PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Logonscreen erscheint langsam (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15037)


Geschrieben von runner43 am 13.04.2005 um 20:16:

  Logonscreen erscheint langsam

Seit Umstieg von Home auf Prof. (Format "C") verhält sich die Grafikkarte (ATI Radeon Family 9000 / 64 MB)) merkwürdig.
Bislang war das Bild "schlagartig" vorhanden. Heute kommt das Bild schemenhaft langsam aus dem Hintergrund, bis es dann nach 4-5 Sek. normal steht.

Habe schon versucht, einen aktuelleren Treiber bei ATI zu finden, aber das Modell scheint aus dem Rennen zu sein.

Hat jemand eine Idee, was der Grund für diese "Erscheinung" sein könnte, bzw. was zu machen ist?

Ansonsten läuft die Kiste störungsfrei.

verwirrt



Geschrieben von didi am 14.04.2005 um 00:11:

  RE: Logonscreen erscheint langsam

hallo, hast du schon den Catalyst 5.4 versucht ?

Gruß, didi



Geschrieben von Mango am 14.04.2005 um 00:14:

 

genau

und das richtige Installieren und Deinstallieren des Treibers nicht unterschätzen: klick

am besten manuell wie beschrieben oki



Geschrieben von doc am 14.04.2005 um 08:33:

 

hi

hatte / habe dasgleiche problem. was bei mir geholfen hat war die installation der omega treiber .
Benutze aber zZ auch wieder den aktuellen catalyst 5.4 da ich das um 5 sec verzögerte starten von windows doch noch hinnehmen kann fröhlich



Geschrieben von runner43 am 14.04.2005 um 14:25:

 

Danke, ich werde wie vorgeschlagen vorgehen.

Ist es richtig, wenn ich unterstelle, daß der "Catalyst" eine Art Generaltreiber für ATI ist?



Geschrieben von Mango am 14.04.2005 um 14:45:

 

der Catalyst ist einfach der Werkstreiber von ATI, das Kind muß ja irgendwie heißen großes Grinsen

bei Nividia heißt er Detonator bzw. jetzt Forceware



Geschrieben von runner43 am 14.04.2005 um 16:15:

 

@Mango

Habe noch nicht soviel Erfahrung mit dem Umgang von Treibern.

Daher die blöde Frage, was passiert, wenn ich den catalyst 5.4, den ich inzwischen heruntergeladen habe,
einfach installiere, also den vorhandenen Alt-Treiber de facto "überschreibe"?

Bricht die Kiste zusammen, wird der alte Treiber still begraben, oder passiert gar nichts, außer, daß mein o.a. Problem behoben ist?

Ich gehe von dem Gedanken aus, daß, wenn ich den alten Treiber zuerst deinstalliere, ich eigentlich nichts mehr auf dem Bildschirm sehen kann.
Wie installiere ich dann den neuen Treiber?

Für kurze Belehrung wäre ich verbunden.

verwirrt



Geschrieben von Cerberus am 14.04.2005 um 16:20:

 

Zitat:
Wie installiere ich dann den neuen Treiber?


genauso wie im Link von Mango beschrieben

halte dich strikt an den Artikel dann gibt es auch keine Probleme


Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH