PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Prozessoren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=5)
--- S939 Prozessorkerne (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14355)
Geschrieben von Helkern am 10.03.2005 um 16:26:
S939 Prozessorkerne
Hallo zusammen !
Ich möchte auf S939 umsteigen und suche daher den passenden Prozessor .
Wie ich aber von Freunden erfahren konnte , gibt es hier 3 Kerne , ich glaub Newcastle, Winchester und Clawhammer . Weiss jdm. welcher hier zu empfehlen ist (Preis , Aktualität der ent. Bezeichnung z.b. EQ oder so, und Grösse des Caches , Übertaktbarkeit )
Danke im Vorausr
Geschrieben von Michael am 10.03.2005 um 16:43:
RE: S939 Prozessorkerne
Hallo Helkern,
guck mal
hier
nach
Ansonsten einfach mal die
Suche
benutzen, das Thema hatten wir schon so oft hier
Gruss, Micha
Geschrieben von Helkern am 10.03.2005 um 16:56:
In dieser Übersicht habe ich schon geschaut ; ist hier der Winchsterkern zu empfehlen ,da er eine niedrigere Kernspannung besitzt oder der Newcastle mit 200 Mhz mehr Takt . Clawhammer fällt ja wohl ganz weg da viel zu teuer.
Der Winchester ist ja auch der neueste und bringt die kleinere Fertigung Vorteile beim Übertakten ?
Geschrieben von Michael am 10.03.2005 um 17:09:
wie sieht es denn bei dir mit der Basis deines neuen Systems aus, hast du dich schon für ein Mainboard entschieden?
Wenn ja, welches?
Geschrieben von Helkern am 10.03.2005 um 17:53:
Ich habe momentan das ASUS k8Vse-deluxe (S754) und den Athlon 64 3200+ , mit dem(dem MB) ich aber in keinster Weise zufrieden bin . Mir ist nun besonders das ABIT AV8 aufgefallen , da es wegen seiner Stabilität und der OC-Fähigkeit bekannt ist . Ausserdem kann ich hier meine MSI 9800Pro hier weiterverwenden . Sonst will ich an meinem System nichts verändern, nur eben MB und dann halt auch den Prozessor ; aber bevor ich wider son einen SCheisse kaufe (siehe jetziges MB) wollte ich mich lieber absichern .
Ausgeben will ich ca. 300€ , aber nicht mehr .
P.S : wieviel könnte ich beim Verkauf der dann nicht mehr benötigten Teile noch bekommen?
Danke schonmal für die freundliche Hilfe !!
EDIT : ich sehe
http://www.hardtecs4u.de/reviews/2004/athlon_64_motherboard_roundup2/index41.php
hier gerade dasss das AV8 nur 225 Mhz RT zulässt , aber soweit komme ich auf dem jetzigen System auch , und zwar ohne AGP/PCI-Lock .
Geschrieben von Michael am 10.03.2005 um 18:13:
Zitat: |
Ich habe momentan das ASUS k8Vse-deluxe (S754) und den Athlon 64 3200+ , mit dem(dem MB) ich aber in keinster Weise zufrieden bin |
|
Warum?
Zitat: |
aber bevor ich wider son einen SCheisse kaufe |
|
Das könnte man auch anders formulieren, oder!?
Gruss, Micha
Geschrieben von Helkern am 10.03.2005 um 18:30:

wegen der wortwahl , aber ich habe viel geld bezahlt und habe eigentlich nichts davon ; trotzdem darf ich das nicht am Forum auslasse
Nun ja , die Frage warum ich mit dem Mobo nicht zufrieden bin lässt sich leicht beantworten :
Es gibt relativ häufig Sytemabstürze , die beim Neustarten zur Meldung führen , dass das Übertakten fehlgeschlagen sei , obwohl keinerlei Übertaktung vorgenommen wurde ;
desweiteren muss ich öfters neustarten weil die Eingabegeräte nicht reagieren (Biosupdates helfen nichts da sie selbiges zwingend zur Folge haben) ;
auch wurde Windows bereits 2-mal komplett zerschossen , weil das Mobo beim Runterfahren hängen blieb ;
1 bis 2-mal in der Woche darf ich auch das Bios wieder neu aufspielen da der Arbeitsspeicher nur noch mit DDR 333 angesteuert wird ( beim umstellen im bios auf 400 bleibt er beim neustart hängen )
Wie du siehst eine ganze Menge , sodass ich meine Zeit meistens mit
Reperaturarbeiten verbringe und nicht mit Spielen .
Geschrieben von Michael am 10.03.2005 um 19:33:
Zitat: |
Es gibt relativ häufig Sytemabstürze |
|
Dafür kann es sehr sehr viele Gründe geben
Benutze doch mal am besten den Berichts - Assistent von Everest und poste uns anschließend die Daten.
Du rufst Everest auf und klickst auf "Bericht", dann wählst du den Berichtsassistenten aus und wählst unter "Profile" den Punkt "nur Hardwarebericht", dann weiter und als HTML speichern -> der Bericht läuft durch.
Anschließend kannst du ihn hier unter Dateianhang abspeichern.
Links
Diagnoseprogramme -> Everest Systemanalyse
Geschrieben von Helkern am 10.03.2005 um 20:01:
Hier der Bericht :
Ich musste ihn packen sonst wäre er zu gross gewesen .
Geschrieben von neo654321 am 10.03.2005 um 22:03:
also ich kann dir nur die 3000+ ans herz legen mit dem asus a8v deluxe und dem via k8t800 pro chipsatz da läuft auch deine karte ohne probs da mein system aus folgenden komponenten besteht kann ich das sagen.
s939 amd64 3000+ winchester kern
asus a8v deluxe wifi edition
2x512mb ram infinion
ati 9800pro
drei festplatten und zwei cd rom´s
sowie floppy und cardreader
übertakten kann ich nur sagen meiner laüft mit 2200mhz stabil und bis jetzt hatte ich noch keine probleme ausser das ich mir mal das bios zerschossen hatte beim flashen.
p.s.: das übertakten solltest du aber net mit dem standart kühler machen das bringt nichts.
aber das müsstest du ja wissen.
Geschrieben von w.diederich am 10.03.2005 um 22:04:
Hallo,
ich bin hier nicht der Experte,aber die 12 V Werte sind nicht berauschend :
Spannungswerte:
CPU Core 1.50 V
+3.3 V 3.25 V
+5 V 4.95 V
+12 V 11.25 V
+5 V Bereitschaftsmodus 5.04 V
Debug Info V 5E 00 CB B8 B9 C3 FF 1F (01)
Debug Info T 31 37 255
Sollte mich nicht wundern,wenn da ein Ansatz für die Probleme zu sehen sind !
Geschrieben von Cerberus am 11.03.2005 um 00:28:
so ist es
wenn diese Werte im Bios genauso schlecht aussehen, das hast du entweder ein Problem mit den Spannungswandlern auf dem Mainboard, oder dein Netzteil ist schlicht und ergreifend einfach zu schwach.
In unseren Netzteiltests weisen wir immer wieder sehr ausführlich daraufhin, worauf es bei einem Netzteil ankommt und welche Toleranzwerte noch vertretbar sind:
klick
Cerberus
Geschrieben von Helkern am 12.03.2005 um 12:40:
@ neo654321
Kannst du bei deinem Board den AGP/PCI-Takt feststellen ? ; der Chipsatz müsste das ja unterstützen . Wenn ja , was hast du dann für eine Platinenrevision ? In den verschiedenen Tests die im Internet zu finden sind heisst es dass diese Funktion nicht funktionierte bzw. im Bios nicht vorhanden war .
Geschrieben von Peschel am 12.03.2005 um 14:18:
interessieren dich die Netzteilwerte garnicht? oder warum gehst du darauf nicht ein
Geschrieben von Helkern am 12.03.2005 um 17:06:
@Peschel : Natürlich verfolge ich das , ich hab den computer schon dahin zurückgebracht wo er mir zusammengestellt wurde , die können ihn aber erst Beginn nächster Woche anschauen und bevor es dann heisst Motherboard defekt oder so (Hab heute nochmal angerufen und die Sache erzählt , das dass Netzteil zu schwach ist denken sie nicht , sie gehen von falsch ausgelesenen Werten aus -> läuft auf Mainboard hinaus) kaufe ich gleich ein neues und aktuelleres und bekomme das dann billiger weil das alte zurückgenommen wird . Das gleiche nehme ich aber keinesfalls nochmal hab einfach keinen Bock mehr hier Tester zu spielen .
Geschrieben von Michael am 12.03.2005 um 17:29:
Hi,
Zitat: |
kaufe ich gleich ein neues und aktuelleres und bekomme das dann billiger weil das alte zurückgenommen wird |
|
Dann bist du ja fein raus
Gruss, Micha
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH