Geschrieben von bom am 27.10.2004 um 10:39:
IE und das Speichern von Dateien mit langem Namen ?
Hallo und Guten Morgen zusammen,
ich habe hier folgendes Problem:
Wir haben hier ein NAS-System, dass wir als "Ablageserver" für Dateien verwenden und wo auch maschinell generierte Dateien jede Nacht eingespielt werden.
Soweit so gut.
Nun haben die Leute, die diese Dateien bearbeiten noch nie Probleme gehabt, dieses System über den IE 6.0SP1 anzusteuern und sich bei Bedarf die Dateien auf ein Netzlaufwerk in einem Windows 2000 Netzwerk zu speichern und zu bearbeiten.
Allerdings haben wir seit kurzem Probleme, einige Dateien so auf ein Netzlaufwerk herunter zu speichern/kopieren.
Auf lokale Verzeichnisse geht dies aber ohne Probleme.....
Nun meine Vermutung :
Diese bestimmten Dateien sind MEHR als 50 Zeichen lang
Das ganze über den Windows Explorer oder anders "hinten rum" angesteuert lässt sich auch OHNE Probleme kopieren/speichern.
Kann es sein, das der IE Probleme hat, solche Dateien mit so einem langen Namen zu speichern ?
Denn anders könnte ich mir das nicht mehr eklären ?
Danke schon mal !!
Geschrieben von moinsager am 27.10.2004 um 16:36:
vllt hat es damit zu tun das der IE toll wie er ist alle downloads erstma in den lokalen temporary internet files ordner lädt und sobald fertig zu dem eigentlichen bestimmungsort? weil dann geht das wohl nicht wenn da nich genug platz ist. ich wüsste nicht ob man da was ändern kann. große sachen (bzw solche die nach dem fertig-laden auf ne andere partition oder gar ein netzlaufwerk kopiert werden müssten) lädt man daher besser mit nem manager, der kann ja auch fortsetzten