PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Locken des AGP/PCI-Taktes auf ASUS-K8VSE-Deluxe (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=13806)


Geschrieben von Helkern am 13.02.2005 um 16:04:

  Locken des AGP/PCI-Taktes auf ASUS-K8VSE-Deluxe

Hallo zusammen !
Wie der Titel schon aussagt möchte ich den AGP/PCI-Takt feststellen , da sonst beim übertakten des Prozzesors der auch mit hochgehen würde . Da dies
einen Stopp bedeuten kann bevor die wirkliche Grenze des Prozzesors erriecht ist würde ich es halt gerne locken , habe aber keinen Eintrag im Bios dazu gefunden . Ich habe mich auf hardwareluxx.de über das Board informiert , dort heisst es dann auch dass das Board das auch nicht automatisch lockt . Soll ich nun manuell runterstellen ?
Danke im Voraus

P.S : Die Guides hier sind echt der Hammer !!!



Geschrieben von Tux am 13.02.2005 um 18:43:

 

was hast du im Bios für Optionen zu dem Thema?

wie aktuell ist dein Bios?

ich sehe gerade das dein Vorhaben mit dem Board nicht klappt


Abit bietet da mehr Optionen



Geschrieben von Helkern am 13.02.2005 um 20:26:

 

Das Bios bietet hinsichtlich PCI/AGP-Takt überhaupt keine Möglichkeiten an .
Was kann ich denn jetzt tun , ausser dumm schauen über diesen Mainboardkonstruktionsfehler ? ( Und dann will ASUS auch noch Overclocker ansprechen !!!!!!)

Biosversion ist 1004 , 1005 und 1006Beta kommen entweder nicht zum Windows-Bootlogo oder bleiben bei der Benutzeranmeldung hängen .



Geschrieben von Peschel am 13.02.2005 um 22:40:

 

Konstruktionsfehler?

in der Beschreibung von Asus steht nichts dieser Option: klick

zum Übertakten hast du definitiv das falsche Brett gekauft


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH