PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Maustreiber nach Ruhezustand/Standby "eingefroren" (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15688)


Geschrieben von LuckyMan am 21.05.2005 um 01:40:

Fragezeichen Maustreiber nach Ruhezustand/Standby "eingefroren"

Guten Morgen,

ich habe mit meiner Razer Diamondback folgendes Problem: Wenn ich den PC aus dem Ruhezustand bzw. dem Standby-Modus (STR) zurückhole, ist meine Tastenbelegung weg. Ich habe den Eindruck, dass der Treiber "abgestürzt" ist. (Wenn ich die razerhid.exe und die razerofa.exe manuell 'kille' und neustarte, geht's wieder.) Die Version des Treibers ist 5.0.8.0, also die neueste.

BS ist Win xp (inkl. SP2+), Mainboard ist das Asus A7N8X Del. Rev.2.0 (BIOS 1008). Maus hängt - natürlich - an USB2.0 vom Board.

Habe schon gegoogelt und in einigen Foren nachgelesen, aber dieses Problem konnte ich nirgends wiederfinden; meist gibt's Probleme mit der Treiberinstallation an sich. Das geht bei mir aber wunderbar...

Wer weiß Rat?

Thx,

LuMa.



Geschrieben von Joinie am 21.05.2005 um 11:48:

 

was tut sich denn, wenn du die USB Ports tauscht?

hast du Auffälligkeiten im Gerätemanager oder der Ereignisanzeige?



Geschrieben von Michael am 21.05.2005 um 12:38:

 

-> was wird bei dir im Gerätemanager unter USB angezeigt?
-> irgendwelche Konflikte erkennbar?
-> was hast du noch am USB Port hängen?
-> in welcher Form ist dein USB im BIOS aktiviert?

Bitte lesen Klick

Klick

Klick

lade dir mal bitte über Links -> Diagnoseprgogramme -> die aktuellste Version von Everest Systemanalyse 2.00.338 Beta herunter und erstelle bitte einen kompletten Systembericht (alle Seiten !), die du in deiner Antwort als gezippten Dateianhang integrierst.
So, das sollte es erstmal gewesen sein großes Grinsen


Gruss, Micha



Geschrieben von LuckyMan am 21.05.2005 um 14:04:

 

Erstmal danke für die Antworten!

Zitat:
Original von Joinie
was tut sich denn, wenn du die USB Ports tauscht?

hast du Auffälligkeiten im Gerätemanager oder der Ereignisanzeige?

USB-Ports tauschen bringt nichts. Im Gerätemanager und in der Ereignisanzeige kann ich auch nichts Außergewöhnliches feststellen.

Zitat:
Original von Michael
-> was wird bei dir im Gerätemanager unter USB angezeigt?
-> irgendwelche Konflikte erkennbar?
-> was hast du noch am USB Port hängen?
-> in welcher Form ist dein USB im BIOS aktiviert?


1.)
ALi PCI-zu-USB Open Host-Controller
ALi PCI-zu-USB Open Host-Controller
ALi PCI-zu-USB Open Host-Controller
Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
USB Storage Adapter AT2 (TPP)
USB-Root-Hub
USB-Root-Hub
USB-Root-Hub
USB-Root-Hub
USB-Root-Hub
USB-Root-Hub
USB-Root-Hub
USB-Verbundgerät

2.) Nein, keine. (s. auch oben)

3.) Am onboard-USB hängt noch eine Tastatur, ein Gamepad, sowie eine externe Festplatte.

4.)
USBV1.1 & V2.0 ist eingestellt
USB Keyboard/Legacy USB -> ENABLED
USB Mouse Support -> DISABLED (Hier habe ich zwischenzeitlich auch ENABLED gehabt, brachte aber auch nichts.)

Den Everest-Bericht reiche ich vielleicht später noch nach.

Danke schonmal,

LuMa.



Geschrieben von Michael am 21.05.2005 um 14:31:

 

Zitat:
Den Everest-Bericht reiche ich vielleicht später noch nach

warum evtl. später, brauchst du Hilfe oder nicht

Gruss, Micha



Geschrieben von LuckyMan am 21.05.2005 um 15:39:

 

Huch, warum denn gleich so schroff?

War vorhin gerade zwischen Tür und Angel, da habe ich mir gedacht, ich reiche den Bericht nach, wenn ich etwas mehr Zeit habe und verzichte dafür dann nicht auf was Essbares für den Rest des Wochenendes... Augenzwinkern

So, genug off topic.

Hier ist also der Bericht von Everest. (Ist allerdings nicht die Beta, sondern Ver. 2.00.335 der "normalen" Home Edition. Hoffe, das bringt nicht direkt wieder Zweifel auf, ob ich Hilfe erbitte, oder nicht. Augenzwinkern )

Schönen Dank schonmal,

LuMa.

/edit: Bericht unvollständig, da kann ich ihn auch entfernen.



Geschrieben von Mango am 21.05.2005 um 16:02:

 

der Bericht ist nicht komplett

leg ihn über den Berichtsassistenten an (alle Seiten)



Geschrieben von LuckyMan am 21.05.2005 um 16:14:

 

Zitat:
Original von Mango
der Bericht ist nicht komplett

leg ihn über den Berichtsassistenten an (alle Seiten)


Hm..., genau das habe ich gemacht.
Berichts-Assistent -> Alle Seiten -> Vollständiger Text
Dann hab ich das ganze als txt-Datei gespeichert.

Hab's gerade nochmal gemacht und es ist wieder das dabei herausgekommen, was ich bereits gepostet habe. verwirrt

LuMa.



Geschrieben von Florian am 21.05.2005 um 16:55:

 

da fehlt die komplette Softwareschiene mit Autostart usw.

wo kommt denn eigentlich der ALI USB Controller her? eine PCI USB Steckkarte?



Geschrieben von LuckyMan am 21.05.2005 um 17:19:

 

Zitat:
Original von Florian
da fehlt die komplette Softwareschiene mit Autostart usw.

Ist die Schiene denn erst ab der Beta 2.00.338 dabei? Habe alle Programmeinstellungen durchgesehen..., von Software nichts zu sehen. :(

Zitat:
Original von Florian
wo kommt denn eigentlich der ALI USB Controller her? eine PCI USB Steckkarte?

Jap, von Conceptronic, Modell C480i1.

LuMa.



Geschrieben von Florian am 21.05.2005 um 17:27:

 

hm

scheint so als ob diese 2.0er Version das tatsächlich ausläßt, versuch mal eine ältere aus der 1.51 Serie oder die neue Beta


zu USB:

welche Geräte laufen an welchem Controller?

hast du die Maus am ALI oder am Mainboard?

es wäre ganz sinnvoll das mal testweise zu tauschen



Geschrieben von LuckyMan am 23.05.2005 um 09:01:

 

Zitat:
Original von Florian
hm

scheint so als ob diese 2.0er Version das tatsächlich ausläßt, versuch mal eine ältere aus der 1.51 Serie oder die neue Beta

Also die 2.00.338 Beta hat's auch schonmal nicht.

Zitat:
Original von Florian
zu USB:

welche Geräte laufen an welchem Controller?

hast du die Maus am ALI oder am Mainboard?

es wäre ganz sinnvoll das mal testweise zu tauschen

1.) Die Dinge, die ich bereits weiter oben genannt habe, laufen alle am onboard USB. (Maus und Gamepad jeweils einzeln am "USB-Pärchen", Tastatur und ext. Platte belegen zusammen einen "Doppel-USB-Port". WoW! Seltsame Ausdrücke hier...)

2.) Die Maus läuft jetzt (wieder) am Mainboard. Tauschen hilft nicht.

Als ich die Problematik "damals" bemerkt habe, habe ich auch sofort, nachdem ich mit verschiedenen "Konfigurationen" am Board nicht weiterkam, probiert, ob's nicht hilft, sie an den ALi zu hängen. Ohne Erfolg.

Ebenso ohne Erfolg blieb eine E-Mail an den Support von Razor. Die haben wohl schon die ganze Problematik falsch verstanden und mir eine Anleitung dazu geschickt, wie ich meine Maus korrekt installieren kann.
Mittlerweile ist es wohl auch als Problem beim Razorsupport angekommen, dass die Maus nach einem Ruhezustand nicht mehr ganz richtig funktioniert. (Wobei ich das Problem bisher noch bei niemand anders "im Internet" ausmachen konnte...) Die dort empfohlene Gegenmaßnahme hilft mir aber auch nicht. Sie schreiben, dass man im Geräte-Manager bei allen "USB Root-Hubs" deaktivieren soll, dass der Computer das Gerät ausschalten kann um Energie zu sparen. (Quelle: www.razerzone.com )

LuMa.

/edit: neuer Bericht
/edit2: Bericht nach einer Woche wieder entfernt. Auf Anfrage kann ich ihn aber wieder anhängen...


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH