PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Neuer PC für rd. 1.800 € (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17066)


Geschrieben von Jammin`Joe am 11.08.2005 um 17:09:

Fragezeichen Neuer PC für rd. 1.800 €

Erstmal Hallo an alle juhu !

Mir wäre Eure kompetente Meinung zu folgendem Sytem sehr wichtig. Überwiegende Nutzungen: DVD, Spiele, Surfen, Word/Excel. Overclocken will ich vorerst nicht.

# Abit AN8 Ultra ~ passiv gekühlt ... gibt es andere gute Alternativen?
# AMD Athlon 64 3700+
# Thermalright Kühlkörper XP-90C
# Papst 3412/NGMV
# OCZ DIMM 2 GB DDR-400 Kit (OCZ4002048ELDCPC, Platinum EL)
# ATI Radeon X800 XT
# Samsung SP2504C
# Plextor PX-130A
# BenQ DW-1625
# Thermaltake Kandalf
# Thermaltake Purepower Bluelight 460W ~ oder doch lieber ein "be quiet"?

# Samsung SyncMaster 930BF ~ oder doch lieber den "ViewSonic VX924"?

Was sagt Ihr zu diesem System? Passen die Komponenten zusammen? Habt Ihr schlechte oder positive Erfahrungen mit einem oder mehreren der Komponenten gemacht?
verwirrt



Geschrieben von Yaa am 11.08.2005 um 19:31:

 

Eigentlich vernünftiges System. Als Netzteil würde ich das Be Quiet, aber ansonsten: stimmige Zusammensetzung



Geschrieben von Mikado am 11.08.2005 um 19:35:

 

das sehe ich anders

zum Thema Arbeitsspeicher solltest du gleich mal hier mitlesen, damits keinen Frust gibt

leise Netzteile sind eine feine Sache, aber werden auch sehr warm (mein BeQuiet hat nach 6 Wochen wegen Überhitzung den Geist aufgegeben), darum empfehle ich eine gute Mischung aus Leistung >geringe Lautstärke >und guter Eigenkühlung: klick



Geschrieben von Jammin`Joe am 12.08.2005 um 07:40:

 

Warum sollte es Frust mit dem Arbeitsspeicher geben? Ich denke, da wird es keine Probleme geben. oki

Mit dem Netzteil kann ich mich auch noch nicht richtig anfreunden, hab es halt wegen dem Tower genommen. Aber da ich jetzt einen anderen Tower nehme (Lian Li PC-61 großes Grinsen ) werde ich wohl ein be quiet oder tagan nehmen. aerocool sagt mir gar nix. verwirrt



Geschrieben von Yaa am 12.08.2005 um 09:11:

 

Wenn dir das Netzteil nicht gefallen sollte: Nimm das Noiseblocker BlueStorm Fortron SX1 UltraSilent 400W oder das Fortron Source Blue Storm 400W .
Beide zeichnen sich durch sehr hohen Wirkungsgrad, gute und leise Kühlung aus :)
Und was soll bitte mit dem Speicher sein? Das ist Markenspeicher und bei einem 1800Euro System wären 1GB ein wenig unterdimensioniert.



Geschrieben von Jammin`Joe am 12.08.2005 um 09:32:

 

Zitat:
Original von Yaa
Und was soll bitte mit dem Speicher sein? Das ist Markenspeicher und bei einem 1800Euro System wären 1GB ein wenig unterdimensioniert.


Seh ich genauso, keine Ahnung was Mikado meint. Außerdem werden 2 GB Speicher irgendwann (etwa in 1 - 1,5 Jahren) Standard werden. Es ist ja heut schon so, dass einige Spiele wie beispielsweise BF2 mit 2 GB besser laufen.
Oder seh ich das falsch?



Geschrieben von Headshot am 12.08.2005 um 11:01:

 

Also das sehe ich auf jeden fall falsch. BF2 läuft mit einem Gbyte Ram äußerst gut, glaube kaum das da sich was ändert wenn man 2 Gbyte reinknallt. Ladezeiten werden kürzer, der Spielfluss an sich ist bei meinem Bruder mit 1 Gbyte nicht mehr zu toppen, alles läuft sehr gut.
Aber warten wir mal 1,5 Jahre ab, da schauen wir zu das wir 3 Gbyte drinne haben Augenzwinkern

Gruß juhu



Geschrieben von Yaa am 12.08.2005 um 13:16:

 

Was mir gerade noch einfällt zu deinem PC: Hol' dir noch eine anständige Soundkarte. Mindestens ne Audigy 2 Augenzwinkern

Zum Speicher: Ich bleibe da meiner Meinung: Du wirst dadurch auf keinen Fall langsamer. Unter hohen Auflösungen und bei Ladevorgängen wirst du sogar einen kleinen Vorteil erhaschen und wozu jetzt beim Speicher sparen?
Viel günstiger wird er bestimmt nich mehr. Und gerade mit Fernsicht auf Vista, etc. kann Ram nie schaden.



Geschrieben von Katsche am 12.08.2005 um 13:23:

 

Zitat:
Seh ich genauso, keine Ahnung was Mikado meint.


es wäre ganz clever, wenn ihr den Link von Mikado auch mal anklickt und lest, damit ihr lernt warum es Probleme beim Sockel 939 mit Vollbestückung und doppelseitigen Ram's gibt



Geschrieben von Michael am 12.08.2005 um 14:01:

  RE: Neuer PC für rd. 1.800 €

Meine persönliche Meinung!

Zitat:
# Abit AN8 Ultra ~ passiv gekühlt ... gibt es andere gute Alternativen?

Ja gibt es allerdings, z.B. -> das hier
Zitat:
AMD Athlon 64 3700+

Das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Athlon 64 CPUs, hat der AMD Athlon 64 3500+ -> Venice-Kern, guck dir die Preise besser noch einmal in aller Ruhe an, da läßt sich noch einiges einsparen Augenzwinkern
Zitat:
Thermalright Kühlkörper XP-90C

Der ist Top oki
Zitat:
OCZ DIMM 2 GB DDR-400 Kit (OCZ4002048ELDCPC, Platinum EL)

Aus meiner Sicht ist dieser derzeit viel zu teuer und für dein Vorhaben doch ein wenig übertrieben ->
Zitat:
Overclocken will ich vorerst nicht.

Hier läßt sich ebenfalls eine ganze Menge Geld einsparen, wie ich finde Freude
Zitat:
Thermaltake Purepower Bluelight 460W ~ oder doch lieber ein "be quiet"?

Aber ganz klar das Be Quiet oder eins von hier
Der Rest deiner Auflistung geht soweit schon in Ordnung, alles Geschmacksache.
Sounkarte und Lautsprecher hast du schon?
Ansonsten würde ich dir eine Creative Soudblaster Audigy 2 ZS empfehlen
und das passende Lautsprecher Set von Teufel z.B. -> Teufel Concept E Magnum oki
Wie gesagt, meine bescheidene Meinung dazu, letztendlich mußt du für dich selbst entscheiden und auch bezahlen lachenistgut

Bis dann, Micha



Geschrieben von Cerberus am 12.08.2005 um 14:06:

 

persönliche Meinungen sind eine feine Sache...

allerdings sollte man dabei den Technischen Fakten nicht außer Acht lassen, darum noch mal etwas zum Speicher auf Sockel 939 Mainboards:

bei Vollbestückung der Speicherslots mußt du darauf achten, das ausschließlich singlesided Rams Verbaut werden, ansonsten taktet der Speichercontroller in der CPU automatisch auf DDR333 herunter und wenn du Pech hast startet das System nicht mehr, je nach Empfindlichleit des Mainboards.
Darum meine Empfehlung: kauf dir 4x512MB von MDT singlesided, dann hast du keine Probleme und trotzdem 2 GB Arbeitsspeicher.
OCZ bietet zur Zeit wie die anderen Edelspeicherhersteller keine singlesided Ram's an..., ergo hast du wenig bis keine Alternativen...


Cerberus



Geschrieben von Jammin`Joe am 12.08.2005 um 15:09:

 

Soundkarte/ Boxen:

Eine Audigy 2 hab ich schon, ist noch in meinem alten Rechner verbaut. Sorry, hatte ich nicht erwähnt. Gleiches gilt für die Boxen, auch die sind schon vorhanden.

Speicher:

Es ist richtig, dass wenn man 4 x 512-Speicher "single-sided" benutzt diese nicht auf DDR333 runter gehen. Jedoch ist es meiner Meinung nach sinnvoller, zwei "Double-Sided" 1024-Speicher zu nehmen. Denn wenn ich doch mal ein wenig OCen möchte, sind zwei "Double-Sided" 1.024-Speicher besser geeignet. Warum OCZ? Haben gute Latenzen, lassen sich besser OCen als MDT,sehen geil aus und haben gute Bewertungen bei Alternate.

Netzteil:

Hatte das Thermaltake ausgewählt, weil ich auch einen Tower von denen ausgewählt habe. Nun nehm ich aber ein "Lian Li 61" und halt nen "be quiet" oder "tagan" Netzteil.

Mainboard:

Wirklich ein Gigabyte? Dachte immer, dass Abit, Asus und DFI die besten Boards bauen.



Geschrieben von Cerberus am 12.08.2005 um 15:22:

 

da deine Auswahl fest steht, sehe ich keinen weiteren Diskussionsbedarf




-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH