PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Mögliche Geräuschquellen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17391)
Geschrieben von noemo am 29.08.2005 um 16:38:
Mögliche Geräuschquellen
Hi,
hab das was ganz Seltsames, und zwar treten in meinem PC kurz nach dem Einschalten (und nur wenn der PC längere Zeit aus war) Geräusche auf, die eigentlich nach einem Lüfter klingen, der nicht ganz rund läuft. Nach ein paar Sekunden sind die wieder weg. Ich habe alle Lüfter (CPU, Chipsatz, Graka, Netzteil und Gehäuse) überprüft, und alle scheinen problemlos zu laufen.
Da ich bei den Lüftern nicht mehr weiter weiss wollte ich euch fragen, ob dieses Geräusch evtl. durch andere Bauteile wie die Festplatte oder DVD-Laufwerke erzeugt werden kann. Denn das Problem trat nie auf wenn der PC geöffnet war so dass ich nicht sehen konnte ob es doch ein Lüfter ist.
Geschrieben von Mango am 29.08.2005 um 17:41:
etwas schwierig zu beurteilen, wenn man es nicht hört
was ist das denn für ein Geräusch, beschreibe es mal
Geschrieben von noemo am 29.08.2005 um 17:48:
Beschreiben.... hm....
es ist so ein typisches "rrrrrrrrrrr" wie wenn es Lüfter kratzen würde, andererseits hab ich schon Laufwerke gehört die sich bei hohen Drehzahlen ähnlich anhören. Das kommt immer in intervallen "rrrrrrr-rrrrrrr-rrrrrr" u.s.w. also nicht durchgehend. Und eben nur wenn der PC vorher längere Zeit aus war direkt nach dem Anschalten.
Geschrieben von Arnold am 29.08.2005 um 18:24:
Hallo hatte auch mal solche Geräusche da war es das Rechner Gehäuse an sich was in Schwingungen geriet
Geschrieben von bigpimpgraf am 29.08.2005 um 20:56:
ich hab das problem auch gehabt....
es kommt häufiger vor das aktive gekühlte grafikkarten in eine unruhe kommen,
d.h. das heißt sie drehen ungleichmäßig und es entsteht dein beschriebenes geräusch...
nach einer weile, d.h. wenn der lüfter seine optimale drehzahl erreicht hat, kann sich das problem von allein lösen,
aber man hat das problem halt bei jedem start...
Problemlösung 1:
Lüfter der Grafikkarte säubern (Pinsel oder Ähnliches)
NICHT MIT WASSER ARBEITEN
FUSSELFREI
STROMVERSORGUNG TRENNEN
Problemlösung 2:
Grafiklüfter wechseln...
ein wenig suchen bei google.de
da finden sich einige tutorials
oder vom fachmann deiner wahl erledigen lassen...
ICH ÜBERNEHME KEINE HAFTUNG FÜR MEINE LÖSUNGEN!!!
Geschrieben von Hemetz am 29.08.2005 um 21:30:
Welche Festplatte hast du? Meine Maxtor MaxrLine III macht auch so ein (ähnliches) "Geräusch" beim einschalten!
Geschrieben von Florian am 30.08.2005 um 01:30:
zur Pflege der Hardware muß man nicht lange googlen, sondern einfach nur klicken:
klick mich
Geschrieben von noemo am 30.08.2005 um 08:21:
Den Lüfter der Graka habe ich eben erst gesäubert, ebenso alle anderen Lüfter. Es ist übrigens ein Austauschlüfter der über dem Kühlkörper montiert wurde. Aber der sitzt fest und stabil. Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als das Gehäuse erstmal offen zu lassen um den Verursacher zu finden.
Geschrieben von Michael am 30.08.2005 um 10:12:
Hallo noemo,
Zitat: |
Und eben nur wenn der PC vorher längere Zeit aus war direkt nach dem Anschalten |
|
Das hört sich aus der Ferne ganz nach einem Temperaturgeregeltem CPU-Lüfter an.
Hast Du so einen verbaut?
Liste doch bitte einmal
alle Lüfter und deren Hersteller auf, sonst wird das hier ein Ratespiel ohne Anfassen
Glückauf, Micha
Geschrieben von noemo am 30.08.2005 um 15:27:
Netzteil lüfter von Chieftec, CPU ist boxed lüfter von Intel, Chipsatzlüfter von MSI, Gehäuselüfter steht nix drauf. Den Grakalüfter hab ich von nem Bekannten bekommen, steht auch nix drauf. Aber ist glaub ich keiner dabei der temperaturgeregelt ist.
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH