PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Automatische Windows Updates (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18257)


Geschrieben von Snake belly am 23.10.2005 um 12:29:

  Automatische Windows Updates

Hi

falls ich da falsch bin bitte verschieben.
Ich habe bei Systemsteuerung die "Automatischen Updates" so eingerichtet dass sie nur runtergeladen werden und installieren wenn ich das will.
Meine Frage ist: wo werden diese Updates gespeichert, die runtergeladen werden? Ich würde sie mir gern auf CD brennen damit ich sie, falls ich sie noch mal brauchen würde, nicht noch mal runterladen müsste. Eine Windows Installations CD mit einigen Updates hab ich schon erstellt, möchte vielleicht irgendwann mal noch eine erstellen mit allen Updates die ich habe.
Vielen Dank



Geschrieben von Michael am 23.10.2005 um 12:35:

  RE: Auomatische Windows Updates

Hi Snake belly,
die Antwort findest Du hier Klick

Wenn weiterhin noch Fragen offen bleiben sollten, einfach wieder melden oki

Bis dann
Micha



Geschrieben von Worf am 23.10.2005 um 12:45:

 

@michael
das ist die Uninstallablage für die installierten Patches, damit kann er nichts speichern für spätere Installationen

@Snake belly

du solltest dir eine CD anlegen, die du bei Bedarf immer wieder aktualisieren kannst: klick

oder du lädst dir alles selektiv runter, was für dein Betriebssystem verfügbar ist: klick



Geschrieben von Snake belly am 23.10.2005 um 15:23:

 

Hi
danke erstmal für die schnellen Antworten.
Eine CD mit Updates hab ich schon erstellt. Die CD ist aber abgeschlossen und kann nicht mehr aktualisiert werden. Darum wollte ich die Updates alle speichern, und später mal noch ne CD erstellen.
Der 2-te Link ist super, ich konnte auch die Updates alle speichern. Ich hab nur gedacht dass bei der Einstellung "Automatischen Updates", ohne Installation, die Updates irgendwo abgelegt werden, bis ich sie installiere. Es wäre ja auch einfacher so, da Windows sowieso untersucht welche Updates schon drauf sind und welche runtergeladen werden müssen. Somit hätte ich dann immer die aktuellsten. Irgendwo müssen die ja abgelegt werden.



Geschrieben von Worf am 23.10.2005 um 15:40:

 

die Updates werden nicht abgelegt, sondern installiert!

wenn du die selektiven Updates aus Tipp2 wählst, kannst du sie ablegen, eine andere Möglichkeit gibt es nicht



Geschrieben von Snake belly am 23.10.2005 um 15:50:

 

Wenn das so ist dann versteh ich das nicht. Ich hab heute 2 mal neustarten müssen meinen Rechner. Vor dem 1. Neustart hat es mich aufmerksam gemacht dass neue Updates zur Verfügung stehen. Die hab ich auch gleich runtergeladen, aber nicht installiert. Nach dem Neustart kam wieder das Zeichen in der Taskleiste, dass die Updates jetzt installiert werden können, nicht runterladen. Somit habe ich gedacht dass sie schon irgendwo auf meiner Festplatte sind; dann hab ich mich wohl geirrt.



Geschrieben von Oecher am 23.10.2005 um 19:44:

 

Auf der letzten PC-Welt Cd
war ein Tool namens pcwPatchloader.hta

dieses Script downloaded alle relevanten Servicepacks bzw Updates von Microsoft direkt auf deine HHD in einem Ordner den du vorher angibts.

und kannst danach mit dem Button alle Patches auf einen Schlag installieren.

Zitat:
Mit den Tools aus unserem Archiv pcwPatchLoader können Sie ganz einfach die Setup-Dateien aller Windows-Updates die Sie bereits auf Ihrem System installiert haben, herunterladen und archivieren. Das Script pcwPatchLoader.VBS sammelt die Knowledge-Base-IDs aller installierten Updates aus der Registry ein und weist dann das Download-Tool WGET an, die Downloads durchzuführen. Hinweis: Manche Virenscanner erzeugen beim Aufruf dieses Scripts einen Fehlalarm.





Info PatchLoader bei PCwelt.de



gruss Oecher



Geschrieben von Snake belly am 23.10.2005 um 19:59:

 

Das Tool ist an und für sich nicht schlecht. Aber die Updates die ich installiert habe, habe ich schon gespeichert; es ging mir ja mehr um die neuen Updates.
Also gut, dann werd ich wohl weiterhin so machen wie bis jetzt.



Geschrieben von Athena am 23.10.2005 um 20:07:

 

Zitat:
Also gut, dann werd ich wohl weiterhin so machen wie bis jetzt


so ganz verstehe ich deine Antwort nicht

ich hab mir eben mal die von Worf verlinkten selektiven Updates angeschaut, weil ich mich damit noch nie beschäftigt hatte. Da kann man doch wunderbar auswählen, was man speichern möchte und was nicht verwirrt



Geschrieben von Oecher am 23.10.2005 um 20:21:

 

Zitat:
Original von Snake belly
Das Tool ist an und für sich nicht schlecht. Aber die Updates die ich installiert habe, habe ich schon gespeichert; es ging mir ja mehr um die neuen Updates.
Also gut, dann werd ich wohl weiterhin so machen wie bis jetzt.



dann kopierst du dir die Updates von deiner Cd in den Downloadordner der Patchloader
und das Tool erkennt diese und zieht sie dann nicht herunter.

so hab ich es auch gemacht ud jeden 2ten Dienstag im Monat
für ich das Script dann aus da MS ja an diesen tag neue Patches heraus gibt.

gruss
Oecher



Geschrieben von Snake belly am 23.10.2005 um 21:11:

 

@Athena
mit "weiterhin so machen" hab ich gemeint so wie ich es vorher gemacht habe, uzw.: auf der Seite wo Cerberus beschrieben hat wie man eine XP-CD mit integrierten PreSP3 Hotfixes erstellt, sind ja unten alle neuen Updates aufgelistet, und die hab ich immer wieder runtergeladen. So musste ich mir dann merken das Datum des letzten Updates das ich runtergeladen hatte. Beim nächsten mal dann runterladen ab dem Datum. Bei den selektiven Updates kann man natürlich auswählen was man runterladen möchte, aber darum weiss ich ja trotzdem nicht ob ich das eine oder andere Update schon habe oder nicht. Ich müsste dann alle Updates auf der Festplatte halten damit ich nicht doppelt runterlade, und das nimmt Platz ein.

@Oecher
also ich hab mir nochmal genau die Beschreibung von dem Tool durchgelesen. Ich kann nirgens lesen was von neuen Updates, nur das es alle Updates runterladet die schon auf dem System installert sind.
Ich werd es mal ausprobieren.



Geschrieben von Worf am 23.10.2005 um 23:26:

 

du hast nicht verstanden, worauf ich hinaus wollte

1. wird der Artikel CD mit integrierten PreSP3 Hotfixes nach Erscheinen neuer Updates meistens noch am selben Tag aktualisiert, allein schon deswegen brauchst du nichts anderes mehr

2. wenn du den Artikel zur PreSP3 CD berücksichtigst, mußt du ja den Ordner "Temp" und darin die Ordner "Hotfix" und "WXPDIST" anlegen. Om Ordner Hotfix landen alle Updates und da brauchst du dir auch nichts merken, wenn es neue gibt, lädst du sie dir aus dem Artikel runter und packst sie in diesen Ordner. Das da etwas doppelt landet, kann ja nicht passieren, denn kommt eine Abfrage Augenzwinkern



Geschrieben von Snake belly am 24.10.2005 um 08:09:

 

Zitat:
Original von Worf

1. wird der Artikel CD mit integrierten PreSP3 Hotfixes nach Erscheinen neuer Updates meistens noch am selben Tag aktualisiert, allein schon deswegen brauchst du nichts anderes mehr


also dann werd ich jeden 2. Dienstag im Monat nach neuen Updates nachsehen. Hab ich zwar auch bisjetzt gemacht, nur unragelmässig; hab nicht gewusst dass es sie jeden 2. Dienstag im Monat gibt.

Nochmals vielen Dank



Geschrieben von Athena am 24.10.2005 um 13:03:

 

alles klar

wir danken allen Helfern und heften den Fall ab


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH