PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » Software, Tipps und Tricks: » .Net Framework 4.7 nutzen (inklusive Versionsübersicht) » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page .Net Framework 4.7 nutzen (inklusive Versionsübersicht)
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Cerberus $posts[username] is a male
Chefredakteur


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,036
Herkunft: Lübeck

Achtung .Net Framework 4.7 nutzen (inklusive Versionsübersicht) Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Microsoft hat die .Net Framework Softwareschnittstelle im April 2017 wieder einmal aktualisiert und bietet inzwischen die Version 4.7 an, die sowohl unter Windows 7 als auch in Windows 8.1 und Windows 10 genutzt werden kann.

Keine Regeln ohne Einschränkungen, wer Windows 10 bereits auf die Redstone 2 1703 Version (Creators Update) aktualisiert hat, benötigt die neue Version nicht, dort ist .Net Framework 4.7 bereits fester Bestandteil des Update-Paketes.

Hinweis:
Wer .Net Framework 4.7 unter Windows 7 verwenden möchte, kann dies gerne tun, sollte aber vorher sicherstellen, dass das D3DCompiler_47.dll auf dem System vorhanden ist, ansonsten bricht der Installationsversuch mit einer Fehlermeldung ab.

D3DCompiler_47.dll Update


Wer sich jetzt fragt "wozu brauch ich denn .NET Framework 4.7 konkret", dem können wir sofort antworten: wahrscheinlich gar nicht, sofern die Vorgänger Versionen vorhanden sind. Aber und das ist jetzt schon sehr wichtig: die .Net Framework Softwareschnittstelle besitzt innerhalb der Microsoft Betriebssysteme eine nicht unerhebliche Relevanz, zumal sie von vielen entsprechenden Programmen und Applikationen nicht nur genutzt, sondern auch vorausgesetzt wird. Net Framework stellt somit eine Sammlung von Bibliotheken und Diensten zur Verfügung, die es Anwendungen ermöglicht, auf Betriebssystemfunktionen zuzugreifen. Als Ablösung des vorher verwendeten COM (Component Object Model) erleichtert .NET die systemnahe Entwicklung von Software, in dem es flexiblere Möglichkeiten für den Zugriff auf Funktionen und Objekte bietet. Die Plattform zeichnet sich durch die Implementierung der CLR (Common-Language-Runtime) aus, welche Programmcode aus unterschiedlichen Programmiersprachen in gemeinsamen Bytecode übersetzt und ausführt. Die jeweiligen Frameworks bestehen aus einer Laufzeitumgebung, einer Sammlung von Klassenbibliotheken, Programmierschnittstellen und Dienstprogrammen.



Bisherige .Net Framework Versionen (Stand Juni 2019):


.NET Framework Version 1.1

.NET Framework 1.1 Service Pack 1

.NET Framework 2.0

NET Framework 2.0 Service Pack 1

NET Framework 2.0 Service Pack 2

.NET Framework 3.0 Service Pack 1

.NET Framework 3.0 Service Pack 2

.NET Framework 3.5

.NET Framework 3.5 Servicepack 1

.NET Framework 3.5 Service Pack 1 Update

.NET Framework 4.0

.NET Framework 4.03 (Update für 4.0)

.NET Framework 4.5

.NET Framework 4.5 Update

.NET Framework 4.5.1

.NET Framework 4.5.2

.NET Framework 4.6

.NET Framework 4.6.1

.NET Framework 4.6.2

.NET Framework 4.7

.NET Framework 4.7.1

.NET Framework 4.7.2

.NET Framework 4.8

Microsoft .NET Framework Repair Tool

Microsoft .NET Framework Kontroll Tool



Relevanz: Windows 7, Windows 8.1, Windows 10



weiterführende Links:


Ratgeber, Artikel, Tipps, Tricks und Tutorials


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 7


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 8.1


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 10



Cerberus
03.05.2017 14:50 Cerberus is offline Homepage of Cerberus Search for Posts by Cerberus Add Cerberus to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » Software, Tipps und Tricks: » .Net Framework 4.7 nutzen (inklusive Versionsübersicht)


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de