PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Win XP SP2 längeres Herunterfahren (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11096)


Geschrieben von Gorgon am 28.09.2004 um 00:21:

Fragezeichen Win XP SP2 längeres Herunterfahren

Es ist eher eine Frage denn ein Problem,
aber es interessiert mich
und mit der Suche habe ich in der Richtuing nix gefunden.

Also:

Meine erste XP Installation war ein Update von Win98SE.
Da dauerte das Herunterfahren keine 3 sec.
Als ob man ein Küchengerät ausstellt, ging sehr fix.
(Btw. auch das Hochfahren ging ohne Tuning schneller...)

Dann hatte ich beschlossen,
XP sauber zu installieren nach hiesiger Anleitung.
Nun dauert das Herunterfahren bis zu 15 sec.

Den Workshop zum Herunterfahren habe ich schon durchgeackert.

Woran könnte das liegen?

(Rechner in beiden Fällen siehe Sig)



Geschrieben von Wallace am 28.09.2004 um 00:43:

 

Hello Gorgon

um das zu beurteilen müßte man schon wissen, was du an Software installiert hast (komplett) und was bei dir im Hintergrund und Autostart läuft


Wallace



Geschrieben von Gorgon am 28.09.2004 um 02:14:

 

Oki, hier im Systemstart



Hintergrund



Installierte Software




Bei meiner alten Konfiguartion, also Win XP Pro Update von Win98se aus,
war viel mehr an Software installiert und wesentlich mehr im Systemstart.



Geschrieben von Wallace am 28.09.2004 um 02:32:

 

Hello

es gibt viele Faktoren, die einen negativen Einfluß auf den Shutdown aber auch auf die Systemleistung als solches haben können.

Grundsätzlich haben die Autostarts von deiner Soundkarte ( CTSysvol, SBDrvDET, CTCmsgo) keinen Nährwert also raus damit. Das gilt auch für UpdReg, NeroCheck, CTHelper, ATIPTAXX. Das Programm Style XP sollte auch raus, da es in Verbindung mit dem Servicepack 2 für einige Probleme sorgt.

Kurzum:

halte deinen Autostart sauber und achte darauf das du möglichst keine Software einsetzt, die zur Zeit noch nicht Servicepack 2 kompatibel ist!

Ich geh mal davon aus, daß du auch einen Virenscanner und eine Firewall einsetzt oder? die müßen ebenso zum Servicepack 2 passen und wenn du eine separate Firewall einsetzt, dann muß die im Servicepack 2 integrierte deaktiviert sein !!!

dazu dann auch gleich der Verweis auf unseren Artikel:

Servicepack 2 Troubleshooting


Wallace



Geschrieben von Gorgon am 28.09.2004 um 02:47:

 

Danke für die guten Ratschläge. :)

Aber das >Problem< des längeren Herunterfahrens bestand schon vor SP2, also mit SP1 oder gar ohne Updates.

Style XP ist die Update-Version für XP SP2, macht die auch Probs?

Die von Dir genannten Autostart-Einträge werde ich mal deaktivieren,
wobei die auch im ersten System aktiv waren
und es unter 3 sec runterfuhr.

Aber erst testen. cool

Virenscanner und co... :
mit dem XP-Rechner geh ich selten online,
deswegen sind diese nicht aktiviert.
Ansonsten natürlich schon unter Beachtung Eurer Tipps.







Edit: Kann nicht neu antworten?
Lang_post_error ???

Habe die Einträge ausgetragen und es fährt schneller herunter.
Wenn auch nicht so schnell wie beschrieben.
Und wie gesagt, die andere Installation hatte nen vollen Systemstart
und es war ungefähr 1/3 mehr Software installiert.
Aber danke für die Hilfe, auch wenn es imo kein Problem,
sondern für mich eher kosmetischer Natur war
und mich die Ursache interessiert! oki e



Geschrieben von Kiesewetter am 28.09.2004 um 16:50:

 

wie Wallace schon geschrieben hat:

"halte deinen Autostart sauber und achte darauf das du möglichst keine Software einsetzt, die zur Zeit noch nicht Servicepack 2 kompatibel ist!"

das ist beim Servicepack2 sehr wichtig!



Geschrieben von Gorgon am 28.09.2004 um 23:19:

 

Das ist alles sehr hilfreich - für mein bestehendes System.

Nur meine ursprüngliche Frage,
warum das eine System schneller als das andere runterfährt,
und ob die unterschiedliche Installtionsart von XP,
einmal als Win98SE-Update, andermal als Vollinstallation
als Grund dienen könne,
kam noch nicht zum Zuge, oder?

Wobei das mich am meisten interessiert.



Geschrieben von Aetius am 28.09.2004 um 23:46:

 

Hast du XP-Antispy benutzt?
Da gibt es 2 Optionen betreffend Herunterfahren:
Die erste kann aktiviert werden um jedesmal die Auslagerungsdatei zu löschen...das wird wohl Zeit brauchen.
Die zweite Einstellung kenne ich nicht im Detail.
Allgemein, falls du dieses Programm verwendet hast ist es sehr zu empfehlen dessen Einstellungen vor der Installation von SP2 rückgängig zu machen. Ich kenne etliche Leute, bei denen es aufgrund dieses Problemes zu Komplikationen kam.

Was Tweak-XP(bei dir ja installiert) im Zusammenhang mit SP2 bastelt weiss ich nicht...würde aber auch dort mal die Einstellungen überprüfen.



Geschrieben von Kiesewetter am 29.09.2004 um 11:26:

 

die unterschiedliche Installationsart spielt eine untergeordnete Rolle

aber wenn ich sehe was sich auf deiner Festplatte an Tuningtools tummelt, dann wundert mich nichts mehr, denn gerade mit Tweak XP haben sich hier im Forum schon einige ihr System verhunzt. Außer Tuneup Utilities und TweakUi brauchst du nichts weiteres, weniger ist also mal wieder mehr

Also:

- Finger weg von Tweak XP, wenn du damit Einstellungen vorgenommen hast versuchen sie rückgängig zu machen, was aber nur selten klappt

- XP Antispy ist tabu wenn du das Servicepack 2 installierst, wozu auch man kann alles manuell einstellen

- die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen solltest du auch nicht eingestellt haben das bremst den Shutdown enorm ab, kontrollier das mal:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management

"ClearPageFileAtShutdown" muß auf "0" eingestellt sein!



Geschrieben von Gorgon am 30.09.2004 um 06:02:

 

Oki, das beantwortet meine Frage, ob es an de Installationsart liegt.
Also eher nein.

Lustig, werde ich wohl nicht so schnell
die alte schnelle Konfig replizieren können.



Tweak XP habe ich zwar installiert,
aber im Gegensatz zur ersten Installation nicht benutzt.

Und die Auslagerungsdatei wird nicht gelöscht beim Runterfahren.



Ich danke alles Helfern sehr.
Von meiner Seite kann das Thema zu den Akten.



Geschrieben von NeoChris am 30.09.2004 um 06:39:

 

Dann Danken wir den Helfern und schliessen die Akte .


#Closed#


Gruß,
NeoChris


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH