PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- q-fan control wirklich aktiv? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15367)
Geschrieben von thesting am 03.05.2005 um 02:01:
q-fan control wirklich aktiv?
Hallo. Ich hab irgendwie das gefühl dass meine q-fan control nicht reagiert.
Es macht irgendwie keinen Unterschied ob CPU auf 38 oder auf 56 Grad ist und die CPU Lüfter-Drehzahl schwankt nur leicht aber scheinbar unabhängig zur Temperatur.
Da ich erst ein Biosupdate gemacht habe mit einer beta und q-fan noch nie vorher benutzt habe bin ich skeptisch. Reagiert die fan control erst wenn die Temperatur ein kritisches Niveau erreicht?
Geschrieben von Hemetz am 03.05.2005 um 09:52:
RE: q-fan control wirklich aktiv?
Ok aus den vielen Angaben schließe ich mal das es ein Asus Mainbord ist!
Leider regelt Q-Fan nicht immer automatisch die Drehzahl nach der Temperatur. Bei mir zB. kann ich nur einen Teiler setzen und das wars.
Hemetz
Geschrieben von Kaplan am 03.05.2005 um 10:13:
Hi thesting,
welchen Verhältniswert hast Du denn gesetzt? Was für Lüfter hast Du im Gehäuse verbaut und wie hoch sind die maximalen Drehzahlen?
zur Überprüfung lade Dir aus unserer
Database
mal Memtest und die dazugehörige Spachdatei herunter.
Gruß
Kaplan
Geschrieben von thesting am 03.05.2005 um 17:26:
Ja ist Asus MB mit boxed Lüfter.
Bei Verhältnis 11/16 2033-2058rpm, wenn Q-fan aus ~2766rpm.
Geschrieben von Kaplan am 03.05.2005 um 19:16:
Okay, dann setz den Verhältniswert mal auf 14/16, dann funktioniert das auch. Bei mir gibt es unter diesen Parametern keinerlei Probleme
CU
Kaplan
Geschrieben von dadaniel am 25.09.2005 um 16:02:
Q-Fan schaltet sich nicht ein wenn ein oder mehrere angeschlossene Lüfter einen eigenen Temperatursensor haben
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH