PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Bilder laden langsam (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11526)
Geschrieben von weisnix am 22.10.2004 um 09:25:
Bilder laden langsam
Hallo zusammen,
Habe folgendes Problem. Wenn ich EIGENE BILDER öffne geht dies deutlich langsamer (Ordner für Ordner) als bei EIGENE DATEIEN (poppt auf) obwohl weniger Datenmenge enthalten ist. Will ich dann über Windows Bild und Faxanzeige den Ordner (z.B. 80Bilder / 35MB) mit Miniaturansicht öffnen, passiert sekundenlang nix dann erscheinen verstreut nach und nach einzelne Miniaturansichten und irgendwann sind dann alle da. Komisch ist dabei, wenn ich mit der Maus im Slalom übern Bildschirm fahre erscheinen die Miniaturansichten über denen der Cursor ist, sofort. Gibt tolle Muster. Das kann ich nun mit nem Affenzahn machen, genauso schnell öffnen die Miniaturansichten. Das geht am Ende schneller als wenn ich aufs normale Öffnen warte, ist aber nicht Sinn der Sache. Des weiteren sind manche Miniaturansichten in der Größe wie in der Option Kacheln vorhanden. Erst wenn ich einmal auf Kacheln und wieder zurück auf Miniaturansichten wechsel sind alle als Miniaturansichten zu sehen. Auch andere Zuordnung wie Paint, Mozilla, Adobe Photoshop bringen nichts.
Hab auch O&O, fragmentiert automatisch, Vierenscanner Mc Affe hat kein Zugriff auf Bilderordner, wohl aber auf EIGENE DATEIEN aber da ist ja kein Problem, öffnet blitzartig. Registry mit Registrycleaner geputzt, keine Ahnung was noch zu tun sein könnte.
Wer hat das auch schon mal gehabt und abstellen können??
Vielen Dank für die Hilfe
Rechner: XP Home SP2 , 3,0Ghz, Pentium 4E, 400FSB, 1024MB DDR, Geforce FX 5500, ATA Festplatte, was wäre noch wichtig?
Geschrieben von Worf am 22.10.2004 um 13:44:
als erstes würde ich prüfen wer worauf auf deinem System zugreift, dazu lädst du dir von Sysinternals den Prozess Explorer runter:
klick
und liest den folgenden Artikel:
klick
Geschrieben von weisnix am 22.10.2004 um 14:40:
Hallo Worf,
hab Deinen Tip mal ausprobiert, da ich aber kaum Englisch kann werd ich nicht recht schlau draus. Hab aber soviel feststellen können, das nix auf dem Rechner ist was nicht hingehört, denk ich jedenfalls. Sonst hätten auch meine Programme Alarm geschlagen. Beim Öffnen von EIGENE BILDER geht aber die CPU Auslastung bis 56% hoch. An laufenden Prozessen hab ich 47, werden auch soweit alle benötigt. Das Ausschalten unnötiger Dienste ist bereits geschehen, weiter Abschaltungen führen zu Fehlfunktionen einzelner Anwendungen/Programme. Normale CPU Auslastung um 2-10%
Bei EIGENE DATEIEN und EIGENE VIDEOS ist das nicht, die öffnen schlagartig, obwohl im Volumen viel größer und umfangreicher. Da erscheint nichtmal die Eieruhr.
Geschrieben von Worf am 22.10.2004 um 15:00:
47 Prozesse?
ich hab 21 am laufen unter XP
als erstes arbeite mal alles aus
diesem Workshop
aus dem Kapitel "Systemleistungsoptionen" durch.
Dann liest du noch
diesen Artikel
und arbeitest ihn ab.
was auch noch wichtig ist:
dein System muß frei von Malware sein, also scanne dein System nach Spyware usw. mit Spybot 1.3
und Adware.
Ein Scan nach Trojanern und Viren ist ebenso Pflicht und vergesse nicht die dafür eingesetzten Programme zu aktualisieren!
Geschrieben von weisnix am 22.10.2004 um 15:44:
jo, werd ich tun. Viren u. Trojaner sind keine bekannt, Mc Affee arbeitet super und aktualisiert sich selber regelmäßig. O&O arbeitet ebenfals automatisch. Windows aktualisiert sich ebenfalls automatisch, ich gehöre zu den Trotteln die alles Kaufprogramme oder Gratisversionen haben und damit auch den automatischen Service nutzen können. Ich hab also nichts zu verbergen. Adware hab ich, zeigt nur Mediaplayer als Spyware an, kann nichts gegen tun, brauch ich, wenn ich den entferne seh ich meine Videos nich mehr wegen WMV Codec. Soweit System eigentlich sauber, eben Microsoft freundlich. Es wird im übrigen nur eine CPU mit bis 56% ausgelastet, die andere liegt währenddessen bei ca 2%
So, ich geh jetzt Workshops lesen
o.k. hab mich durchgeackert, vieles davon hatte ich schon so, ein paar Sachen hab ich geändert aber ohne Erfolg. Dienste oder Prozesse abschalten kann ich nicht mehr ohne irgendwelche Funktionen einzubüßen.
Ich verstehe nur nicht, das der ganze Rechner rennt wie verrückt, nur EIGENE BILDER muckert. Rätselhaft, muß aber wohl so bleiben.
so, hab weiter gesucht, nix gefunden. Von den 47 Prozessen die mir der Taskmanager anzeigt sind einige mehrmals vorhanden und fast alle werden mit 0% CPU Auslastung angezeigt, ein paar mit 1 o. 2%. Den TM hab ich mal im Vordergrund gelassen und dann EIGENE BILDER geöffnet. Die Explorer.exe geht auf 50-60% CPU Auslastung hoch, alles andere bleibt wie es ist. Im Gegenzug sinkt natürlich der System Lehrlaufprozes von meist 98-99% ab auf 40%. Mein Rechner ist also keinesfalls ausgelastet. Ich hab auch soweit keine SP2 Probleme. Wie und womit könnte ich meiner Explorer.exe Beine machen, kann man die Optimieren??
Geschrieben von Worf am 23.10.2004 um 13:07:
ich habe den Prozessauslastungsworkshop nicht umsonst verlinkt, hast du den abgearbeitet?
weiter:
gib mal über Start >Ausführen >msconfig ein und poste alles was im Karteireiter "Systemstart" steht.
Dann auch noch was im Reiter Dienste steht (Micosoft Dienste abwählen)
Geschrieben von weisnix am 23.10.2004 um 13:26:
O.k. der Workshop ist abgearbeitet, die anderen Beiträge im Forum die bei Suchfunktion kamen durchgelesen.
Kann man die Einträge im Konfig irgendwie kopieren, sonst schreibsel ich mich tot.
Die Dienste:
AVSync Manager
AVM Fritzweb Routing
MCAfee Firewall
McShield
Machine Debug Manager
NVIDIA Display Driver
O&O Defrag
TSMService
X 10 Device Network Service
Geschrieben von Worf am 23.10.2004 um 13:37:
einfach per Screenshot:
klick
Geschrieben von weisnix am 23.10.2004 um 13:43:
o.k. in Arbeit
so, bin wieder da. Die Dienste hab ich oben geschreibselt der Rest kommt jetzt, hoffentlich kann man es lesen.
So, klar. Natürlich unlesbar. Aber schon das Maximum an KB
Geschrieben von Peschel am 23.10.2004 um 16:22:
leg die Screenshots als .gif an und komprimier sie, dann paßt das auch
machs einfach so wie der Anleitung beschrieben
Geschrieben von weisnix am 23.10.2004 um 17:49:
So, besser geht es nicht. Ich hasse diesen Kb Geiz. Ich hab keine Programme die Bilder komprimieren können, ich kann sie nur Zuschneiden und in der Qualität verringern. Und die Programme die ich hab (Picture it und Adobe Photoshop Elements) haben ihre Formate z.B png. Keine Ahnung wie das umzuwandeln geht. Aber egal,
hier
und
hier
sind sie hoffentlich ordentlich zu sehen.
Geschrieben von Peschel am 23.10.2004 um 18:08:
großer Gott
dann hau dir mal alles aus dem Systemstart raus bis auf die Firewall und beobachte die Reaktionen des Systems, das meiste davon brauchst du eh nicht.
Sag jetzt bitte nicht du brauchst dies oder jenes, probier es aus sonst wirst du nie herausbekommen was dir die Performance klaut. Aktivieren kannst du sie hinterher immer noch, wenns denn unbedingt sein muß.
Geschrieben von weisnix am 23.10.2004 um 20:17:
Großer Gott
hab alles im Systemstart deaktiviert. Rechner neu gestartet. Keine Änderung am Problem, Ordner EIGENE BILDER öffnet genauso langsam und mit den gleichen Macken wie vorher. Nur die ganzen praktischen Funktionen waren weg, einschließlich I-Net. :wand
Geschrieben von Worf am 23.10.2004 um 23:29:
mach mal folgendes:
über msconfig gehst du auf den Reiter "Allgemein" und wählst dort den "Diagnosestart" aus. Dann neu starten, jetzt werden nur die notwendigsten Dienste und Treiber geladen, so daß man feststellen sollte ob es mit dem Minimalstart läuft oder nicht.
Wenns du wieder zurück willst aus dem Cleanboot, kannst du aus dem Diagnosestart wieder den normalen Systemstart machen >neu starten >fertig.
Du solltest vor allem auch deinen Rechner auf Software untersuchen die Probleme mit dem Servicepack 2 hat, McAfee gehört übrigens auch dazu, auch wenn sie nicht in
dieser Liste
stehen.
Meine Empfehlung ist diese:
klick
, auf diesem Weg haben wir schon die schwierigsten Rechner zum Laufen bekommen.
Ansonsten hier weiterlesen:
klick
Geschrieben von weisnix am 25.10.2004 um 12:35:
Hallo Worf
hab alles ausprobiert was Du vorgeschlagen hast, ohne Erfolg.
Habe jetzt SP2 deinstalliert, immer noch gleiches Problem. Liegt also offensichtlich nicht daran. Kann ich jetzt irgendwie XP neu installieren ohne gleich den ganzen Rechner neu machen zu müssen? Oder setzt das eine komplette Neuinstallation vorraus.
Gruß Holger
Geschrieben von Worf am 25.10.2004 um 15:22:
hm
was versprichst du dir von einer Neuinstallation (Drüberinstallieren ist der schlechteste Weg), wenn du hinterher dann doch wieder alle Programme installierst sollte sich wenig ändern, aber du kannst es gerne versuchen
Geschrieben von weisnix am 26.10.2004 um 09:27:
naja, da es ohne bzw. nach Deinstallation von SP 2 nicht besser geworden ist, habe ich jetzt erstmal ein Backup gemacht mit Acronis. Das kann ich ja nachher als virtuelles Laufwerk wieder einbinden. Nun hab ich meine Partition c neu formatiert, Windows XP aufgespielt und die ersten Programme(McAfee, Mozilla, Acronis Partition Exp. und True Image) aus dem virtuellen Backuplaufwerk hol ich mir dann Daten wie z.B. die Mozilla profile und binde die wieder in mein neues Mozilla ein. Zwischendurch kontrolliere ich meine Rechnerfunktion, bis jetzt alles sauschnell, auch EIGENE BILDER. So installiere ich ein Programm nach dem andern und hoffe so den Übeltäter zu finden.
Wenn dann alles komplett läuft, mach ich davon ein Backup und versuchsweise wieder SP 2 drauf. Geht es dann wieder nicht kann mir das blöde SP2 gestohlen bleiben, es ging ja bisher auch ohne.
Übrigens kann ich die vorgeschlagene Reihenfolge nicht einhalten, also erst XP und dann SP2 und dann weiter mit den Programmen, hab ich auch ausprobiert(deswegen jetzt die längeren Antwortpausen/ich kämpfe eisern mit Technik von der ich keine Ahnung hab), da gibts schon probleme beim Installieren von Mc Afee. Soviel Fehlermeldungen hab ich vor SP2 noch nicht gesehen. Du hast also Recht mit der Unverträglichkeit. Ich kann aber doch nicht meine ganzen Programme wegschmeißen bloß weil MS wieder Sch.... produziert hat.
Gruß Holger
Geschrieben von Steini am 26.10.2004 um 10:38:
Zitat: |
Ich kann aber doch nicht meine ganzen Programme wegschmeißen bloß weil MS wieder Sch.... produziert hat. |
|
Tja mein lieber weisnix,
das liegt dann aber nicht an MS, sondern eben an der Software der Drittanbieter!
MS hat den Herstellern lange genug Zeit gelassen, an der Kompatibilität ihrer Software zu Windows XP sowie dem SP2 mitzuarbeiten. MS selbst hat seit Oktober letzten Jahres im Hinblick auf das SP fast allen daran interessierten Firmen sogar die aktive Mithilfe und Unterstützung diesbezüglich angeboten.
Das Feedback bzw. die Arroganz verschiedener Großfirmen muß man im Endeffekt als schlichtweg inakzeptabel beschreiben. Und genau die Produkte jener Firmen sind es, mit denen sich der Enduser mangels schlechter bis kaum vorhandener Kompatibilität herumärgern muß....
Betrachte es mal von dieser Seite aus und hau' nicht gleich verbal nur in Richtung MS.
Gruß,
Steini
Geschrieben von weisnix am 26.10.2004 um 20:51:
naja, wie auch immer. Ich hab meine Partition C jedenfalls neu formatiert und XP sowie alle Programme die vorher draufwaren schön langsam eins nach dem andern neu installiert bzw aus dem Backup raufgezogen. Keines davon macht Macken, der Rechner läuft wieder super schnell und zwar komplett. Allerdings ohne SP2. Ganz freiwillig war diese Aktion aber auch nicht, zunächst hab ich nämlich versucht das SP2 zu deinstallieren , soll ja gehen. Windows hat das auch getan und angeblich den Zustand vor der SP2 Installation wieder hergestellt. Nach dem erforderlichen Neustart wars dann Essig mit dem Rechner. Schwarzer Bildschirm, weiße Schrift - kann Windows nicht starten, Datei xyz fehlt. Bitte installieren Sie diese neu. Also hab ich gleich alles neu gemacht.
Zitat: |
MS hat den Herstellern lange genug Zeit gelassen, an der Kompatibilität ihrer Software zu Windows XP sowie dem SP2 mitzuarbeiten. MS selbst hat seit Oktober letzten Jahres im Hinblick auf das SP fast allen daran interessierten Firmen sogar die aktive Mithilfe und Unterstützung diesbezüglich angeboten. Das Feedback bzw. die Arroganz verschiedener Großfirmen muß man im Endeffekt als schlichtweg inakzeptabel beschreiben. Und genau die Produkte jener Firmen sind es, mit denen sich der Enduser mangels schlechter bis kaum vorhandener Kompatibilität herumärgern muß.... |
|
Seh ich eigentlich andersrum, wieso müssen alle anderen Softwerhersteller hinter dem arroganten Microsoft herrennen, der kein vernünftiges Betriebssystem hingriegt, ständig irgendwelche Patches rausbringt um die Pannen und Löcher zu reparieren, damit aber gleichzeitig neue Fehler am laufenden Band produziert. Das neue SP2 hat ja auch schon wieder Löcher wie Schweizer Käse. Ich kann doch nicht jede Woche neue Programme kaufen oder Updaten weil die plötzlich nicht mehr laufen und ich nicht mal weiß welches es dann ist. Die automatische Updatfunktion von SP2 mag ja praktisch sein, aber ich müß ja bei jedem Download der im Hintergrund läuft Angst haben das ich hinterher nach dessen Installation mein Rechner vergessen kann. Leider ist man mittlerweile so abhängig gemacht worden, daß man ja auch nicht so ohne weiteres das Betriebssystem wechseln kann, sonst würde ich das tun.
So, jetzt bin ich mein Ärger erst mal los, ist nicht persönlich, nur meine Meinung
Gruß, Holger
Geschrieben von Worf am 26.10.2004 um 21:02:
Steini hat es auf den Punkt gebracht und genau so ist es auch
Zitat: |
Seh ich eigentlich andersrum, wieso müssen alle anderen Softwerhersteller hinter dem arroganten Microsoft herrennen |
|
weil es technisch anders herum garnicht möglich wäre und wir dann wohl 10 Jahre auf das Servicepack 2 gewartet hätten
ich finde es immer witzig, wenn irgendwas nicht klappt (aus welchen Gründen auch immer) hat grundsätzlich Microsoft die Schuld.
Meistens ist es aber Fremdsoftware oder der User der die Probleme schafft
sorry aber das mußte ich mal loswerden
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH