PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Lan-Verbindung? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14451)
Geschrieben von Siggi04 am 15.03.2005 um 00:06:
Lan-Verbindung?
Servus!
Habe mein zweiten Rechner abgegeben wo hier
auch ein Router eingeschlossen war, nun aber will ich
jetzt ohne Router ins Internet über Lan-Verbindung,
nur aber geht das nicht so ohne weiteres, bzw. muss ich
zusätzlich Breitband Verbindung herstellen über Wan-Miniport (PPPOE)
wo woher nur über Lan gingst, meine frage ist, ist das normal oder führe ich ein Fehler
aus, denn ich weiß noch das bei t-online könnte ich nur über Lan-Verbindung (Jetzt Arcor)
ins Internet, und hier brauche ich zwei Internet-Verbindungen, und ins Netz geht
nur wenn Lan und Wan aktiv sind, kann mir das eine hier erklären
warum dies so ist? Und wie bekomme ich wieder Verbindung nur mit Lan.
Für Eure Aufmerksamkeit Danke ich schon voraus!
Lg, Siggi
Geschrieben von Heaven am 15.03.2005 um 09:18:
Hallo Siggi!
Hast du nun ein Modem um die Schnittstelle zwischen Leitung und PC herzustellen? Was für ein Betriebssystem und welchen Updatestand hat dein PC?
Was für Protokolle sind auf der Netzwerkkarte installiert?
Zur Installation von RASPPPOE unter XP und W2K, siehe
hier
.
cu
Heaven
Geschrieben von Siggi04 am 15.03.2005 um 09:58:
Hallo Heaven!
Vielen Dank für deine Unterstützung für mich, mein PC Betriebssystem ist ein WinXP.Pro-Sp2 siehe auch unten meine Signatur.
Eigenschaften von Lanverbindung sind Qos-Paketplaner, Datei & Druckerfreigabe, Client für Microsoft Netzwerke, Internetprotokoll TCP/IP mit Manuelle Eingabe von TCP/IP & Subnetzmaske.
Gruss, Siggi
Geschrieben von Heaven am 15.03.2005 um 11:23:
Ah, sorry ich hab das in der Sig nicht bemerkt. Dann führe am Besten mal die oben von mir verlinkte Anleitung für RASPPPOE aus. Damit sollte sich das Problem erledigen.
cu
Heaven
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH