PC-Experience - das IT-Portal

Das IT-Portal für Tests, Artikel und Problemlösungen Das IT-Portal für Tests, Artikel und Problemlösungen
  • Start die Startseite von PC-Experience
  • Forum zum Forum von PC-Experience
  • Hardware-Tests alle Hardware-Tests
  • Tutorials unsere Artikel und Workshops
  • Downloadsalle Downloads, immer aktuell
  • Suchen unsere Suchfunktion
  • Impressum das Impressum von PC-Experience
  • DatenschutzDatenschutzerklärung von PC-Experience

LIVE DVD erstellen - Workaround

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von JT452
Erstellt: 16. Oktober 2013

Beitragsseiten

  • Windows 7: LIVE DVD Workaround
  • Die Vorbereitungen
  • Die Erstellung des Live-Systems - Part 1
  • Eine Bootfähige DVD erstellen
  • Einen bootfähigen USB-Stick erstellen
  • Die Erstellung des Live-Systems - Part 2
  • Das Fazit
  • Alle Seiten
Seite 5 von 7


Einen bootfähigen USB-Stick erstellen:

Hierzu benötigen wir einen USB 2.0-Stick mit ausreichender Kapazität. den schließen wir an einem freien Port des Mainboards an und öffnen wieder das bereits bekannte Plus-Zeichen. Für diese Option setzen wir den Haken bei Copy to USB-Device. Die weiteren Schritte in der Auflistung:
  1. Siehe oben
  2. Den richtigen Stick auswählen. Vorsicht: Wer weitere USB-Laufwerke angeschlossen hat, muss hier genau aufpassen!
  3. Ein Klick auf den Button Copy to USB startet den Vorgang. Der Stick wir formatiert, bootfähig gemacht und die ISO wird kopiert.
  4. Wer bereits sofort nach der Erstellung der ISO diesen Stick erstellen möchte, klickt dazu auf das blaue Dreieck. Nach Fertigstellung der ISO startet der Vorgang dann sofort automatisch.
Bootfähigen USB-Stick erstellen
Somit sind auch die Freunde der Mini-Computer in der Lage, Daten zu sichern und weitere Aktionen mit diesem Rettungsanker auszuführen. Der WinBuilder bietet noch weitere Möglichkeiten zur Erstellung eines Multiboot-Mediums. Sehen wir uns im Part 2 einige Beispiele an.


  • Zurück
  • Weiter
  • Zurück
  • Weiter