PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Windows startet langsam (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14930)
Geschrieben von camlost am 08.04.2005 um 16:08:
Windows startet langsam
Das Problem ist, dass seit einer Weile Windows deutlich langsamer startet, als zuvor. Vor allem der Teil, wo das Windows-Logo zu sehen ist und der Balken durchläuft. Sost lief der so 3-4 mal durch, jetzt etwa 12 mal. Aber damit nicht genug, wenn dann die ersten Autostart-Programm (Creative-Lautstärkekontrolle und Yz-Dock ) geladen ist, kommt der Windows-Fehlerton ohne Fehlermeldung und das System "wartet" erstmal ne Weile (1-2 mins) bis er die restlichen Autostart Sachen (Sygate Firewall, Kaspersky AV, Logitech Utility und Nvidia Grafikkarten Dings) lädt. In der zeit macht er wirklich fast gar nix bedeutsames, hab das mal mit Process Explorer beobachtet. Ich hab schon mal testweise alle den kompletten Autostart deaktiviert, aber das Problem bleibt. Jemand ne Idee?
Geschrieben von Cerberus am 08.04.2005 um 19:40:
Hi
lade dir mal über Links das Diagnosetool Everest herunter und fertige über den Berichtsassisten eine vollständigen Bericht an (alle Seiten, den du dann in deiner Antwort als gezippten Dateianhang integrierst, weil mit den paar Angaben wirds ein ewiges Ratespiel...
Cerberus
Geschrieben von camlost am 10.04.2005 um 22:09:
Sorry, das hat etwas länger gedauert, war übers Wochenende weg... jedenfalls hier der Bericht. Ich hoffe er hilft weiter. Leider fehlt der ASPI-Teil, da hat sich Everest quergestellt.
aspichk liefert folgendes:
LOG0143: *****************************************************************
LOG0144: Starting ASPICHK installer on Sun Apr 10 22:11:56 2005
ASPICHK0438: OS = Windows NT (5.01.2600)
UPGRADE1004: c:\windows\system32\wnaspi32.dll dated 07/17/2002 08:20:56, 45056 bytes.
UPGRADE1062: c:\windows\system32\wnaspi32.dll version 4.71.2.0
UPGRADE1004: c:\windows\system\winaspi.dll dated 07/17/2002 15:22:26, 5600 bytes.
UPGRADE1062: c:\windows\system\winaspi.dll version 4.6.0.1021
UPGRADE1004: c:\windows\system32\drivers\aspi32.sys dated 07/17/2002 07:53:02, 16877 bytes.
UPGRADE1062: c:\windows\system32\drivers\aspi32.sys version 4.71.2.0
UPGRADE1004: c:\windows\system\wowpost.exe dated 07/17/2002 15:22:34, 4672 bytes.
UPGRADE1062: c:\windows\system\wowpost.exe version 4.6.0.1021
ASPICHK0522: Inconsistent version numbers among components
ASPICHK0592: ASPI installation has problems
LOG0218: Closing installer log on Sun Apr 10 22:11:56 2005
LOG0219: *****************************************************************
Geschrieben von Mango am 10.04.2005 um 23:46:
nur mal so als Einwurf
es gibt hier auch einen Artikel zum Thema ASPI
Geschrieben von Cerberus am 11.04.2005 um 12:56:
Hallo camlost
zu deinem System fällt einiges auf:
1. die
5Volt Leitung ist sehr schwach (4,75V), da du die Werte sicher nicht unter Last ausgelesen hast, solltest du dies unbedingt im Auge behalten denn weniger als 4,75 darf dein Netzteil nicht absacken...!
Einen Artikel zur den Leistungsindikatoren von Netzteilen findest du z.B. in unserem diesbezüglichen letzten Review:
klick
2. Check dein System mit geeigneten Mitteln auf
Malware, entsprechende Produkte findest du
hier
3. schalte nicht genutzte Ressourcen wie z.B. die beiden
COM-Ports im BIos ab und wenn du es nicht nutzt
IEEE1394 auch gleich.
4. Die
Audigy 2 und die Onboardnetzwerkkarte teilen sich den
IRQ 17, das ist sehr ungünstig, tausch die Audigy solange durch die PCI-Slots, bis sich dies ändert.
5.
NVcplDaemon und
CTSysvol könnenen getrost im Autostart deaktiviert werden.
6. Windows XP reagiert mit dem Servicepack 2 sehr ungehalten auf virtuelle Laufwerke, also raus mit den D-Tools
7. das System ist übersät mit Filesharingtools die das System zumüllen, da solltest du ebenfalls ansetzen
Gerade Punkt 6 und 7 harmonieren nicht mit unseren Forenregeln, darum werde ich über diese Punkte auch nicht diskutieren!
Cerberus
Geschrieben von camlost am 11.04.2005 um 19:22:
So, jetzt hab ich mal die Punkte abgearbeitet:
1. Daran kann ich jetzt im Moment leider nichts ändern, aber ich hatte bisher eigentlich keine Stabilitätsprobleme bei "stressigen" Dingen wie Spielen oder ähnlichem. Aber ich werds mal im Auge behalten.
2. Das System ist jetzt komplett durchgecheckt mit Adaware, Spybot und ewido, haben aber nichts weiter gefunden.
3. Alle ungenutzten geräte sind im BIOS abgeschaltet (COM1+2, IEEE1394)
4. Netzwerkkarte und Audigy haben jetzt unterschiedliche IRQs
5. CTSysvolume benötige ich, da ich für Spiele häufig von 6.1 auf 5.1 Lautsprecher umschalten muss, NVCpldaemon ist nach Neustart wieder da, das ist etwas seltsam. Ich hatt den einfach mit dem Autostart-Manager gelöscht, muss ich da noch was beachten?
6+7 habe ich alles deinstalliert, damit es hier keine Probleme bei der Analyse gibt.
So... Resumee: Der zweite Teil des Systemstarts, also wenn die Windows-Oberfläche da ist läuft deutlich schneller ab. Das ist schonmal gut. Aber der Anfang mit dem laufenden Balken ist unverändert träge. Was macht Windows in dem Teil eigentlich? Ich häng nochmal den nun aktuellen Everest Report an.
Danke für die schon gegebene Hilfe!!
Geschrieben von kenobi am 11.04.2005 um 21:03:
Hi,
vielleicht hilft ja auch einfach ein defragmentieren deiner systemplatte, vorallem auch der bootdateien.
falls du kein defrag-prog hast, für die bootdateien: über "ausführen" das kommando: "defrag c: -b".
"c:" musst du natürlich eventuell anpassen.
mfg,
kenobi
Geschrieben von Cerberus am 12.04.2005 um 13:43:
neben den schon von mir angesprochenen Empfehlungen solltest du natürlich auch grundsätzlich unseren
Der Performance-Workshop
durcharbeiten, sozusagen als Feinschliff
Cerberus
Geschrieben von camlost am 12.04.2005 um 23:46:
So, jetzt läuft wieder alles, wie es soll.
Leider kann ich nicht genau sagen, welche Maßnahme genau den Durchbruch gebracht hat, es waren einfach zu viele

.
Danke jedenfalls allen Helfern, einer von euch, oder alle, hat/haben mir sehr geholfen
Geschrieben von Cerberus am 13.04.2005 um 00:21:
so soll es sein
wir danken allen Helfern und heften den Fall ab
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH