PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- AntiSpy mit SP2 funktioniert nicht... (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12203)
Geschrieben von Steven.vanCrey am 26.11.2004 um 10:09:
AntiSpy mit SP2 funktioniert nicht...
Hallo,
ich habe eine gekauft Version von WinXP mit SP2, aber leider funktioniert mein XP-AntiSpy 3.92 nicht wirklich. Ich möchte einfach nur die Produktaktivierung umgehen, hat jemand selbiges feststellen können, oder hab ich was falsch gemacht in AntiSpy ? Im Netz kann ich nichts finden was darauf hindeutet, das AntiSPy seit SP2 nicht mehr funktionieren soll...
Wäre klasse, wenn ihr kurz mal schreiben könntet, ob es bei euch seit SP2 funktioniert oder nicht...
Danke und Gruß
Steven
Geschrieben von Binky am 26.11.2004 um 10:17:
Hallo,
Zitat: |
Auf XP Antispy solltest du im Zusammenhang mit dem Servicepack 2 verzichten, unsere Erfahrungen sind diesbezüglich durchweg negativ
Cerberus |
|
Ich würde das beachten, da es z.B. bei mir auch nur zu Fehlern führte.
Gruß
Binky
Geschrieben von Steven.vanCrey am 26.11.2004 um 10:20:
Naja, ich habs eben folgendermaßen versucht: XP mit SP1 neu installiert, mit Antispy RegDOne ausgeführt und anschließend SP2 eingespielt. Nach dem Neustart war auf einmal die Zwangsregistrierung wieder aktiv und konnte selbst mit Antispy nicht mehr ausgeschalten werden...
Geschrieben von Uwe70 am 26.11.2004 um 10:53:
Hi,
was meinst Du mit "Zwangsregistrierung" ?
Die Aktivierung? Die kann auch Antispy nicht abschalten.
Übrigens lassen sich alle! Einstellungen von Antispy auch per Hand und ohne Klickibunti durchführen. Einfach mal in Workshop schauen. Ist zwar etwas zeitaufwendiger, aber dafür 100%ig sicher, wenn man es richtig macht.
Uwe
Geschrieben von Steini am 26.11.2004 um 10:55:
Genau die umgekehrte Reihenfolge wäre richtig gewesen:
Vor der Installation des SP2 die mit AntiSpy geänderten Einstellungen unter XP SP1 rückgängig machen, dann SP2 installieren und mit dem neuen AntiSpy 3.92 die Einstellungen vornehmen.
Gruß,
Steini @work&busy
Geschrieben von Steven.vanCrey am 26.11.2004 um 11:31:
@Uwe70
Ich hab die Produktaktivierung gemeint, war blöd formuliert...sry.
EDIT: Im Workshop steht nicht drin, wie ich unter SP2 die Produktaktivierung deaktiviere...
Also hab jetzt erneut XP inkl. SP1 installiert, gleich danach SP2 drauf und mit Antispy 3.92 bei RegDone 1 und die licdll.dll den Haken gesetzt. Dann Neustart und es poppt immernoch auf... was mach ich nur falsch ???
Geschrieben von Steini am 26.11.2004 um 11:54:
Zitat: |
was mach ich nur falsch ??? |
|
Diese Frage kann Dir das freundliche Support-Forum von XP AntiSpy beantworten - nicht WIR!
Gruß,
Steini @work&busy
Geschrieben von Uwe70 am 26.11.2004 um 11:57:
Die Produktaktivierung läßt sich mit nichts abstellen!
XP läßt sich nur über Microsoft aktivieren. Die ehemals beschriebene Methode der Übernahme der Aktivierung funktioniert schon seit längeren nicht mehr.
Uwe
Geschrieben von Steini am 26.11.2004 um 12:00:
Eben!
Und genau deshalb ist jetzt Schluß mit diesem Thread!
Vielen Dank an die Helfer,
Steini
- CLOSED -
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH