PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Speicherort der Favoritensymbole (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10753)


Geschrieben von vater_in_not am 08.09.2004 um 15:32:

  Speicherort der Favoritensymbole

Hallo verehrte, allwissende Gemeinde
kann jemand darüber Auskunft geben, wo die Symbole der Favoriten registriert werden?
Also das Verfahren - Eigenschaften - anderes Symbol - ... ist bekannt.

Hintergrund meiner Frage ist, wenn man die Icons manuell aus einem Verzeichnis zugewiesen hat, das nun verschoben werden soll, möchte ich dies dem IE möglichst komfortabel "mitteilen" (Pfadnamen ersetzen).
Nur dazu fehlt mir die Kenntnis, wo diese Angabe steht.

Wer hat denn da Ahnung?
Gruß aus Berlin



Geschrieben von moinsager am 08.09.2004 um 16:44:

 

ich würd mal in dem user-ordner @ xp und viel mehr in der registry gucken.
wenn du zB "google.url" mit dem icon "d:\g.ico" hast würd ich mal nach ersterem oder schrägstrich und zweiterem ".." suchen.



Geschrieben von vater_in_not am 08.09.2004 um 19:58:

 

Hallo Moinsager, dank für deine antwort, aber so recht kann ich damit noch nichts anfangen, da ich natürlich weiß wo die Favoriten und die zugeordneten *.ico sitzen, aber wie findet der IE oder XP selbst diese dateien? Denke die Registry dürfte das abwickeln, aber wo und wenn ja, lässt sich die in dem Abschnitt komfortabel editieren?
Gruß Ralf



Geschrieben von moinsager am 08.09.2004 um 20:21:

Achtung

es könnte zB so sein das in einem schlüssel called like "iconsfürfavoritenurls" Augenzwinkern werte wie "google.url" mit den daten "c:\x.ico" sind.
dann könntest du selbigen schlüssel exportieren, die erhaltene reg mit nem texteditor öffnen und einfach per suchen&ersetzen "c:\icons\" durch "f:\kram\icons" ersetzen.

hätte sonst noch desktop.ini im fav-ordner gesagt aber hab geguckt bei mir ist nix drin.

ok ..... damn dreck.. ich war zu doof um gut zu gucken. hatte mir nur urls ohne icon angeguckt.. bzw hab nur eine im links dir welche ich aber nicht angeguckt hab.

ALSO
guck dir die url's mal genau an (editor). da sind folgende zeilen:
IconIndex=2
IconFile=C:\Windows\system32\url.dll

so in etwa. da kannst du ja einfach direkt ändern. der phase 5.3 html editor hat ne mehrfach-dateien-suchen-und-ersetzen-funktion. kenn sonst kein prog direkt für sowas.
oki e



Geschrieben von Corello am 08.09.2004 um 20:34:

 

Doch, es gibt ein Tool.
FavOrg!
Nutze es schon eine ganze Weile, Version 1.4.
Auf der Seite Favicon.de unter Software zu finden.
Ist Freeware.

FavOrg scannt online alle Links die im Favoriten-Ordner vorhanden sind im Web ab
und speichert vorhande ico´s in einem separaten Ordner.
Der Ordner lässt sich natürlich nach belieben verschieben.



Geschrieben von Trinity am 08.09.2004 um 20:58:

 

Eine Anmerkung ganz allgemein zu Registryveränderungen:
Entwickler haben sicher wenig Problem damit, sich in der Registry sicher und gezielt zu bewegen, jedoch darf man dies nicht für jeden geneigten Anwender voraussetzen.

Von daher, wenn ein gezielter Tipp [und nicht "so in etwa" Augenzwinkern ] hier gepostet wird, dann bitte auch stets unter Zugabe dieses Hinweises , danke.

Trinity



Geschrieben von moinsager am 08.09.2004 um 21:30:

 

:Idee
reicht das so ? *g*
normale menschen lesen doch signaturen mit.. Augenzwinkern



Geschrieben von Trinity am 08.09.2004 um 21:53:

 

Rofl
Ich denke, dieser deutliche Hinweis sollte in deinem Falle genügen, ja.

Trinity



Geschrieben von moinsager am 08.09.2004 um 22:05:

 

fröhlich

hm mods haben xxl sig's *g*



Geschrieben von Wallace am 09.09.2004 um 02:15:

 

wie wärs mit sachdienlichen Hinweisen anstatt von nichtsbringenden Kommentaren?


Wallace



Geschrieben von vater_in_not am 09.09.2004 um 12:15:

 

Hallo ihr Vier, schön zu sehen, dass mich doch geholfen werden kann...

Also irgendwie habt ihr alle drei Recht. Kann sowohl Moinsager verstehn, wenn ihm die Formulierung der Tippeltappeltour für doofe zu öde ist, aber für typen wie mich, waren da anfangs wirklich wenig handhabbare Ratschläge dabei. Und an die Registry wär ich besten Falls mit dem RSW rangegangen, aber wer nicht so ängstlich ist ... insofern ist also in unserer "abgesicherten" Welt Trinitys Hinweis durchaus angebracht, genauso wie Wallace, der es möglichst kompakt + sachlich haben möchte (...das macht das Forum hier übrigens auch so lesenswert und zu einer Empfehlung).

Kann heute leider weder FavOrg (danke Corello) noch phase5.3 auf das "Problem" ansetzen, vermutlich erst Montag werde dann aber nocheinmal berichten, obs mir gelungen ist.
Soweit zunächst besten Dank für die Tipps und Gruß aus Berlin
Ralf


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH