025



Geschrieben von Tux am 30.01.2006 um 16:38:

 

Zitat:
was haltet ihr hiervon?


nicht viel, denn dort gehts doch um was ganz anderes:

" Irgendwie haben wir es hinbekommen, dass wenn man auf einen Ordner doppelklickt, dass dann die Suchfunktion aufgeht und nicht der Ordner"

und das dortige Problem behebt man hiermit



Geschrieben von Elber am 30.01.2006 um 16:45:

 

ok, sorry

aber wo wäre denn der registry Eintrag für das Startmenü zu finden?

und wie sähen im Normalfall die Werte für öffnen und explorer aus?

startmenu/shellex.....? open, explore...?

Gruss



Geschrieben von Worf am 30.01.2006 um 17:07:

 

kleiner Tipp

ruft auf dem Rechner wo es funktioniert Regedit.exe auf und exportiert den gesamten Schlüssel von HKEY_CLASSES_ROOT\Folder über Rechtsklick >exportieren in einen leeren Ordner. Die jetzt gespeicherte Reg Datei könnt ihr noch bearbeiten und anpassen, falls dort installierte Programme drin stehen, die auf dem anderen System nicht vorhanden sind. Dann über Doppelklick auf dem Rechner ausführen, wo es nicht funktioniert



Geschrieben von Elber am 30.01.2006 um 17:15:

 

ok,
aber was passiert dann genau?
wird die fehlerhafte registry durch die .reg nur "ergänzt", oder komplett überschrieben?

ich meine, sind alle Programme, die auf dem fehlerhaften System sind dann noch erhalten?

gibt es sonst keine Lösung?

bin momentan noch auf der Arbeit-probiere daheim zuerst nochmal shellexview
und den explorer.exe workshop!

Gruss



Geschrieben von Worf am 30.01.2006 um 17:22:

 

darum hatte ich geschrieben "Die jetzt gespeicherte Reg Datei könnt ihr noch bearbeiten und anpassen"

das Regfile ersetzt den Bereich, den du exportiert hast auf dem anderen System

wenn du unsicher bist, mach vorher ein Image >oder backup oder verwende gleich die Reparatur von XP: klick , dann bist du auf der sicheren Seite und installierte Programme gehen nicht verloren


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH