Rdram |
John-P. unregistriert
 |
|
Ist es ein sehr großer, merkbarer Unterschied zwischen 800er und 1066er RAM, oder spielt sich das alles wieder einmal im meßbaren Bereich ab??
Kann mit etwas schärferen Timings der DDR400er Leistungsmäßig den RDRAM 1066er einholen bzw.überholen?
Der DDR333 RAM ist ja etwas, aber immerhin schneller als der RDRAM800!
|
|
05.09.2002 00:42 |
|
|
Dr@gonXP unregistriert
 |
|
Mit "DDR 400" liegst Du leistungsmäßig etwas hinter PC1066, aber das ist, wie Du schon vermutest, nur mit Benchmarks meßbar.
Dr@gonXP
|
|
05.09.2002 06:29 |
|
|
John-P. unregistriert
 |
|
Also ist es, auch von der preislichen Seite her, sinnvoller DDR400er einzusetzen!?
Vielen Dank Dragon XP
|
|
05.09.2002 15:02 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hi,
PC400 Speicher einzusetzen ist im Moment weder sinnvoll noch praktikabel,weil es einfach keinen Modus gibt,wo dieser dauerhaft stabil läuft.In einem aktuellen Test der PC-Games Hardware lief PC400(von Corsair) auf einem neuen KT400-Board(MSI KT4 ultra) instabil und mit vielen Abstürzen und noch dazu nur in den langsamsten Timings.
Es heißt also abwarten,bis die Spezifikationen fixiert sind und die Hersteller eine stabile Plattform sowie entsprechende Module bieten.
Cerberus
|
|
05.09.2002 15:15 |
|
|
|