PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Kann auf ein log.Laufwerk nicht mehr zugreifen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=16631)
Geschrieben von CNC am 19.07.2005 um 15:08:
Kann auf ein log.Laufwerk nicht mehr zugreifen
Auf ein logisches Laufwerk kann nicht mehr zugegriffen werden.Auf diesem Laufwerk waren die Sicherungsdateien!!!
Folgende Daten habe ich eruriert:
Das Computersystem meiner Frau hat als Festplatte Raid(0 oder 1, weiß nicht; gespiegelt ists nicht. Also nur die "schnelle" Platte).
Ich habe nun eben über Start-Systemsteuerung-Verwaltung
-Computerverwaltung-Datenträgerverwaltung
festgestellt, daß folgende Zuordnung gilt:
C dazu gehört als logisches Laufwerk E, F, G und
D dazu gehört als logisches Laufwerk H, I, J
Ferner konnte ich entnehmen, daß bei dem fraglichen log.Laufwerk J die Bezeichnung "NTFS" fehlt, die bei den anderen Laufwerken immer dazusteht.
Wie kann man nun dieses NTFS wieder da reinbekommen? Geht wahrscheinlich nur über formatieren.(?)
Wir haben die Daten zwar inzwischen neu gesichert (und zwar auf dem log.Laufwerk I), es ist also nichts passiert.
Aber die Frage ist doch, wie konnte das überhaupt passieren, daß ein Laufwerk sein NTFS verliert? Ist dann vielleicht die zweite Raid-Platte demnächst kaputt?
Sicherheitshalber habe ich die Daten zusätzlich inzwischen auch auf CD gesichert.
Geschrieben von Worf am 19.07.2005 um 17:38:
Zitat: |
Aber die Frage ist doch, wie konnte das überhaupt passieren, daß ein Laufwerk sein NTFS verliert? Ist dann vielleicht die zweite Raid-Platte demnächst kaputt? |
|
ich glaube Mutmassungen bringen dich nicht wirklich weiter oder?
also:
welches Betriebssystem?
existieren Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige? wieso weshalb warum steht
hier
welche Updates und Servicepacks sind installiert?
gab es irgendwelche Fehlermeldungen?
wurde am Systemzustand irgendwas verändert?
ist das System frei von Malware? womit wird das sichergestellt?
und als erstes prüfe die Festplatten mal mit dem Drive Fitness Test aus
diesem Artikel
im advanced Modus und ja, wenn es keine exostischen Festplatten sind, erkennt das Tool auch Festplatten aus einem Raid Verbund
Geschrieben von CNC am 19.07.2005 um 18:14:
Danke für Deinen interessanten Verweis(Link) über die Behandlung von eventvwr. Dort war ich schon vor meinem Besuch in eurem Forum und am 11.Juli 05 muß es wohl einen katastrophalen Fehler gegeben haben, weil eine irrsinnige Latte von scheinbar gleichen Fehlern die Folge war. Muß aber Deinen Link noch morgen durcharbeiten.
Ich habe XP SP2 alle Updates.
Malware ist mir nicht bekannt; habe Kaspersky; Downloads regelmässig.
Es wurde nichts neues installiert.
Vorerst mal diese kurze Meldung.
Danke!
Geschrieben von nelvin am 20.07.2005 um 09:49:
Hallo,
um deine Liste an Systeminformationen mal kurz anzureisen:
"Schnelle Platte", wie du sie nennst, ist schon mal RAID0.
Allerdings komm ich mit der Angabe der Laufwerksbuchstaben
nicht ganz klar:
Zitat:
C dazu gehört als logisches Laufwerk E, F, G und
D dazu gehört als logisches Laufwerk H, I, J
Was meinst du mit "dazu gehört ... " ?
Ich vermute mal, dass in dem Rechner zwei Festplatten eingebaut sind,
und C bzw. D zu Primär-Partitionen gehören und E,F,G bzw. H,I,J Logische Laufwerke sind.
Haben nun beide Platten RAID 0 ? (Dann müßtest du physikalisch 4 Festplatten im Rechner haben)
Wenn nein, wie sieht es mit der Platte aus, auf dem die Partition "ohne NTFS" ist ?
Kannst du vielleicht einen Screenshot vom Datenträgerverwaltungs-Fenstermachen ?
Ebenso nähere Angaben zum Eventviewer-Fehler.
Da das "NTFS" fehlt, gehe ich davon aus, dass die Partition nicht formatiert ist oder fehlerhaft - um ein neuformatieren wirst du da nicht herumkommen.
Gruß
Nelvin
Geschrieben von CNC am 20.07.2005 um 10:50:
Ich habe nur zwei Festplatten im Computer.(Was wär dann dies für ein Raid??)
Zwei primäre (C;D) und jeweils zwei erweiterte mit den logi.Partitionen E;F;G und H;I;J wie Du schon richtig vermutet hast.
Der Sreenshot folgt noch - muß mich erst noch informieren (oben) wie das bei euch funzt.
Nur die fragliche Partition J werde ich wohl nicht mehr formatieren können, weil ich nicht darauf zugreifen kann. Dies würde ja, wenn ichs richtig verstehe, nur über das formatieren von D funktionieren. Oder habet ihr eine Idee, wie man von einer primären Platte n u r die partionierte "J" formatieren kann? Geht, glaube ich, nicht.
Aber Leute: mich interessiert auch die Frage, wie so etwas passieren kann. Dies wäre ja die Unsicherheit "pur"!
Danke erstmal!
[edit] die angezeigte Fehlerliste zieht sich nach oben schier endlos fort...
Geschrieben von Onkel Mo am 20.07.2005 um 13:17:
Also ersteinmal würde mich auch ein Screenshot Deiner Datenträgerverwaltung interessieren.
Ich hab nämlich fast das Gefühl, daß bei Dir gar kein Raid aktiviert ist.
Der Fehler 55 in Deiner Ereignisanzeige deutet darauf hin, daß das Dateisystem von J zerstört ist.
Du kannst erstmal probieren mit "chkdsk j: /r" zu retten, was zu retten ist.
Wenn das nicht funktioniert, kannst Du J mit "format j: /fs:ntfs" formatieren.
Außerdem würde ich dringend empfehlen Deine Festplatten mit dem
Drive Fitness Tool
im advacned-Modus zu testen.
Denn wenn Deine Festplatte an der Stelle defekt ist, bringt Dir das erneute Formatieren auch wenig!
Geschrieben von CNC am 20.07.2005 um 13:27:
@Onkel mo
Danke!
Die Eingabe in der Eingabeaufforderung "chkdsk j: /r
bringt folgende Mitteilung:"Version und Status des Volumes konnten nicht festgestellt werden.chkdsk wurde abgebrochen.Typ des Dateisystems ist NTFS"
Unten das Bild der Datenträgerverwaltung:
Geschrieben von Onkel Mo am 20.07.2005 um 14:50:
Ich hab zwar nicht so viel Ahnung von RAID, aber die Verteilung der Laufwerksbuchstaben sieht mir gar nicht nach RAID aus.
Normalerweise sollten doch auf beiden Laufwerken die selben Laufwerksbuchstaben zu finden sein.
Wahrscheinlich liefen die Platten mal als RAID, worauf die identische Formatierung hindeutet.
Zitat: |
Die Eingabe in der Eingabeaufforderung "chkdsk j: /r
bringt folgende Mitteilung:"Version und Status des Volumes konnten nicht festgestellt werden.chkdsk wurde abgebrochen.Typ des Dateisystems ist NTFS" |
|
Dann check erstmal mit dem Drive Fitness Tool die Platten auf Hardwarefehler!
Geschrieben von shuttle am 20.07.2005 um 15:26:
In diesem System ist definitiv kein Raid-Array definiert. Viel wahrscheinlicher ist die genannte Partition J gelöscht oder formatiert worden und hat nun den Status von unzugeordnetem Speicherbereich oder ist einfach unformatiert.(Für letzteres spricht das Verschwinden des Laufwerksbuchstaben.
Mit einem Partitionierer (fdisk, PartitionMagic oder einem anderen geeigneten Programm) den Status der Platten kontrollieren. Ist unzugeordneter Speicher vorhanden, dann eine neue Partition erstellen und formatieren.
Allerdings deuten die häufigen Fehler in der Ereignisanzeige auf fehlerhafte Blöcke auf der betreffenden Partition hin. (Rechter Mausklick auf die Fehleranzeige zeigt Dir das an.) Die MS Hilfe bietet zwar Hilfestellung an, aber ich persönlich konnte damit gar nichts anfangen. (Ist wohl eher für versierte Programmierer, die außerdem den Windows-Code kennen. Also in den Skat damit!)
Tja, was kannst Du tun?
- Erst einmal die bisherigen Tips ausprobieren.
- Wenn Du Erfolg damit hast - umso besser!
- Feststellen, ob die Garantie noch greift. (Viele Hersteller gewähren 3 Jahre Herstellergarantie, die Du aber nur beim Hersteller, nicht beim Händler, geltend machen kannst.)
Bleibt noch zu sagen, daß ich Dir viel Glück wünsche!
(Noch ein Tip: Solltest Du die Platte tatsächlich einschicken müssen, dann mach am besten ein LowLevelFormat mit sicherer Entsorgung der Daten von der Platte, denn leider sind die Daten physisch noch vorhanden. Mit dem Programm "Erase" werden die Platten mit Nullen und anderen Zeichen überschrieben, sodaß es sehr schwer werden würde, sie noch einmal sichtbar zu machen.
Geschrieben von CNC am 20.07.2005 um 16:17:
Also ich danke euch erst mal! Dies ist hier ein sehr gutes Forum und man antwortet auch recht schnell!
Den Download (Drive Fitness Tool) von Onkel Mo (oben) habe ich mir geholt und damit die Festplatten geprüft. Seltsamerweise konnte kein Fehler gefunden werden.
Habe ich das Proggie schon richtig so benützt: Booteinstellung auf A: geändert,
die Diskette mit dem download reingelegt und den Computer neu booten lassen. Die Datei dft-v300.exe hat er selbst gefunden. Der Test dauerte allerdings ziemlich lange. Ich glaube schon fast zwei Stunden. Habe jedoch langsam analysieren lassen (also nicht "quick").
Ich werde jetzt von der Eingabeaufforderung aus mit format j: /fs:ntfs die Partition neu formatieren.
Danke noch mals!
Geschrieben von Onkel Mo am 20.07.2005 um 16:21:
Na dann scheint wenigstens hardwaretechnisch alles in Ordnung zu sein!
Sag bescheid, wenn die Formatierung geklappt hat!
Geschrieben von CNC am 20.07.2005 um 16:47:
Aber sag, Onkel Mo, so einen richtigen ausführlichen Report scheint das Tool nicht auszuspucken, oder? Als Resümee fand ich SMART-Status: Good
und während der ausführlichen Tests kamen keinerlei Fehlermeldungen.
Formatierung ging glatt (der Puls ging bei dieser Aktion wie immer etwas rascher; es war der Computer meiner Frau!!! :peitsche: [edit: ahhh- smilie :peitsche: gibts bei euch nicht]
Nun erkennt das Betriebssystem wieder alles.
Frage noch: hatte an diesem fraglichen Tag, als das Ganze passiert ist, mit XP defragmentiert. Könnte dies der Grund gewesen sein?
Sollte ich lieber DiskeeperLite oder die Kaufversion verwenden?
Ihr kennt Diskeeper?
Geschrieben von Onkel Mo am 20.07.2005 um 17:22:
Zitat: |
Aber sag, Onkel Mo, so einen richtigen ausführlichen Report scheint das Tool nicht auszuspucken, oder? Als Resümee fand ich SMART-Status: Good
und während der ausführlichen Tests kamen keinerlei Fehlermeldungen. |
|
Eine saftige Fehlermeldung wäre Dir wohl lieber gewesen?
Zitat: |
Frage noch: hatte an diesem fraglichen Tag, als das Ganze passiert ist, mit XP defragmentiert. Könnte dies der Grund gewesen sein? |
|
Das kann durchaus sein!
Mir hat auch mal die Defragmentierung eine Partition zerschossen.
Zitat: |
Sollte ich lieber DiskeeperLite oder die Kaufversion verwenden?
Ihr kennt Diskeeper? |
|
Ehrlich gesagt keine Ahnung!
Nimm
das
!
Soll das Beste sein!
Geschrieben von CNC am 20.07.2005 um 17:26:
Saftige Fehlermeldung wäre natürlich Schei**e gewesen, Onkel Mo!
Danke noch für den Defragmentierer-Tip!
Close the threat!
Geschrieben von NeoChris am 20.07.2005 um 17:56:
Dann danken wir den Helfern und schließen die Akte.
#CLOSED#
Gruß,
NeoChris
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH